T-Schild für Touristen soll Zahl der Autounfälle in Schottland senken
Der schottische Hotelbesitzer Robert Marshall hat ein «Touristenkennzeichen» ins Leben gerufen. Dies, um auf den schottischen Strassen Autos von Touristen besser erkennen zu können. «T-Plate» (Deutsch: «T-Schild») heisst die Kennzeichnung, das T steht dabei für Tourist.
Die Idee kam Marshall in seinen eigenen Ferien auf Teneriffa. Dort fuhr er auf der anderen Seite der Strasse, als er es sich gewohnt war. Dabei fuhren ihm andere Fahrer nah auf und drängten ihn, schneller zu fahren, als er auf der ihm unbekannten Strasse wollte. Dies schreibt CNN.
Robert Marshall leitet ein Hotel an der Autobahn A9. Diese zieht sich rund 439 Kilometer durch die schottischen Highlands.
Somit kam ihm die Idee einer Touristen-Kennzeichnung für Reisende, die es nicht gewohnt sind, auf den schottischen Strassen zu fahren. Das «T-Schild».
Das «T-Schild» soll zur Erkennung geben, dass sich Fahrer nicht gewohnt sind, im Linksverkehr zu fahren und sich auf den teils engen und kurvigen Strassen nicht auskennen, weshalb andere Autofahrer etwas mehr Abstand zu ihnen halten sollten.
Unfälle in den schottischen Highlands
Auf den teils schmalen Strassen, die sich kilometerweit ziehen, und den schmalen Kreuzungen kommt es jährlich zu vielen Unfällen in Schottland.
Zwischen 2011 und 2022 kam es zu 59 tödlichen Unfällen auf den einspurigen Abschnitten der A9. Von 1979 bis Juli 2023 sind auf demselben Abschnitt 355 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Überwiegend waren dies Touristen, die sich auf der Strecke nicht auskannten. Dies teilt die «A9 dual Group» mit, ein Projekt der schottischen Transportmittel. Dieses fordert die Regierung unter anderem dazu auf, die Abschnitte der A9, welche zurzeit einspurig sind, auf zwei Spuren auszuweiten.
Marshall hofft, dass durch das «T-Schild» diese Zahlen sinken. Gleichzeitig soll mehr Aufmerksamkeit für die gefährliche Strecke geschaffen werden.
Die Kennzeichen sind von den Behörden bisher nicht offiziell genehmigt. Die Anbringung dieser fällt in die Tätigkeit des Verkehrsministeriums. Solange die angebrachten Platten angemessen seien und das Fahren nicht beeinträchtigen, könne man jedoch auf sein Auto kleben, was man wolle, wie CNN schreibt.
Somit dürften Touristen der schottischen Highlands auch bereits mit den «T-Schildern» fahren. Diese kann man im Online-Shop von Robert Marshall für 9.99 Pfund kaufen. (nib)