International
Frankreich

Weltkriegsbombe in Paris am Gare du Nord gefunden

Weltkriegsbombe am Pariser Gare du Nord gefunden – Zugverkehr eingestellt

07.03.2025, 07:5507.03.2025, 11:46
Mehr «International»

Wegen einer Weltkriegsbombe stehen am Pariser Gare du Nord die Züge still. Die nicht explodierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg sei in der Nähe der Gleise gefunden worden, teilte die französische Bahngesellschaft SNCF mit.

Züge würden gestrichen und teils umgeleitet. Der beigeordnete Verkehrsminister Philippe Tabarot warnte im Sender Sud Radio, der Verkehr könne noch den gesamten Tag durcheinander sein. Sorge wegen der Bombe müsse es aber keine geben.

Neben zahlreichen Nahverkehrszügen waren von den Ausfällen auch Eurostar-Fernzüge von Paris durch den Eurotunnel nach London betroffen. Die SNCF riet dazu, Reisen zu verschieben.

News Bilder des Tages Frankreich streikt erneut gegen geplante Rentenreform - Bahnhof Gare du Nord leer und verwaist Protesttag gegen Macrons Rentenreform in Frankreich - Leere und verwaiste Bahnsteig ...
Der leere Bahnhof Gare du Nord in Paris (Symbolbild).Bild: www.imago-images.de

Die Bombe wurde in der Nacht auf Freitag etwa 2,5 Kilometer vom Bahnhof entfernt in zwei Metern Tiefe zwischen den Schienen gefunden. Sie sei einen Meter lang und wiege etwa 500 Kilogramm, wovon 200 Kilogramm Sprengstoff seien, hiess es von der französischen Bahn.

Entdeckt wurde sie demnach auf einer Baustelle. Laut SNCF ist das Gebiet bekannt für solche Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg.

1940 bombardierte Nazi-Deutschland Paris. Im Juni besetzten deutsche Truppen die Stadt sowie weite Teile Frankreichs. In den späteren Kriegsjahren wurde Paris mehrfach von den Alliierten, die die Stadt schliesslich im Sommer 1944 befreiten, und später erneut von den Deutschen bombardiert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Es sind über 51 Grad!» Die Türkei leidet unter extermer Hitze
In der Türkei brechen die Temperaturen historische Rekorde. Eine schweisstreibende Reportage aus Silopi, wo das Thermometer vor einigen Tagen 50,5 Grad erreichte.
Recep Esiyop hat in seinem sechzigjährigen Leben noch nie solche Temperaturen erlebt:
Zur Story