International
Justiz

Neue Justizministerin in Tschechien

Czech Republic's Prime Minister Petr Fiala, left, looks on as Eva Decroix arrives to be appointed as new Justice Minister at the Prague Castle in Prague, Czech Republic, Tuesday, June 10, 2025. ( ...
Die Juristin und neue Justizministerin von Tschechien Eva Decroix.Bild: keystone

Neue Justizministerin in Tschechien

10.06.2025, 14:1010.06.2025, 14:10

Die Affäre um eine mysteriöse Millionenschenkung in Bitcoin hat in Tschechien zu einem Wechsel an der Spitze des Justizministeriums geführt. Präsident Petr Pavel vereidigte am Dienstag in Prag die studierte Juristin Eva Decroix als Nachfolgerin von Pavel Blazek.

Der Staatspräsident forderte dabei eine transparente und unabhängige Untersuchung des Falls. Die Affäre hat das liberalkonservative Kabinett weniger als vier Monate vor der Parlamentswahl am 3. und 4. Oktober erschüttert.

Mysteriöses Millionengeschenk in Bitcoin

Ein verurteilter Straftäter hatte dem Justizministerium in Prag genau 468'468 Bitcoin geschenkt. Das Ressort versteigerte die virtuelle Währung und erlöste dabei nach eigenen Angaben umgerechnet fast 40 Millionen Euro.

Kritiker äusserten schnell den Verdacht, das Geld könne aus unsauberen oder gar illegalen Transaktionen stammen. Die Oppositionspartei ANO des Milliardärs Andrej Babis kündigte bereits einen Misstrauensantrag im Parlament an.

Schwere Vorwürfe der Opposition

Babis warf Regierungschef Petr Fiala bei X vor: «Sie haben ganz normal Drogengelder gewaschen!» Für ein erfolgreiches Misstrauensvotum ist eine einfache Mehrheit aller Abgeordneten erforderlich, also mindestens 101 Stimmen. Die Koalition besteht seit dem Ausscheiden der Piraten nur noch aus den vier Parteien ODS, KDU-CSL, TOP09 und STAN.

Das Justizministerium hatte angekündigt, die erlösten Gelder für einen guten Zweck zu verwenden, etwa für die Hilfe von Kriminalitätsopfern oder für die Ausstattung der Gefängnisse. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. (nib/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Amoklauf in Tschechien
1 / 8
Amoklauf in Tschechien
In Uhersky Brod im Osten der Tschechischen Republik, hat ein Mann 8 Menschen erschossen.
quelle: ap/ctk / dalibor gluck
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Land unter in Osteuropa – diese Videos zeigen die Verwüstung von Sturm «Boris»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoss eines Schnellzuges mit einem anderen Personenzug sind in Tschechien 57 Menschen verletzt worden. Fünf Schwerverletzte seien ins Krankenhaus in Ceske Budejovice (Budweis) gebracht worden, berichtete die Agentur CTK unter Berufung auf die Klinik. Die übrigen Betroffenen seien leicht bis mittelschwer verletzt worden.
Zur Story