Zwischen Tränen und Jubel – so feiern die Menschen in Israel und im Westjordanland
Nach mehr als zwei Jahren sind die letzten überlebenden Hamas-Geiseln frei. Die bewegenden Momente des historischen Tags in Bildern.
Ein historischer und emotional aufgeladener Tag: 737 Tage nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023 lässt die Hamas alle lebenden Geiseln frei.Bild: keystone
Hunderte versammelten sich in Tel Aviv schon am frühen Morgen auf dem sogenannten Geiselplatz, um die Freilassung der Geiseln live zu verfolgen.Bild: keystone
Menschen jubeln, als ein Konvoi mit den aus dem Gazastreifen freigelassenen Geiseln bei Re'im im Süden Israels eintrifft. Bild: keystone
Guy Gilboa-Dalal ist einer der 20 Geiseln, die aus der Gefangenschaft der Hamas im Gazastreifen befreit wurden. Der 24-Jährige war am 7. Oktober 2023 vom Nova-Musikfestival verschleppt worden.Bild: keystone
Die Menschen zeigen gemischte Gefühle aus Freude und Trauer.Bild: keystone
Lange haben Israelis und Israelinnen auf diesen Moment gehofft.Bild: keystone
Auch im Westjordanland herrscht Ausnahmezustand.Bild: keystone
Im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens wurden rund 1900 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen freigelassen. Bild: keystone
Donald Trump reist mit der Air Force One nach Tel Aviv, um vor dem israelischen Parlament eine Rede zu halten. Bild: keystone
Am Flughafen wird Donald Trump von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu empfangen.Bild: keystone
Im Knesset verteilen Abgeordnete Hütte mit der Aufschrift «Trump The Peace President».Bild: keystone
Donald Trump spricht vor der Knesset in Jerusalem.Bild: keystone
Ein jüdischer Mann trägt eine Kippa mit dem Bild des US-Präsidenten Donald Trump.Bild: keystone
Auf dem Markt in Jerusalem findet man noch andere Modelle.Bild: keystone
Mitglieder einer Militärkapelle bereiten sich auf einen Auftritt vor.Bild: keystone
In Sharm El-Sheikh wird Donald Trump zum internationalen Gaza-Friedensgipfel erwartet.Bild: keystone
(cst)