International
Grossbritannien

Vogelgrippe Grossbritannien: Hälfte der Truthähne in Freilandhaltung tot

Vogelgrippe grassiert in Grossbritannien: Hälfte der Truthähne in Freilandhaltung tot

30.11.2022, 13:3430.11.2022, 13:34
Mehr «International»
FILE - In this Nov. 2, 2005 file photo, turkeys are seen at a turkey farm near Sauk Centre, Minn. Bird flu has returned to Midwest earlier than authorities expected after a lull of several months, the ...
Bestand der Truthähne in Grossbritannien halbiert.Bild: keystone

Wenige Wochen vor Weihnachten ist wegen der Vogelgrippe in Grossbritannien einem Branchenverband zufolge etwa die Hälfte aller Truthähne in Freilandhaltung gestorben. Rund 600'000 der pro Saison im Freien gezüchteten 1.2 Millionen Truthähne - ein bei vielen Briten beliebtes Weihnachtsgericht - seien betroffen, wie die «Times» am Mittwoch unter Berufung auf Angaben des Branchenverbandes British Poultry Council berichtete.

Im Zusammenhang mit der Vogelgrippe mussten bereits Hunderttausende Vögel gekeult werden. Der aktuelle Ausbruch gilt als schwerster in der Geschichte des Vereinigten Königreichs.

Geflügelbauern gehen trotzdem nicht davon aus, dass Truthähne über die Festtage zur Mangelware werden, da nur ein kleinerer Teil der Tiere aus Freilandhaltung stammt. Insgesamt werden pro Saison rund neun Millionen Truthähne gezüchtet. Ausserdem ermöglichten Sonderregeln aufgrund der Vogelgrippe es Bauern, die Truthähne früher als üblich zu schlachten und einzufrieren.

Der Handelsverband British Retail Consortium stellt der künftigen Freilandhaltung von Truthähnen, bei der sich die Vögel leichter mit dem Virus infizieren können als drinnen, eher düstere Prognosen aus. Der Trend gehe voraussichtlich eher zu anderen Produktionsweisen, sagte der Lebensmittelexperte des Verbands, Andrew Opie, der «Times» zufolge. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Abtreibungen ab 2027 gratis in der Schweiz – das sind die Sonntagsnews
Der Verzicht auf eine Digitalsteuer, kostenfreie Abtreibungen und der Rüffel des Aussendepartements an ihren Diplomaten: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Bundesrat soll nach Informationen der «NZZ am Sonntag» US-Präsident Donald Trump bei den Verhandlungen um Zölle einen Verzicht auf eine Digitalsteuer versprochen haben. Mit einer solchen Steuer würden US-amerikanische Tech-Konzerne zur Kasse gebeten. Mehrere voneinander unabhängige und gut informierte Quellen bestätigen der Zeitung demnach, dass es im fertig ausgehandelten Vertragsentwurf zwischen der Schweiz und den USA ein Kapitel «Digitaler Handel und Technologie» gibt. Darin sichere die Schweiz den USA einen Verzicht zu. Der Bundesrat komme Trump damit bei einem Kernanliegen weit entgegen. Doch das Problem ist laut «NZZ am Sonntag», dass im Parlament zurzeit Vorstösse zu diesem Thema hängig sind.​
Zur Story