International
Frankreich

Rassistische Straftaten in Frankreich 2023 stark gestiegen

Rassistische Straftaten in Frankreich 2023 stark gestiegen

20.03.2024, 14:4720.03.2024, 14:47
Mehr «International»

In Frankreich hat es im vergangenen Jahr deutlich mehr registrierte rassistische Straftaten gegeben als noch im Vorjahr. Mit etwa 8500 Verbrechen und Vergehen stieg die Zahl um 32 Prozent, wie das Innenministerium in Paris am Mittwoch mitteilte. Hinzu kämen etwa 6400 rassistische Verstösse im vergangenen Jahr.

Am häufigsten seien Menschen rassistisch beleidigt, provoziert oder diffamiert worden. Auch Morddrohungen und Erpressungen habe es gegeben. Körperliche Gewalt und Angriffe seien seltener vorgekommen, aber auch diese Fälle hätten im vergangenen Jahr zugenommen.

Das französische Innenministerium zählt in der Statistik alle gemeldeten Straftaten, die sich gegen jemandes Ethnie, Nation oder Religion richteten. Dem Ministerium zufolge nahmen die Übergriffe besonders am Jahresende zu. Der Anstieg sei ab Oktober zu beobachten, in einem Kontext starker Spannungen im Nahen Osten.

epa11216256 France's Minister for Interior and Overseas Gerald Darmanin during a meeting between the French government and senior government officials in Paris, France, 12 March 2024. EPA/LUDOVIC ...
Frankreichs Innenminister.Bild: keystone

Menschen aus afrikanischen Ländern waren im vergangenen Jahr laut Ministerium besonders stark von rassistischen Taten betroffen. Während sie nur vier Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachten, stellten sie elf Prozent der Opfer rassistischer Übergriffe. Überproportional wurden demnach auch Männer und Menschen zwischen 25 und 54 Jahren angegriffen.

Das Ministerium verweist allerdings auf eine Erhebung, derzufolge nur ein Bruchteil aller Opfer rassistischer Gewalt die Taten überhaupt zur Anzeige bringen. Im Jahr 2021 waren es lediglich 4 Prozent. Unter den Verdächtigen für rassistische Taten finden sich laut Ministerium mehr Frauen und mehr Menschen mit französischer Nationalität als unter den Verdächtigen für alle Straftaten.

Zu möglichen rassistischen Taten der Polizei machte das Ministerium keine Angaben. In der Vergangenheit hatten einzelne Vorfälle in Frankreich für Entsetzen gesorgt. Immer wieder hatten Menschen gegen mutmasslich rassistische Polizeigewalt demonstriert. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Dokus, um dich über Rassismus zu informieren
1 / 19
17 Dokus, um dich über Rassismus zu informieren
«The Black Panthers: Vanguard of the Revolution»
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Rassismus-Eklat: Bauunternehmer ohrfeigt Angestellte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Beschluss zur Stromsteuer bringt deutscher Regierung Ärger ein

Wirtschaft und Verbraucherverbände sind verärgert, die Opposition ist empört und die Regierung versucht zu beschwichtigen: Die Spitzen der deutschen Regierungsparteien müssen ihr Nein zu einer Stromsteuersenkung für alle gegen heftige Kritik verteidigen.

Zur Story