International
Iran

Iran: Evin-Gefängnis soll Universität werden – Regierung dafür

Teheran will berüchtigtes Gefängnis zu Universität umbauen

14.09.2024, 13:4014.09.2024, 13:46
Mehr «International»

Das berüchtigte Evin-Gefängnis im Norden der iranischen Hauptstadt Teheran soll nach dem Willen der neuen Regierung zu einer Universität umgebaut werden.

«Mit dem Umbau eines Gefängnisses zu einem akademischen Zentrum würden wir der Weltgemeinschaft ein gutes Zeichen sowie eine versöhnliche Botschaft vermitteln», sagte Vizepräsident Mohammad Reza Aref der Nachrichtenagentur ISNA zufolge bei einem Treffen mit Akademikern. Das Gefängnis soll demnach Teil der medizinischen Fakultät der benachbarten Beheshti-Universität werden.

Evin-Gefängnis in Teheran.
Von Ehsan Iran - روزی روزگاری اوین - عکسها از وبلاگ خرداد 88 from Flickr, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11716864
Das Evin-Gefängnis in Teheran. (Archivbild)Bild: Wikimedia/Ehsan Iran

Im Evin-Gefängnis sind viele politische Dissidenten inhaftiert. Die Haftanstalt ist seit Jahrzehnten als Ort gravierender Menschenrechtsverletzungen verschrien – und in Iran gefürchtet. Iranische Oppositionelle nannten das Gefängnis schon früher «Evin-Universität», weil so viele Studierende inhaftiert wurden.

Die sogenannten «Reformer» in Iran setzen sich schon seit Jahren für eine Schliessung des Gefängnisses und den Bau einer moderneren Haftanstalt ausserhalb Teherans ein. Bislang wurde das Vorhaben jedoch von Hardlinern in der Justiz und im Parlament blockiert.

Unter der Führung des neuen Präsidenten Masoud Pezeshkian, der dem Lager der «Reformer» angehört, soll das Projekt nun umgesetzt werden. Vizepräsident Aref äusserte sich zuversichtlich und erklärte, die Regierung führe diesbezüglich intensive Verhandlungen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Mallorcas Regierung will Flüge auf die Balearen einschränken
    Die Massnahmen rund um den Massentourismus erreichen nach Monaten voller intensiver Proteste eine neue Ebene: Nun sollen Flugreisen begrenzt werden. Ob das wirklich klappt, bleibt fraglich.

    Allen, die schonmal in der Hauptsaison auf die balearischen Inseln rund um Mallorca, Ibiza und Menorca geflogen sind, ist klar: Im Sommer sind die Urlaubsdomizile nur schwer geniessbar. Zumindest die touristischen Hotspots, die einheimische Gastronomie und die Flughäfen sind meist komplett überfüllt und platzen aus allen Nähten.

    Zur Story