Berlusconis Testament: Diese Personen bekommen sein Milliardenvermögen
Italiens im Juni gestorbener Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat seinen engsten Verwandten und Freunden ein Milliardenerbe hinterlassen. Vor allem die beiden ältesten Kinder, Marina und Pier Silvio, wurden von dem Politiker und Unternehmer bedacht. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Testament hervor, aus dem die Nachrichtenagentur Ansa zitierte.
Die beiden Kinder aus Berlusconis erster Ehe halten zusammen künftig die Mehrheit von 53 Prozent an der Holding Fininvest. Diese ist unter anderem Hauptanteilseigner am europäischen Konzern MediaForEuropa (MFE), der früher Mediaset hiess und auch Mehrheitsaktionär von ProSiebenSat.1 in Deutschland ist.
Ausserdem erlangen Marina und Pier Silvio Berlusconi durch ihre Anteile die Kontrolle über die diversen Villen, Grundstücke und anderen Besitztümer des im Alter von 86 Jahren gestorbenen Familienpatrons. Die drei Kinder aus zweiter Ehe - Barbara, Eleonara und Luigi - erhalten jeweils Pflichtanteile an Fininvest.
Darüber hinaus vererbte Berlusconi jeweils 100 Millionen Euro an seine letzte Lebensgefährtin, die 33 Jahre alte Parlamentarierin Marta Fascina, sowie seinen Bruder Paolo. 30 Millionen Euro gehen an den jahrelangen Vertrauten Marcello dell'Utri. Dieser hatte einst mit Berlusconi studiert, 1993 dessen Partei Forza Italia mitgegründet und war später wegen unterschiedlicher Delikte zu Haftstrafen verurteilt worden. Einige davon wurden von höheren Instanzen aufgehoben. Er musste wegen Mafiaverbindungen aber auch einige Jahre ins Gefängnis. (sda/dpa)
- Silvio Berlusconis wahre grosse Liebe
- Das Leben von Silvio Berlusconi in 17 Bildern
- «Ich bin der Jesus Christus der Politik»: Die elf besten Berlusconi-Zitate
- «Vater aller Populisten»: Berlusconi inspirierte Trump und Co.
- Berlusconi und die Schweiz: Blockierte Gelder und Steuerirritationen
- Der Cavaliere ist tot – Silvio Berlusconi gestorben
- Diese verbotenen Affären wurden Berlusconi zum Verhängnis
