International
Israel

Berichte: Tote nach israelischen Luftangriffen auf Ziele in Syrien

Berichte: Tote nach israelischen Luftangriffen auf Ziele in Syrien

19.02.2023, 04:0419.02.2023, 04:04
Mehr «International»

Israelische Kampfflugzeuge haben in der Nacht zum Sonntag nach syrischen Angaben Ziele in der Nähe der Hauptstadt Damaskus angegriffen und dabei mehrere Menschen getötet.

epa06724730 A handout photo made available by government-affiliated Syrian Military Media is said to show Syrian air defense missiles intercepting missile strikes over Damascus, Syria, 09 May 2018 (is ...
Israelische Raketen über Damaskus. (Archivbild)Bild: EPA/SYRIAN MILITARY MEDIA

Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle starben 15 Personen, die syrische Staatsagentur meldete fünf Tote. Es gab demnach zudem mehrere Verletzte.

Israel habe Stellungen iranischer und libanesischer Milizen attackiert, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle. Es habe Brände und Explosionen gegeben. Eine Rakete sei zudem in einem Kreisverkehr gelandet und habe eine Frau getötet.

Sana meldete, israelische Raketen hätten auch Wohnviertel getroffen. Vier Zivilisten und ein Soldat seien getötet, 15 weitere Zivilisten zum Teil schwer verletzt worden. Auch mehrere Häuser wurden den Angaben nach zerstört.

Auch das syrische Fernsehen zeigte Bilder von zerstörten Gebäuden und berichtete, dass in der Hauptstadt unter anderem das Hauptquartier iranischer Milizen getroffen worden sei. In der Nähe von Damaskus sei der Stab einer syrischen Division angegriffen worden. Es sei der schwerste Luftangriff seit Jahresbeginn gewesen.

Die Angaben konnten zunächst nicht unabhängig geprüft werden. Das israelische Militär äusserte sich nicht.

Israels Luftwaffe bombardiert regelmässig Ziele im benachbarten Bürgerkriegsland. Israel will damit verhindern, das sein Erzfeind Iran seinen militärischen Einfluss in Syrien mit Hilfe verbündeter Milizen ausbaut. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hadock50
19.02.2023 09:46registriert Juli 2020
Die Israelische Agression müsste jetzt dann langsam eingdämmt werden.
Das Volk ist weder heilig noch besser als andere Völker...


Aber mit so einer Aussage wird man schnell zu antisemit abgestempelt.
4714
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ricky LaFleur
19.02.2023 11:00registriert März 2021
Mit Syrien kann man alles machen.

Israel kann nach Lust und Laune Bomben abwerfen, die Türkei reisst sich ganze Landstriche unter den Nagel, der Iran hilft bei der Unterdrückung der Bevölkerung und "der Westen" macht das Leben dieses leidgeplagten Volks zur Hölle mit seinen erbarmungslosen Sanktionen.

Ich stehe zu 100% hinter der Ukraine und möchte hier keine Opferkonkurrenz eröffnen. Aber wenn die Syrer einen Bruchteil des Mitgefühls bekämen, das den Ukrainern zuteil wird, gäbe es einen Funken Hoffnung für dieses zerstörte, zerschlagene und zu Tode sanktionierte Land.
419
Melden
Zum Kommentar
35
Ukraine entwickelt in Rekordzeit eigenes Flugabwehrsystem
Luftverteidigung hat für die Ukraine angesichts massiver russischer Drohnen- und Raketenangriffe oberste Priorität. Künftig soll ein eigenes System die Abwehr verbessern.
Die Ukraine entwickelt in rasantem Tempo eigene Flugabwehrsysteme, um sich gegen die anhaltenden russischen Raketen- und Drohnenangriffe zu verteidigen. Andrij Hyrtsenjuk, Leiter von Brave1, einer ukrainischen Koordinationsplattform für Verteidigungstechnologie, erklärte dem Fachportal «The War Zone», dass innerhalb von gut zwei Jahren eine völlig neue Raketenindustrie in der Ukraine entstanden sei. Dutzende Unternehmen arbeiteten inzwischen an Boden-Luft-Raketen, mehrere Modelle würden auf Truppenübungsplätzen und teils bereits an der Front eingesetzt.
Zur Story