In der Ägäis sind erneut mehrere Flüchtlinge ums Leben gekommen. Eine Frau und drei Kinder seien beim Kentern ihres Bootes vor der griechischen Insel Kalymnos ums Leben gekommen, teilte die griechische Küstenwache am Samstag mit. Weitere elf Menschen seien gerettet worden, die Rettungskräfte suchten aber noch nach einem vermissten Kind.
In diesem Jahr sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) bereits knapp 300 Flüchtlinge in der Ägäis ertrunken. Tödliche Bootsunglücke ereignen sich dort fast jeden Tag.
Vor den griechischen Inseln, hier auf Lesbos, kommen immer wieder Flüchtlinge ums Leben.
Bild: GIORGOS MOUTAFIS/REUTERS
Erst am Donnerstag waren sieben Flüchtlinge, darunter vier Kinder, nahe der griechischen Insel Lesbos ertrunken, die Leiche einer weiteren Frau wurde am Freitag gefunden. Am Mittwoch starben drei weitere Menschen vor Lesbos, darunter ein Kind und ein Baby.
Nach Angaben des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR hatten zuletzt deutlich mehr Flüchtlinge versucht, per Boot von der Türkei aus in die EU zu gelangen. Dies könne auf eine kurzzeitige Wetterbesserung zurückzuführen sein.
Es sei aber auch möglich, dass viele Menschen die Flucht noch vor dem Wintereinbruch antreten wollten oder sich aus Sorge vor einer möglichen baldigen Schliessung der europäischen Grenzen auf den Weg machten. (sda/afp)
Rund 7000 Migranten und Flüchtlinge sind in Bosnien-Herzegowina gestrandet. Mehr als 4000 von ihnen finden keine Unterkunft in einem regulären Flüchtlingscamp. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) stockt nun seine Winterhilfe auf.
Rund 7000 Migranten und Flüchtlinge sind in Bosnien-Herzegowina gestrandet. Mehr als 4000 von ihnen finden keine Unterkunft in einem regulären Flüchtlingscamp. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) stockt nun seine Winterhilfe auf.
Am Montagabend fiel der erste Schnee in den Hügeln ausserhalb von Bihać. Abgemergelte Gestalten hausen im provisorischen Lager von Vučjak in undichten Zelten des Türkischen Roten Halbmonds auf einer Mülldeponie wenige Kilometer oberhalb der nordwestbosnischen Stadt …