International
Italien

Nun schon elf Tote nach Erdrutsch in Ischia

Nun schon elf Tote nach Erdrutsch in Ischia

01.12.2022, 16:2301.12.2022, 16:24
Mehr «International»
Search teams work on a landslide in Casamicciola, on the Italian resort island of Ischia, in southern Italy, Wednesday, Nov. 30, 2022, which killed eight people and left four missing where a big chunk ...
Bild der Zerstörung in IschiaBild: keystone

Die Opferzahl der Erdrutsche und Überschwemmungen auf der italienischen Mittelmeerinsel Ischia ist auf elf gestiegen.

Drei der vier zuletzt noch vermissten Einwohner wurden am Donnerstagmittag gefunden, wie der Zivilschutz mitteilte. Dabei handelte es sich um den 38-jährigen Vater und die 37-jährige Mutter jener drei Kinder, die bei dem Unwetter in der Nacht zum Samstag ebenfalls gestorben und bereits zuvor gefunden worden waren. Zudem entdeckten die Einsatzkräfte einen 31 Jahre alten Mann, dessen Partnerin ebenfalls gestorben war. Eine Frau galt noch als vermisst.

Nello Musumeci, der Minister für den Zivilschutz, berichtete im Parlament, dass neben den Toten und Vermissten fünf Menschen verletzt wurden, eine Person davon schwer. 290 Leute mussten ihre Häuser verlassen und wurden unter anderem in Hotels untergebracht.

Insgesamt wurden rund 900 Gebäude in Mitleidenschaft gezogen, als heftige Unwetter über die Insel im Golf von Neapel niedergingen und es zu heftigen Erdrutschen kam. Bei Kontrollen stuften Experten bislang 45 Gebäude als dermassen beschädigt ein, dass sie nicht mehr betreten werden können. 56 weitere Häuser sind laut Musumeci ebenfalls gefährdet. In den nächsten Tagen werden die restlichen rund 950 Häuser in dem betroffenen Gebiet von der Feuerwehr kontrolliert.

Unterdessen debattiert Italien weiter darüber, was mit Häusern passieren soll, die ohne Genehmigung gebaut wurden. Oft stehen diese in Gebieten, die als gefährlich eingestuft sind, wie auf Ischia. Musumeci sagte in seiner Rede vor der Abgeordnetenkammer, dass das Thema des unerlaubten Bauens unbedingt angegangen werden müsse. Der Präsident der Region Kampanien, zu der Ischia gehört, hatte zuletzt gefordert, dass alle illegalen Gebäude abgerissen werden.

Den Rettungsteams bereiteten unterdessen die Wettervorhersagen für das Wochenende Sorgen; es waren erneut Niederschläge angekündigt. Feuerwehr-Sprecher Cari kündigte an, dass die Suche nach den noch Vermissten so lange weitergehe, wie es die Bedingungen zulassen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Malis Militärregierung verbietet politische Parteien

    Im westafrikanischen Mali sind per Präsidialdekret alle politischen Parteien und Organisationen aufgelöst worden. Wie der für politische Reformen zuständige Minister Mamani Nassiré am Abend im staatlichen Fernsehsender ORTM mitteilte, war der Ministerrat der Militärregierung zu einer ausserordentlichen Sitzung zusammengekommen, in der dem faktischen Parteienverbot zugestimmt wurde.

    Zur Story