International
Israel

Geheimeinsatz im Gazastreifen: Israel benennt 2018 getöteten Offizier

Geheimeinsatz im Gazastreifen: Israel benennt 2018 getöteten Offizier

15.05.2022, 12:1015.05.2022, 12:10
Mehr «International»

Mehr als drei Jahre nach einem fehlgeschlagenen Geheimeinsatz im Gazastreifen hat Israel die Identität des damals getöteten israelischen Offiziers preisgegeben. Nach Enttarnung der verdeckten Einheit durch militante Kämpfer der im Gazastreifen herrschenden Hamas am 11. November 2018 war es zu einem heftigen Feuergefecht gekommen. Sieben militante Palästinenser, darunter ein 37 Jahre alter Hamas-Kommandeur, wurden getötet. Es folgten massive Raketenangriffe aus dem Gazastreifen auf israelische Ziele, Israels Luftwaffe bombardierte im Gegenzug Hamas-Ziele.

Die Armee teilte am Sonntag mit, bei dem damals getöteten Israeli handele es sich um einen 41 Jahre alten drusischen Oberstleutnant. Der Vater zweier Kinder habe als Kommandeur einer Geheimdienst-Einheit für Spezialeinsätze gedient. Er war bei dem Gefecht versehentlich durch einen Schuss der eigenen Seite getötet worden. Er wurde posthum ausgezeichnet. Israels Regierungschef Naftali Bennett würdigte ihn am Sonntag als «Held» und sagte: «Unser Blutsbund mit unseren drusischen Brüdern ist stärker denn je».

Die Drusen haben sich Anfang des 11. Jahrhunderts vom Islam abgespalten und siedeln heute vor allem in Syrien, Israel, Jordanien und im Libanon. Ihre religiösen Bräuche und Gebote sind weitgehend geheim. Die Drusen verhalten sich loyal zu den Staaten, in denen sie leben, und dienen auch in Israel in der Armee.

Die Hamas wird von Israel, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. Sie hat sich die Zerstörung Israels auf die Fahnen geschrieben. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gaza unter Beschuss - Juli 2014
1 / 6
Gaza unter Beschuss - Juli 2014
Das Flüchtlingslager Al Nusairat im Gazstreifen nach dem Beschuss duch die israelische Luftwaffe.
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie entstand der Konflikt im Nahen Osten?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mögliche Waffenruhe in Nahost: Hamas-Zustimmung setzt Israel unter Zugzwang
Regierungschef Netanyahu muss abwägen zwischen internationaler Kritik, dem Schicksal der Geiseln und den Forderungen seiner Hardliner.
Israels Regierung will bis Freitag auf einen Vorschlag für eine temporäre Waffenruhe reagieren, dem die Hamas am Montag zugestimmt hat. «Die Hamas steht unter extremem Druck», erklärte Regierungschef Benjamin Netanyahu am Montagabend, während israelische Panzer laut Medienberichten bereits in Vororte von Gaza-Stadt einrückten.
Zur Story