International
Italien

Erdbeben bei Neapel – Epizentrum in den Phlegräischen Feldern

«Bevölkerung in Angst versetzt»: Erdbeben bei Supervulkan nahe Neapel gemeldet

13.05.2025, 13:4613.05.2025, 13:46
Mehr «International»

Der dicht besiedelte Westen der süditalienischen Millionenmetropole Neapel ist erneut von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Stärke mit 4,4 an.

epa11378050 A general view over Pozzuoli, Italy, 29 May 2024. A flurry of quakes, including a 4.4 magnitude one that was the strongest to hit the area in over 40 years, was recorded in the area on lat ...
In Pozzuoli war das Erdbeben gut spürbar.Bild: keystone

Die Messwarte verortete das Epizentrum in den Phlegräischen Feldern, einem sogenannten Supervulkan unterhalb der Stadt.

In der Stadt Pozzuoli rannten Menschen in Panik auf die Strassen. Der Eisenbahnverkehr wurde sicherheitshalber eingestellt. In vielen Schulen wurde der Unterricht unterbrochen. Grössere Schäden wurden zunächst nicht gemeldet. In der Region halten sich derzeit schon viele Urlauber auf, insbesondere auf vorgelagerten Inseln wie Capri.

Bürgermeister mahnt zu Ruhe

Der bislang stärkste Erdstoss wurde nach Angaben des Instituts kurz nach der Mittagsstunde registriert, um 12.07 Uhr. Zudem gab es viele weitere Beben, was Experten einen Schwarm nennen. Die Erschütterungen waren besonders deutlich in den Ortschaften rund um die Phlegräischen Felder zu spüren wie in Pozzuoli.

Bürgermeister Gigi Manzoni empfahl, Ruhe zu bewahren. «Die starken Erschütterungen haben die Bevölkerung unweigerlich in Angst und Schrecken versetzt», erklärte er. Manzoni wies die Polizei an, mit Patrouillen auf die Strasse zu gehen.

Mehrere Beben in vergangenen Monaten

Die Phlegräischen Felder sind ein Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität in unmittelbarer Nähe der Millionenstadt Neapel und werden seit geraumer Zeit von Erdbeben heimgesucht. Meistens sind es kaum spürbare Erschütterungen. In den vergangenen Monaten kam es jedoch mehrfach zu heftigeren Beben. Seit elf Jahren gilt für das Gebiet die Alarmstufe Gelb, die zur Vorsicht aufruft.

Supervulkane zeichnen sich durch eine besonders grosse Magmakammer und enorme Gewalt aus. Anders als normale Vulkane explodieren sie regelrecht. Niemand kann jedoch sagen, wann der nächste Ausbruch stattfinden wird. In der Nähe von Neapel liegt auch der Vulkan Vesuv, dessen Ausbruch vor fast 2000 Jahren die antike Stadt Pompeji unter sich begrub. Heute ist dort eine archäologische Ausgrabungsstätte, die vergangenes Jahr von mehr als vier Millionen Menschen besucht wurde. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
haraS
13.05.2025 15:02registriert Januar 2023
Nur den grossen Ausbruch vor 2000 Jahren zu erwähnen macht den Eindruck, er sei seither nicht mehr aktiv gewesen. Dabei ist er meines Wissens 1944 das letzte Mal ausgebrochen, die Auswirkungen waren glücklicherweise nicht so dramatisch wie bei Pompeji.
201
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrgoku
13.05.2025 14:43registriert Januar 2014
Was ich mich frage.
Neapel wurde ja schon mal komplett vom Vulkan gekillt.

Weshalb baut man einfach genau glich wieder eine riesen Stadt auf wenn man weiss dass das Risiko besteht wieder platt gemacht zu werden. Die Natur kann man nicht kontrollieren. Wieso baut man die Siedlung einfach wieder wie absolute Neanderthaler wieder am selben Ort auf? Wieso weicht man nicht aus? Ist ja nicht so dass man das nicht hätte tun können...

Irgend ein Historiker hier der das "erklären" kann?
229
Melden
Zum Kommentar
23
    Mögliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin in Istanbul – das musst du wissen

    Kurz vor geplanten Verhandlungen über die Beendigung des russischen Kriegs in der Ukraine sind Format und Zusammensetzung des Treffens weiter offen. Kremlsprecher Dmitri Peskow betonte zwar am Montag, dass eine russische Delegation am Donnerstag nach Istanbul reisen werde.

    Zur Story