Schweiz
Luftfahrt

Swiss reduzierte nach Cyberangriff Flüge von Brüssel nach Zürich

Swiss reduzierte nach Cyberangriff Flüge von Brüssel nach Zürich

22.09.2025, 13:0822.09.2025, 13:38

Der Cyberangriff auf den Flughafen Brüssel am Freitagabend sorgt weiterhin für Störungen bei den Flügen in die Schweiz. Am Montag wird bei der Fluggesellschaft Swiss ein Mittagsflug von Brüssel nach Zürich ohne Passagiere durchgeführt, wie die Swiss auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

Betroffen davon seien 106 Fluggäste. «Für diese Passagiere haben wir umgehend nach Lösungen gesucht, um sie schnellstmöglich an ihre Enddestination zu bringe», so ein Sprecher der Swiss weiter. Grund dafür sei, dass die Flughafenbetreiberin in Brüssel die Fluggesellschaften dazu aufgefordert habe, ihr Flugprogramm zu reduzieren.

Bereits am Sonntag wurde bei einem der drei Hin- und Rückflüge zwischen Zürich und Brüssel ein Rückflug ohne Passagiere durchgeführt. 115 Personen waren betroffen.

Zudem haben die Cyberangriffe laut der Swiss in Berlin und London zu leichten Abflugverspätungen geführt.

IT-Dienstleister angegriffen

Der IT-Dienstleister Collins Aerospace war am Freitagabend zur Zielscheibe eines Cyberangriffs geworden, wie er der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Die Hintergründe des Cyberangriffs sind weiterhin unklar.

Das Unternehmen hatte am Samstag mitgeteilt, es arbeite an einer Lösung für seine Kunden. Am frühen Montagmorgen erklärte das Unternehmen auf dpa-Anfrage, man befinde sich in den letzten Zügen der nötigen Updates, die das System wieder voll funktionsfähig machten. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump und die Schweiz: Ein Zoll-Deal mit Ungereimtheiten
Die Freude über die Einigung im Zollstreit mit den USA ist verflogen. Das Parlament will das Krisenmanagement des Bundes untersuchen. Und der Weg zu einem definitiven Vertrag ist weit.
Ein Aufatmen ging durchs Land, als am letzten Freitag der Durchbruch bei den Zollgesprächen mit den USA verkündet wurde. Endlich war die Schweiz und vor allem ihre Exportwirtschaft den Einfuhrzoll von 39 Prozent los, den ihr US-Präsident Donald Trump Anfang August aufgezwungen hatte. Er zog das Wachstum im dritten Quartal ins Minus.
Zur Story