International
Grossbritannien

Starmer entlässt britischen Botschafter Peter Mandelson in Washington

Wegen Freundschaft zu Epstein: Starmer entlässt britischen Botschafter in Washington

11.09.2025, 14:11
Mehr «International»

Knapp eine Woche vor dem Staatsbesuch von US-Präsident Donald Trump hat Grossbritanniens Premier Keir Starmer seinen Botschafter in Washington, Peter Mandelson, abberufen.

Britian's ambassador to the Peter Mandelson, delivering remarks on a trade deal between U.S. and U.K. in the Oval Office of the White House, Thursday, May 8, 2025, in Washington. (AP Photo/Evan V ...
Der britische Botschafter in Washington, Peter Mandelson.Bild: keystone

Neue Belege beweisen nach Einschätzung des Aussenministeriums, dass die «Beziehung» des Botschafters zu dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein deutlich enger gewesen sei, als bei dessen Ernennung bekannt war.

«Insbesondere Peter Mandelsons Behauptung, dass Jeffrey Epsteins erste Verurteilung falsch sei und angefochten werden müsse, ist eine neue Information», schrieb das Ministerium in London mit Blick auf E-Mails von Mandelson an Epstein. Mandelson soll dem 2019 im Gefängnis gestorbenen Finanzier kurz vor dem Haftantritt etwa geschrieben haben, dass er «sehr viel» von ihm halte.

In der Affäre um Epstein, der sich einst in den höchsten Kreisen bewegte und einen Missbrauchsring betrieb, geht es seit Monaten insbesondere um die Rolle von US-Präsident Trump, der eine Verwicklung vehement bestreitet.

Brisante Geburtstagsschreiben an Epstein

Am Montag hatten die Demokraten ein Album mit Geburtstagsgrüssen an Epstein veröffentlicht, das 2003 entstanden sein soll. Ein Schreiben mit zweideutigen Anspielungen soll von Trump stammen, was die US-Regierung dementiert.

Mandelson hatte dagegen am Dienstag die Echtheit eines von ihm verfassten Schreibens bestätigt und in einem In«Sun»-Interview bekräftigt, zu bereuen, jemals Kontakt zu Epstein gehabt zu haben. In dem Schreiben bezeichnete er Epstein als «besten Kumpel».

Die Freundschaft zwischen Lord Mandelson und Epstein war bekannt, schrieb die Nachrichtenagentur PA. Die neuen, von der «Sun» und Bloomberg veröffentlichten Mails zeigten aber, dass die Beziehung auch nach Bekanntwerden der Verbrechen Epsteins bestanden habe. Mandelson war Ende 2024 zum britischen Botschafter in den USA berufen worden.

«Dark Lord» der Labour-Partei

Der Fokus auf den Epstein-Skandal dürfte einen langen Schatten auf den Staatsbesuch Trumps in der kommenden Woche werfen. Für Premierminister Starmer ist das ein weiterer heftiger Rückschlag. Erst vor wenigen Tagen war seine Vizeregierungschefin Angela Rayner wegen einer zu gering entrichteten Steuer zurückgetreten.

Peter Mandelson, der vor seiner Berufung zum Botschafter im Oberhaus sass, gilt als Labour-Schwergewicht. Mehrmals stolperte er über Affären, bisher gelang ihm aber jedes Mal ein Comeback.

epa12194080 Sir Tony Blair, former Prime Minister of the United Kingdom and Executive Chairman of the Tony Blair Institute for Global Change, participates in a session at the World Economic Forum Annu ...
Der ehemalige Premierminister von Grossbritannien, Tony Blair.Bild: keystone

Unter den früheren Premierministern Tony Blair (1997 bis 2007) und Gordon Brown (2007 bis 2010) hatte er verschiedene Kabinettsposten inne. Zwischen 2004 und 2008 diente er als Grossbritanniens EU-Kommissar in Brüssel.

Bereits zuvor hatte er sich den Ruf als abgekochter Kommunikationsstratege der Labour-Partei erworben, weil er mit allen Wassern gewaschen zu sein schien. Spöttisch wurde er deswegen auch als «Prince of Darkness» oder «Dark Lord» bezeichnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kiffen schadet Fruchtbarkeit
1 / 5
Kiffen schadet Fruchtbarkeit

THC, der psychoaktive Stoff in Cannabis, kann die Qualität von Eizellen beeinträchtigen und die Chancen auf eine Schwangerschaft senken.

quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweizer Jugendliche duschen nicht mehr – das sind die Gründe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Über 300 festgenommene Südkoreaner aus US-Haftzentrum entlassen
Insgesamt 316 südkoreanische Staatsbürger wurden rund eine Woche nach ihrer Festnahme auf dem Werksgelände des Autobauers Hyundai freigelassen.
Zur Story