International
Japan

Japanisches Mädchen spielt U-Bahn-Fahrerin – Dutzende Züge verspätet

Japanisches Mädchen spielt U-Bahn-Fahrerin – Dutzende Züge verspätet

06.01.2023, 06:4906.01.2023, 06:49

In Japan hat sich ein kleines Mädchen in die unverschlossene Lokführerkabine einer U-Bahn geschlichen und damit den Bahnhofsbetrieb durcheinander gewirbelt. Wie die japanische Zeitung «Yomiuri Shimbun» meldete, hatte der U-Bahn-Fahrer nach Ankunft im Endbahnhof Seishin-chuo in der Grossstadt Kobe zwecks Wendebetrieb die Fahrerkabine verlassen und dabei vorschriftswidrig die Tür unverschlossen gelassen.

Die U-Bahn in Kobe, Japan.
Die Fahrerkabine der U-Bahn war nicht verschlossen (Symbolbild.)Bild: Shutterstock

Das Mädchen schlüpfte hinein und begann, an den Armaturen herumzuspielen. Dabei schaltete es die Scheinwerfer und die Fahrzielanzeige des parkenden Zuges aus, hiess es. Kurz darauf wurde das Mädchen entdeckt und aufgefordert, die Fahrerkabine zu verlassen.

Doch die Kleine war offenbar eine so begeisterte «Lokführerin», dass sie sich prompt auf einem Nachbargleis wieder in eine unabgeschlossene Fahrerkabine stahl. Da der Bahnbetreiber darauf erstmal sicherstellen musste, dass sie nicht etwas kaputt gemacht hatte und die Züge sicher waren, geriet dadurch der Fahrplan durcheinander. Insgesamt 23 Züge hätten sich um bis zu 18 Minuten verspätet, wovon rund 3000 Fahrgäste betroffen gewesen sein, hiess es.

Japan ist stolz auf die legendäre Pünktlichkeit seiner Züge. Sie sucht weltweit ihresgleichen. Verspätungen sind genauso verpönt wie zu frühes Abfahren. Ausser bei Naturkatastrophen kommt es denn auch kaum zu Verspätungen. «Wir entschuldigen uns zutiefst für die verursachten Probleme. Wir werden dafür sorgen, dass die Türen verschlossen sind», zitierte das Blatt das Verkehrsbüro in Kobe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hösch
06.01.2023 07:04registriert März 2022
Also wenn es um Verspätungen geht ist der Spieltrieb eines kleines Mädchen etwa einer Naturkatastrophe gleich zu setzen.
🤗🤣
802
Melden
Zum Kommentar
avatar
Philguitar
06.01.2023 08:45registriert Dezember 2018
Naja bei dem Fachkräftemangel in der Schweiz soll sie sich bitte bei der SBB melden😂
473
Melden
Zum Kommentar
avatar
BG1984
06.01.2023 08:40registriert August 2021
23 Züge in Japan um 18 Minuten verspätet und es gibt eine Newsmeldung in der Schweiz. 😀

Bei der DB könnte man dafür einen Liveticker schalten und käme wohl nicht nach mit lesen.
443
Melden
Zum Kommentar
25
Verletzte und Vermisste nach Gebäudeeinsturz in Madrid
Beim Einsturz eines im Umbau befindlichen Gebäudes sind im Zentrum von Madrid mindestens drei Arbeiter verletzt worden. Vier Arbeiter würden vermisst und in den Trümmern gesucht, berichtete der staatliche TV-Sender RTVE unter Berufung auf die Behörden der spanischen Hauptstadt.
Zur Story