International
Grossbritannien

Britischer Aussenminister nimmt Königshaus vor Vorwürfen in Schutz

This image released by Netflix shows Prince Harry and Meghan, Duke and Duchess of Sussex, in a scene from the upcoming documentary "Harry & Meghan," directed by Liz Garbus. (Netflix via  ...
Sind verliebt in sich: Harry und Meghan.Bild: keystone

Britischer Aussenminister nimmt Königshaus vor Rassismus-Vorwürfen in Schutz

11.12.2022, 15:2411.12.2022, 15:24

Nach erneuten Rassismus-Vorwürfen gegen den Buckingham-Palast und dem Beginn der neuen Netflix-Doku-Serie von Prinz Harry und seiner Frau Meghan hat der britische Aussenminist, James Cleverly, die Königsfamilie in Schutz genommen. Es gebe keinen vehementeren Befürworter eines multikulturellen Grossbritannien als König Charles III., sagte Cleverly am Sonntag dem Fernsehsender Sky News.

epa10335969 Britain's Foreign Secretary James Cleverly speaks before the NATO Foreign Ministers Meeting held at Parliament Palace in Bucharest, Romania, 29 November 2022. Foreign Ministers from N ...
James Cleverly.Bild: keystone

Diese Haltung der Royals «spiegelt das moderne Land wider, das wir sehen». Das entspreche seiner «persönlichen Erfahrung» aber auch der Sicht der «ganzen Welt» auf Grossbritannien. Der Minister räumte ein, dass er die Netflix-Serie «Harry & Meghan» noch nicht gesehen habe. Nach seiner Rückkehr von einer Reihe von Auslandsreisen wolle er erst einmal die jüngsten Folgen der Erfolgsserie «Stranger Things» nachholen.

In den seit Donnerstag abrufbaren ersten drei Folgen der sechsteiligen Serie «Harry & Meghan» ging es vor allem um die auch von Rassismus geprägte Rolle der britischen Boulevardmedien im Umgang mit Harrys Frau Meghan und der mangelnden Unterstützung durch das Königshaus. Von den letzten drei Folgen der Netflix-Serie werden allerdings heftigere Vorwürfe des Paares gegen die Royals erwartet. Veröffentlicht werden sie am Donnerstag kommender Woche.

(yam/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Bitcoin steigt erstmals über 125'000 US-Dollar
Der Bitcoin ist erstmals über die Marke von 125'000 US-Dollar gestiegen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung kletterte am Sonntagmorgen auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 125'426 US-Dollar. Im weiteren Verlauf notierte der Kurs knapp unter 125'000 Dollar.
Zur Story