International
Georgien

Nach Georgien-Wahl: Behörde bestätigt umstrittenes Ergebnis

Nach Georgien-Wahl: Behörde bestätigt umstrittenes Ergebnis

16.11.2024, 13:27
Mehr «International»

Die Wahlkommission der Südkaukasusrepublik Georgien hat den umstrittenen Sieg der Regierungspartei Georgischer Traum bei der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl bestätigt. Im amtlichen Endergebnis spricht die Behörde lokalen Medien zufolge der Regierungspartei des Milliardärs Bidsina Iwanischwili bei der Wahl am 26. Oktober weiterhin rund 54 Prozent der Stimmen und damit 89 von 150 Sitzen im Parlament zu.

People attend a rally to protest against alleged violations in a recent parliamentary election in Tbilisi, Georgia, Monday, Nov. 11, 2024. (AP Photo/Zurab Tsertsvadze)
11. November: Proteste gegen die Wahlen in Tiflis. Bild: keystone

Die prowestliche Opposition kommt demnach insgesamt auf 61 Sitze. Die Parteien hatten jedoch angekündigt, ihre Mandate nicht antreten zu wollen. Das Parlament muss laut georgischer Verfassung innerhalb von zehn Tagen nach der Bekanntgabe des amtlichen Endergebnisses zum ersten Mal zusammenkommen.

Nach der Wahl hatten die proeuropäische Präsidentin und prowestliche Opposition erklärt, dass sie das Ergebnis nicht anerkennen. Georgische und internationale Beobachter hatten zahlreiche Verstösse festgestellt. Die prowestliche Opposition und ihre Anhänger protestieren seitdem nahezu täglich vor allem in der Hauptstadt Tiflis (Tbilissi). Zuletzt gingen aber deutlich weniger Menschen auf die Strasse. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Christopher Macchio singt Nationalhymne bei Trumps Vereidigung
    Wenige Tage vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump nimmt das musikalische Programm weiter Gestalt an.

    Die Nationalhymne bei der Zeremonie in der US-Hauptstadt Washington wird der Tenor Christopher Macchio singen, wie Trumps Team mitteilte.

    Zur Story