International
Italien

Rai-Journalisten streiken gegen Kontrolle der Politik

epa11055481 Visitors look at exhibits on display at the Rai Radio and Television Museum in Turin, Italy, 03 January 2024. Italian State broadcaster Rai marked the 70th anniversary of its first broadca ...
Bild: keystone

Rai-Journalisten streiken gegen Kontrolle der Politik

06.05.2024, 11:4606.05.2024, 15:43
Mehr «International»

Journalisten von Italiens öffentlich-rechtlichem Rundfunksender Rai sind am Montag für 24 Stunden in den Streik getreten. Die Mitarbeiter legen ihre Arbeit unter anderem wegen der «allgegenwärtigen Kontrolle durch die Politik» nieder.

Das ging aus einem Artikel auf der deutschsprachigen Webseite des Nachrichtenportals «RaiNews» hervor. «Die Journalisten werden weiterhin dafür kämpfen, dass die Bürgerinnen und Bürger ausgewogen, zuverlässig und pluralistisch informiert werden», hiess es weiter.

Hintergrund ist die kurzfristige Ausladung des Schriftstellers Antonio Scurati, der zum Tag der Befreiung Italiens von deutscher Besatzung und Faschismus am 25. April einen Text vorlesen wollte. Bei dem Auftritt wollte er Melonis Partei wegen deren postfaschistischer Ursprünge kritisieren. Der Text wurde schliesslich von einer Rai-Journalistin vorgelesen.

Meloni steht seit Oktober 2022 an der Spitze einer Rechtskoalition. Ihre Partei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) hat die Ursprünge im postfaschistischen Spektrum. Einige Parteimitglieder verehren den Diktator Benito Mussolini (1883-1945) noch heute. Meloni selbst vermeidet es trotz Aufforderungen, sich als «antifaschistisch» zu bezeichnen.

Weitere Gründe für den Ausstand sind nach Angaben der Gewerkschaft Usigrai zudem Forderungen nach Verbesserung der Arbeitnehmerrechte. Die Mitarbeiter protestieren gegen den Personalmangel sowie unsichere Beschäftigungsverhältnisse durch die von der Rai-Leitung bevorzugte Beschäftigung von Freiberuflern. Seit dem Morgen läuft zwar auf dem Nachrichtensender Rai News 24 ein Programm, allerdings mit dem eingeblendeten Hinweis: «Aufgezeichnet vor dem Streik.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mindestens 10 Tote nach heftigem Regen in Südkorea
Infolge tagelanger starker Regenfälle und Erdrutsche sind in Südkorea Berichten zufolge mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.
Neun weitere Menschen würden noch vermisst, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Besonders betroffen sei der südliche Landkreis Sancheong. Dort dauerten die Such- und Rettungsarbeiten weiter an.
Zur Story