International
Iran

Iran: Mehr als 260 Festnahmen in 24 Stunden

epa10648480 A demonstrator carries the portrait of Mahsa Amini, who died in detention following her arrest by the Iranian morality police in September 2022, during a demonstration near the Iranian emb ...
Das Porträt der in Polizeigewahrsam verstorbenen iranischen Kurdin Mahsa Amini, hier an einer Demonstration in Paris im September 2022.Bild: keystone

Iran: Mehr als 260 Festnahmen in 24 Stunden

17.09.2023, 20:4017.09.2023, 20:40

Rund um den ersten Todestag der Protestikone Jina Mahsa Amini haben Irans Sicherheitsbehörden einem Bericht zufolge mehr als 260 Menschen festgenommen. Die Festnahmen seien innerhalb der vergangenen 24 Stunden erfolgt, berichtete die Zeitung «Shargh» am Sonntag.

Die Sicherheitsbehörden begründeten die Festnahmen demnach unter anderem mit Verstössen gegen die öffentliche Sicherheit, der Anstiftung zu Protesten oder mit Waffenbesitz.

Der Tod der jungen iranischen Kurdin Amini, der sich am Samstag zum ersten Mal jährte, war im Herbst 2022 Auslöser einer heftigen Protestwelle. Zum Jahrestag hatten iranische Einsatzkräfte strenge Sicherheitsmassnahmen ergriffen, um neue Proteste zu verhindern.

(hah/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Um 12.32.57 Uhr wurde es dunkel: Erste Analyse zum Stromausfall in Spanien und Portugal
Fachleute haben den schweren Netzausfall auf der iberischen Halbinsel Ende April analysiert. Dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal seien demnach aussergewöhnliche Spannungsschwankungen vorausgegangen.
Zur Story