China investiert in Zuchtprogramme
28.02.2015, 10:2728.02.2015, 11:27
1 / 9
In China leben wieder deutlich mehr Grosse Pandas
Wachsende Städte, Rodungen und Landwirtschaft bedrohen in China den Lebensraum der grossen Pandas.
quelle: ap/chinatopix
Den vom Aussterben bedrohten Grossen Pandas in China geht es besser. Die Population der in freier Wildbahn lebenden Tiere ist auf 1864 gestiegen, wie das Forstamt am Samstag in Peking mitteilte.
Bei der letzten Zählung der Tiere Ende 2003 gab es noch rund 17 Prozent weniger Exemplare. 27 neue Schutzgebiete hätten zur guten Entwicklung beigetragen, sagte Chen Fengxue, Chef der Forstbehörde.
Trotzdem seien viele Pandabären weiter bedroht, weil wachsende Städte, Rodungen und Landwirtschaft ihren Lebensraum einschränkten. China setzt sich mit Zuchtprogrammen für den Erhalt der Grossen Pandas ein. (rar/sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Justiz in El Salvador hat drei ehemalige hochrangige Militärs wegen des Mordes an vier niederländischen TV-Journalisten im Jahr 1982 zu jeweils 30 Jahren Haft verurteilt. Das teilten die Anwälte der Opfer nach einer schriftlichen Mitteilung der zuständigen Richterin mit. Nach dem zur Tatzeit geltenden Strafgesetzbuch sei dies die höchstmögliche Freiheitsstrafe, sagte Anwalt Gustavo Huezo.