International
Israel

US-Marine stoppt Entführung von israelischem Tanker

In an undated photo released by Zodiac Maritime, the tanker Central Park is seen. Attackers seized the tanker linked to Israel off the coast of Aden, Yemen, on Sunday, Nov. 26, 2023, authorities said. ...
Der Tanker «Central Park» auf einer Archivaufnahme (undatiert).Bild: keystone

US-Marine stoppt Entführung von israelischem Tanker

Der Angriff ist schon der zweite innerhalb von einer Woche. Dieses Mal konnte die US-Navy rechtzeitig einschreiten.
27.11.2023, 13:4027.11.2023, 15:29
Mehr «International»

Das US-Militär hat nach eigenen Angaben fünf Menschen festgenommen, die vor der Küste des Jemens einen Tanker angegriffen hatten. Wie das zuständige Regionalkommando des US-Militärs am frühen Montagmorgen weiter mitteilte, sind die Besatzung und das Schiff in Sicherheit.

Die US-Marine hat demnach auf einen Notruf des Handelsschiffs «Central Park» reagiert. Als die US-Streitkräfte an dem Schiff ankamen, hätten fünf bewaffnete Personen das Schiff verlassen und versucht, auf einem kleinen Boot zu fliehen. Sie seien verfolgt worden, «was schliesslich zu ihrer Kapitulation führte», so das US-Militär. Die «Central Park» ist Teil des Unternehmens Zodiac Maritime, welches vom israelischen Geschäftsmann Eyal Ofer geleitet wird.

Der Jemen beschuldigt Huthi-Rebellen

Nach Angaben des Regionalkommandos wurden in den frühen Morgenstunden zwei ballistische Raketen aus von Huthi-Rebellen kontrollierten Gebieten im Jemen auf den Standort der «Central Park» und auf den des US-Schiffs abgefeuert. Die Raketen landeten etwa 10 Seemeilen von den Schiffen entfernt. Es wurden keine Schäden oder Verletzte gemeldet.

Die jemenitische Regierung machte die mit dem Iran verbündeten Huthi-Rebellen für den Angriff auf den Tanker «Central Park» verantwortlich. Die Huthi-Rebellen, die 2014 die Kontrolle über die Hauptstadt Sanaa und andere Gebiete im Jemen übernahmen, haben sich bisher nicht geäussert. In vorigen Statements hatten sie erklärt, jedes israelische Schiff ins Visier zu nehmen, solange der Krieg in Gaza weiter andauert.

Vor über einer Woche hatten die Rebellen vor der Küste des Jemens bereits ein Frachtschiff entführt und mehrere Geiseln genommen. Die Huthis teilten daraufhin mit, ein israelisches Schiff aufgrund der Angriffe Israels im Gazastreifen gekapert zu haben. Israelischen Medien zufolge handelte es sich dabei um ein Frachtschiff, das zum Teil dem britisch-israelischen Geschäftsmann Rami Ungar gehört. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    «Landesweite Razzien» – Trump will schon am Dienstag seine Abschiebe-Pläne durchsetzen

    Schon am Tag nach seiner Vereidigung will der neue US-Präsident Donald Trump mit Massenfestnahmen die von ihm angekündigte Abschiebung von Millionen Migranten ohne Aufenthaltspapiere einleiten. Ab Dienstag würden landesweit Razzien stattfinden, kündigte Trumps designierter Grenzschutzbeauftragter Tom Homan am Freitag (Ortszeit) im Sender Fox News an.

    Zur Story