10.03.2021, 13:4310.03.2021, 13:43
Brand im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
1 / 11
Brand im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
Flüchtende bringen sich vor den Flammen im Flüchtlingscamp Moria in Schutz.
quelle: keystone / panagiotis balaskas
Ein Gericht in Griechenland hat zwei minderjährige Afghanen wegen Brandstiftung im Fall des Registrierlagers von Moria auf der Insel Lesbos zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Dies berichtete am Mittwoch der staatliche Regionalsender der Insel Lesbos.
Sie sollten demnächst in ein Gefängnis für Minderjährige in Mittelgriechenland gebracht werden, hiess es. Ihre Rechtsanwältin werde Berufung eingelegen. Das Urteil sei am Dienstag gefällt worden, hiess es im Bericht weiter.
Ein juristisches Verfahren gegen weitere vier mutmassliche Brandstifter, die erwachsen sind, läuft noch. Das Lager Moria wurde im September 2020 nach einem Grossbrand völlig zerstört. Verletzte oder Tote gab es nicht.
Die Migranten, die noch auf Lesbos leben, sind seitdem mehrheitlich in einem provisorischen Zeltlager untergebracht. (aeg/sda/dpa)
Wie ein Geflüchteter die Situation in Lesbos erlebt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump treibt den Umbau der Vereinigten Staaten in Richtung Autoritarismus voran, mit Unterstützung des Obersten Gerichtshofs. Widerstand gibt es höchstens in Ansätzen.
Die USA feiern Geburtstag. Am 4. Juli 1776 hatte der Kontinentalkongress in Philadelphia die von Thomas Jefferson verfasste Unabhängigkeitserklärung verabschiedet. Damit sagten sich die Vereinigten Staaten vom britischen Königreich los. Heute haben sie mit Donald Trump einen Präsidenten, der nichts lieber wäre als ein absoluter Monarch.