International
Japan

Japans Regierung gibt Foto-Manipulation zu

Wegen diesen beiden weissen Dreickchen wurde das Foto retuschiert.
Wegen diesen beiden weissen Dreickchen wurde das Foto retuschiert.bild: afp

Wegen zwei «Hemd-Blitzern» – Japans Regierung gibt Foto-Manipulation zu

07.10.2024, 10:27
Mehr «International»

Die japanische Regierung hat ein offizielles Foto des neuen Kabinetts manipuliert, um dessen Mitglieder ordentlicher gekleidet erscheinen zu lassen. Auf Fotos japanischer Medien von der Vorstellung der neuen Regierungsmannschaft lugten Stückchen ihrer weissen Hemden unter den Fräcken von Ministerpräsident Shigeru Ishiba und Verteidigungsminister Gen Nakatani hervor, zudem trugen beide deutlich Falten werfende Hosen.

Auf dem offiziellen Kabinettsfoto waren diese Makel auf rätselhafte Weise verschwunden – doch nicht schnell genug, um eine Welle des Online-Spotts über das «unordentliche» Kabinett zu verhindern. «Das ist schlimmer als ein Gruppenfoto von einem Renterclub auf einem Ausflug», schrieb ein Nutzer im Onlinedienst X: «Das ist total peinlich.»

Regierungssprecher Yoshimasa Hayashi räumte am Montag «geringfügige» Retuschen an dem Kabinettsfoto ein. Gruppenfotos von offiziellen Veranstaltungen des Regierungschefs würden «für immer als Andenken» bewahrt, betonte er. Daher sei es «üblich, geringfügige Bearbeitungen vorzunehmen».

Mit Retuschen an einem offiziellen Muttertagsfoto, das sie und ihre drei Kinder strahlend im Garten zeigte, hatte die britische Prinzessin Kate im März Aufsehen erregt. Nachdem Nachrichtenagenturen das retuschierte Bild zurückgezogen hatten, hatte Kate eingeräumt, «wie viele Amateurfotografen» experimentiere sie gelegentlich gerne mit Bildbearbeitungsprogrammen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
16 spezielle Sushi-Kreationen, die du lieben wirst
1 / 18
16 spezielle Sushi-Kreationen, die du lieben wirst
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Vom Anzug in den Velo-Sattel: Patrick fuhr mit dem Fahrrad von Zürich nach Japan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Andi Weibel
07.10.2024 11:01registriert März 2018
So sehr ich mich bemühe, ich kann mich nicht darüber empören, dass sie versucht haben, das Foto zu verschönern.

Ich finde eher erstaunlich, wie wenige Frauen in das Kabinett berufen wurden.
686
Melden
Zum Kommentar
23
Wegen Touristen: Neuer Mindestabstand zu Lavaströmen am Ätna
Wegen allzu sorgloser Touristen gilt am Ätna auf der Mittelmeerinsel Sizilien – Europas aktivstem Vulkan – jetzt ein Mindestabstand: Mit sofortiger Wirkung ist es verboten, sich den Lavaströmen in den oberen Bereichen auf weniger als 50 Meter zu nähern.
Zur Story