International
Italien

Italien: Flüchtiger 'Ndrangheta-Boss Domenico Crea gefasst

Der 37-jährige Domenico Crea wurde in Italien nach jahrelanger Flucht verhaftet.
Der 37-jährige Domenico Crea wurde in Italien nach jahrelanger Flucht verhaftet.bild: quotidianodelsud.it

Seit Jahren flüchtiger 'Ndrangheta-Boss Domenico Crea gefasst

02.08.2019, 09:3602.08.2019, 09:36

Der seit 2015 flüchtige 'Ndrangheta-Boss Domenico Crea ist am Freitag festgenommen worden. Der 37-Jährige wurde in einem abseits gelegenen Haus in der Ortschaft Santa Domenica in der süditalienischen Region Kalabrien geschnappt, teilte die Polizei mit. Der Clanchef stand auf der Fahndungsliste der gefährlichsten Verbrecher Italiens.

Crea war im vergangenen April rechtskräftig zu 21 Jahren Haft wegen Mafia-Zugehörigkeit und Erpressungen verurteilt worden. Er führte den einflussreichen Clan Rizziconi. Weitere zehn Personen wurden am Freitag bei einer Razzia gegen die 'Ndrangheta in der Mafia-Hochburg Locri in Gewahrsam genommen. Ihnen wird unter anderem Erpressung von Unternehmern vorgeworfen, berichtete die Polizei.

Die 'Ndrangheta gehört zu den mächtigsten Mafia-Organisationen der Welt. Sie beherrscht den internationalen Drogenhandel, verdient ihr Geld aber auch mit Waffen, Geldwäsche und durch Korruption. Experten schätzen, dass die 'Ndrangheta jährlich einen weltweiten Umsatz von 50 bis 100 Milliarden Euro macht. (sda/apa)

ZDF Doku über die 'Ndrangheta:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Italienische Polizei spürt Mafia-Bosse in Bunker auf
1 / 11
Italienische Polizei spürt Mafia-Bosse in Bunker auf
Zugriff in den Bergen bei Maropati in Kalabrien: Die italienische Polizei konnte zwei Köpfe der 'Ndrangheta verhaften.
quelle: epa/ansa/police press office / police press office / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Angriff auf Noworossijsk: Ukraine mit schwerem Schlag gegen Putins Ölhandel
Ukrainische Drohnen haben an einem russischen Hafen erheblichen Schaden angerichtet. Das hatte sogar Auswirkungen auf den Welthandel.
Nach einem Angriff ukrainischer Drohnen und Raketen auf den Hafen der am Schwarzen Meer gelegenen russischen Stadt Noworossijsk in der Region Krasnodar sind am Freitag die Ölauslieferungen vorübergehend unterbrochen worden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, werden dort etwa 2,2 Millionen Barrel pro Tag exportiert – etwa zwei Prozent der weltweiten Ölversorgung.
Zur Story