Bei dieser Designerin waren Zaras Einschüchterungsversuche erfolglos. Amber Kotrri bot dem Big Business die Stirn und darf nun feiern.
09.08.2022, 17:3709.08.2022, 18:05
Die britische Modedesignerin und Besitzerin von House of Zana, Amber Kotrri, hat sich erfolgreich gegen den Modegiganten Zara gewehrt. Wie sie gegenüber der BBC erklärt, habe ihr Zara in einem Markenstreit vorgeworfen, dass ihr Geschäft «konzeptionell identisch» sei mit ihrem.
Nun hat ein Gericht diese Vorwürfe als «zu substanzlos» abgeschmettert und Kotrri recht gegeben. Die dreifache Mutter muss ihr Geschäft, das sie 2018 gegründet hat, nicht rebranden, wie es der Moderiese von ihr verlangte.
In einem emotionalen Video auf Instagram ermutigt Kotrri auch andere kleine Unternehmen, die derzeit ebenfalls einen Marken-Rechtsstreit gegen Zara führen, nicht aufzugeben und sich vom Riesen nicht einschüchtern zu lassen: «Wir haben gewonnen! Hoffentlich wird euch das ermutigen, weiterzukämpfen!»
Kotrri, deren Ehemann Albaner ist, hat ihr Unternehmen nach dem albanischen Wort für «Fee» («Zana») benannt und hatte sich vor Gericht selbst vertreten.
Hochpreisinsel Schweiz am Beispiel von Zara
1 / 9
Hochpreisinsel Schweiz am Beispiel von Zara
ZARA Top mit Hahnentrittmuster und Steppnaht an der Taille kostet in Deutschland 60 Franken, in der Schweiz 79.90 Franken.
Wir kaufen immer mehr Kleider und Abfallberge werden grösser
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Autorin wurde schon im Jahr 2020 erstmals gecancelt – seither hat sie aber immer wieder einen draufgelegt. Eine Übersicht zu den Skandalen.
Seit dem britischen Urteil, dass die Gleichstellung nicht für trans Frauen gilt, meldet sich J.K. Rowling wieder regelmässig auf ihrem X-Account – und macht transphobe Aussagen. Wer die «Harry Potter»-Autorin über die Jahre hinweg verfolgt hat, weiss, dass das bei weitem nicht das erste Mal ist. Seit den neusten Entwicklungen in England scheint sich die 59-Jährige aber nicht mehr zurückhalten zu können, mit Tweets zu provozieren – und das hat nun dazu geführt, dass Tausende von Menschen dazu aufrufen, sie zu boykottieren.
Werde auch weiterhin einen grossen Bogen um Zara, H&M & Co. machen.