International
Italien

Spektakulärer Fund in der Toskana: Museum für Bronzestatuen geplant

Spektakulärer Fund in der Toskana: Museum für Bronzestatuen geplant

20.06.2023, 13:1520.06.2023, 16:14
Mehr «International»
epa10294005 An undated handout photo made available by the Italian Ministry of Culture press office shows one of the twenty-four bronze statues, of the Roman Etruscan age discovered in San Casciano de ...
Bild: keystone

Spektakuläre Bronzestatuen, die im vergangenen November in der Thermen-Kleinstadt San Casciano dei Bagni in der Toskana entdeckt wurden, sollen in einem Museum untergebracht werden. Das italienische Kulturministerium hat dafür einen Palast aus dem 16. Jahrhundert in San Casciano erworben.

Der Palast aus dem Jahr 1580 diente als Residenz für Priester in San Casciano. «San Casciano wird ein bedeutendes Museum erhalten, das zu einem attraktiven Anziehungspunkt für den Tourismus in diesem wunderschönen Gebiet werden soll», sagte der italienische Kulturminister Gennaro Sangiuliano laut Medien. Wann das Museum eingeweiht werden soll, ist noch unklar.

Am Freitag werden 20 Statuen aus San Casciano erstmals der Welt gezeigt und zwar im Rahmen einer Ausstellung im Quirinal, dem Sitz des italienischen Staatschefs. Die Funde sind vom 23. Juni bis zum 25. Juli und vom 2. September bis zum 29. Oktober zu bewundern.

Geschützt durch den Schlamm und das kochende Wasser der Thermen wurde bei Ausgrabungen eine Votivsammlung aus 24 vollständig erhaltenen Bronzestatuen entdeckt, fünf davon fast einen Meter hoch. Sie stammen aus der Zeit zwischen dem 2. Jahrhundert vor Christus und dem ersten Jahrhundert nach Christus. Entdeckt wurden auch tausende Münzen und Votivgaben in Überresten von heiligen etruskischen und römischen Bädern, die über 2300 Jahre alt sind.

Archaeologists work at the site of the discovery of two dozen well-preserved bronze statues from an ancient Tuscan thermal spring in San Casciano dei Bagni, central Italy, in this undated photo made a ...
Bild: keystone

Höchstwahrscheinlich lokale Handwerker haben die Statuen angefertigt. Sie wurden in einem Heiligtum mit sprudelndem Becken, abfallenden Terrassen, Brunnen und Altären gefunden, das mindestens auf das dritte Jahrhundert vor Christus zurückzuführen ist und bis zum fünften Jahrhundert nach Christus in Betrieb war.

Die Überreste der etruskischen Thermen wurden in der Gemeinde von San Casciano mit circa 1600 Einwohnern entdeckt, die auch heute noch für ihre Thermen bekannt ist. Die Gemeinde hat die Thermalbäder restauriert. Die Bäder wurden auch von der toskanischen Medici-Herrscherfamilie im 16. Jahrhundert besucht. (aeg/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Neues Banksy-Graffiti entdeckt – wenige Stunden später wird es «zerstört»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Mexikanische Präsidentin lehnt Donald Trumps Soldaten-Angebot ab
    Donald Trump hat Mexiko Soldaten im Kampf gegen Drogenkartelle angeboten. Jetzt bekam er eine deutliche Antwort.

    Mexikos Staatschefin Claudia Sheinbaum hat ein Angebot von US-Präsident Donald Trump zur Entsendung von Soldaten abgelehnt. Sie erklärte auf einer Veranstaltung in Mexiko am Samstag, dass Trump ihr vorgeschlagen habe, US-Truppen im Kampf gegen den Drogenhandel nach Mexiko zu schicken. Sie habe dies mit Verweis auf die Unantastbarkeit der mexikanischen Souveränität abgewiesen.

    Zur Story