International
Japan

Erdbeben erschüttert erneut japanische Halbinsel – Häuser eingestürzt

Erdbeben erschüttert erneut japanische Halbinsel – Häuser eingestürzt

Ein halbes Jahr nach einer Erdbebenkatastrophe in Japan ist dieselbe Region erneut von einer starken Erschütterung heimgesucht worden.
03.06.2024, 07:4103.06.2024, 07:41
Mehr «International»

Mindestens fünf Häuser in der Küstenstadt Wajima auf der westlichen Halbinsel Noto stürzten am Montag infolge eines Bebens der Stärke 6,0 ein, wie lokale Medien berichteten.

An emergency earthquake alert for Ishikawa Prefecture area is shown on a TV Monday, June 3, 2024, in Yokohama near Tokyo. (AP Photo/Eugene Hoshiko)
In Japan kam es erneut zu einem Erdbeben.Bild: keystone

Dieselbe Region in der Präfektur Ishikawa war am Neujahrstag von einem Erdbeben der Stärke 7,6 verwüstet worden. 260 Menschen starben. Noch heute müssen mehr als 3000 Menschen in Notunterkünften ausharren. Das Beben vom Montag ereignete sich am frühen Morgen in einer Tiefe von rund zehn Kilometern, gefolgt von einem Nachbeben. Eine Warnung vor Tsunami gab es nicht. Auch habe es keine Zwischenfälle in Atomkraftwerken in der Region gegeben, hiess es.

+++ Update folgt +++

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Protestierende Studenten fordern in Serbien erstmals Neuwahlen

    Die seit Monaten protestierenden Studentinnen und Studenten in Serbien haben erstmals vorgezogene Neuwahlen gefordert.

    Zur Story