International
Grossbritannien

London Gatwick Airport soll eine zweite Startbahn bekommen

Londoner Flughafen Gatwick bekommt zweite Startbahn

22.09.2025, 16:2022.09.2025, 16:20

Der zweitgrösste Flughafen der britischen Hauptstadt, London Gatwick, soll eine zweite Start- und Landebahn erhalten. Verkehrsministerin Heidi Alexander habe ihre Zustimmung zu dem Projekt erteilt, meldete die britische Nachrichtenagentur PA.

epa12273369 A plane takes off at Gatwick Airport in Crawley, Britain, 30 July 2025. An air traffic control fault caused major disruption to flights in the UK. EPA/ANDY RAIN
Noch bis 2029 soll die Landebahn fertiggestellt werden. Bild: keystone

Gatwick gilt der BBC zufolge mit etwa 40 Millionen Passagieren pro Jahr als betriebsamster Flughafen in Europa mit nur einer aktiven Startbahn. Das 2,2 Milliarden Pfund (rund 2,5 Milliarden Euro) teure Projekt, das durch private Investitionen finanziert wird, soll rund 100'000 zusätzliche Flüge pro Jahr ermöglichen. Der PA-Meldung zufolge könnte es noch innerhalb der laufenden Legislaturperiode, also vor 2029, fertiggestellt werden.

Ausbau von Heathrow ungleich aufwendiger

«Diese zusätzliche Startbahn in Gatwick bedeutet, dass Urlauber eine grössere Auswahl an Zielen haben werden, und Familienurlaub günstiger wird», sagte Finanzministerin Rachel Reeves der BBC zufolge bei einem Ortsbesuch in Gatwick.

Auch der grösste Flughafen in Grossbritannien, London Heathrow, plant eine zusätzliche Start- und Landebahn. Das Projekt ist ungleich aufwendiger. Für die Erweiterung von Heathrow sind – einschliesslich Terminalbauten und einer Autobahnverlegung – umgerechnet etwa 57 Milliarden Euro an Kosten veranschlagt, die ebenfalls über private Investitionen finanziert werden sollen. Eine Entscheidung der Regierung zu den Plänen steht aber noch aus. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen
1 / 50
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen

2025 wird uns als Jahr, in dem Papst Franziskus starb, in Erinnerung bleiben. Hier erinnern wir uns an ihn und viele andere: An die einzigartige Hollywood-Legende Robert Redford (im Bild), den allzu früh verstorbenen portugiesischen Fussballer Diogo Jota, an die britische Sixties-Ikone Marianne Faithfull, an den Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel, den intergalaktisch grossen Regisseur David Lynch oder den tragisch verstorbenen Gene Hackman und seine Frau.

... Mehr lesen
quelle: www.imago-images.de / courtesy everett collection
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Starke Regenfälle fluten die Lombardei
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nanotechnologie statt Natur: Japan verwandelt Blumeninsel in globales Chipzentrum
Japan baut eine gewaltige Chipfabrik – und das ausgerechnet in einer Region ausserhalb der Grossstädte, die für ihre Natur bekannt ist. Mit diesem Projekt will das Land seine wirtschaftliche Zukunft neu gestalten und im weltweiten Chipmarkt mitmischen.
Hokkaido ist nicht nur bekannt für Kürbis. Die farbenprächtigen Blumenfelder vor schneebedeckten Bergspitzen dienen als Kulisse vieler japanischen Filme.
Zur Story