International
Frankreich

Emanuel Macron Frankreich: Krisenberatung gestartet

epa12442283 France's President Emmanuel Macron greets participants during a Ministerial meeting on the implementation of the Middle East peace plan at the Quai d'Orsay, France's Ministr ...
Ob Beten hilft? Emmanuel Macron versucht sich erneut darin, einen neuen Regierungschef zu ernennen.Bild: keystone

Macron startet Krisenberatung mit Parteispitzen

10.10.2025, 15:48

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist im Élysée-Palast mit den Parteispitzen zu Beratungen über einen Ausweg aus der Regierungskrise zusammengekommen.

Erwartet wird, dass Macron im Anschluss an das Treffen bekannt gibt, wer nach dem Rücktritt von Sébastien Lecornu Anfang der Woche neuer Regierungschef wird. Wenn es bei der Krisensitzung keine Einigung gibt, wird nicht ausgeschlossen, dass Macron das Parlament auflöst und Neuwahlen ausruft.

Als einzige nicht zu dem Treffen geladen waren die Parteien am rechten und linken Rand, Marine Le Pens Rassemblement National (RN) und Frankreichs Linkspartei La France Insoumise (LFI). Das Treffen mit den Parteivorsitzenden «muss ein Moment der kollektiven Verantwortung sein», erklärte der Élysée-Palast. Wer in dem politisch zerstrittenen Land künftig Regierungschef wird und ob am Ende nicht doch Lecornu weitermacht, war bis zuletzt offen.

French far right leader Marine Le Pen smiles following a meeting at the National Rally party headquarters, after France's prime minister Sebastien Lecornu resigned plunging the country into a dee ...
Ist nicht zu den Gesprächen in den Elysée-Palast geladen: Marine Le Pen vom Front National.Bild: keystone

Die Parteien aus dem linken Lager machen nach ihrem guten Abschneiden bei der vorgezogenen Parlamentswahl im Sommer 2024 Druck, dass Macron einen Premier aus ihren Reihen ernennt. Die Parteivorsitzenden der Sozialisten, Olivier Faure, der Kommunisten, Fabien Roussel, und von Frankreichs Grünen, Marine Tondelier, trafen gemeinsam am Élysée-Palast ein und posierten für ein Foto, um ihr geeintes Auftreten deutlich zu machen.

Anders sah es bei den Konservativen aus. Zunächst traf Fraktionschef Laurent Wauquiez ein und danach erst Parteichef und Innenminister Bruno Retailleau, der mit Rückzugsdrohungen den Rücktritt des Premiers ausgelöst hatte. Sein Schritt sorgte bei etlichen Konservativen für Missmut. (sda/dpa)

Unsere Kollegen aus der Romandie liefern eine Polit-Analyse zu Frankreich:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen
Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und Youtube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlangt von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, wie die zuständige Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen bei einem Treffen der EU-Digitalminister im dänischen Horsens mitteilte. Grundlage für die verpflichtende Forderung nach Informationen ist das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, kurz DSA).
Zur Story