International
Frankreich

Frankreichs Sozialisten streiten um Chefposten und Richtung

Frankreichs Sozialisten streiten um Chefposten und Richtung

20.01.2023, 13:5820.01.2023, 13:58
Mehr «International»
epa10196929 Member of Parliament of the French Socialist Party (PS) Olivier Faure speaks during a press conference to present the proposition by the left wing and ecologist parties of the NUPES (New E ...
Olivier Faure.Bild: keystone

Bei der einstigen französischen Volkspartei der Sozialisten ist Zoff um die Wahl des Vorsitzenden und den Kurs der Partei entfacht.

Sie teilten am Freitag mit, der Vorsitzende Olivier Faure sei mit 50.8 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Dessen Konkurrent Nicolas Mayer-Rossignol zweifelte das Ergebnis aber auf Twitter an. Wegen Unregelmässigkeiten solle eine Kommission einberufen werden, forderte er. Vorher könne kein Wahlergebnis verkündet werden.

Bereits in der Nacht hatten sowohl Faure als auch Mayer-Rossignol den Sieg der parteiinternen Wahl für sich beansprucht. Auf einem Parteitag Ende Januar sollen die Delegierten das Wahlergebnis ratifizieren.

Bei der Wahl stand vor allem der künftige Kurs der Sozialisten mit Blick auf ihr Bündnis mit Linken, Grünen und Kommunisten im Zentrum. Faure sieht es als alternativlos und notwendig an. Mayer-Rossignol hält es langfristig nicht für einen guten Rahmen.

Die Parteien des linken Lagers hatten das Bündnis im vergangenen Frühjahr geschmiedet, um bei der Parlamentswahl vereint gegen den wiedergewählten liberalen Präsidenten Emmanuel Macron anzutreten. Unter den Sozialisten war die Allianz umstritten. Sie mussten wegen ihres schlechten Abschneidens bei der Präsidentschaftswahl der deutlich weiter links stehenden Partei LFI von Jean-Luc Mélenchon Zugeständnisse machen. Die Parteien haben in der Nationalversammlung einzelne Fraktionen, arbeiten aber weiterhin eng zusammen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So stellt Russlands Propaganda-TV die Washington-Gespräche dar
Einerseits zwei Imperatoren, andererseits ein erniedrigter Komiker und seine «Background-Tänzer»: Was die Kreml-Propaganda aus dem Ukraine-Gipfel in Washington macht.
Donald Trump, der Wladimir Putin mit Lob überhäuft. Donald Trump, der den europäischen Staatschefs von seinem guten Draht in den Kreml erzählt. Donald Trump, der das Treffen mit den Europäern unterbricht, um mit Putin zu telefonieren. Die Linie der Kreml-Propaganda ist am Tag nach dem Ukraine-Gipfel im Weissen Haus deutlich: Putin ist auch in seiner Abwesenheit der wichtigste Mann am Verhandlungstisch.
Zur Story