Sport
Fussball

WM-Qualifikation: Italien besiegt Moldawien, De Bruyne rettet Belgien

epa12167091 Italy's head coach Luciano Spalletti (R) reacts after the FIFA World Cup 2026 qualifier soccer match between Italy and Moldova at Mapei Stadium in Reggio Emilia, Italy, 09 June 2025.  ...
In seinem letzten Spiel als Coach konnte sich Luciano Spalletti doch noch über einen Sieg freuen.Bild: keystone

Italien erfüllt in Spallettis letztem Spiel die Pflicht +++ De Bruyne rettet Belgien

Im letzten Spiel unter Luciano Spalletti kommt Italien in der WM-Qualifikation zum 2:0-Pflichtsieg gegen Moldawien. Auch Belgien und Kroatien feiern Heimsieg.
09.06.2025, 23:5010.06.2025, 06:20
Mehr «Sport»

Gruppe I

Italien – Moldawien 2:0

Im letzten Spiel unter Luciano Spalletti kommt Italien in der WM-Qualifikation zum 2:0-Pflichtsieg gegen Moldawien.

epa12167093 Italy's head coach Luciano Spalletti (C) reacts after the FIFA World Cup 2026 qualifier soccer match between Italy and Moldova at Mapei Stadium in Reggio Emilia, Italy, 09 June 2025.  ...
Bild: keystone

Sein Abschied war seit dem 0:3 gegen Norwegen beschlossene Sache. In Reggio Emilia verhinderte Spalletti mit seinem Team gegen den krassen Aussenseiter nur noch das totale Chaos.

Das erlösende 1:0 gelang Giacomo Raspadori in der 40. Minute, nachdem in der Startphase Moldawien beinahe in Führung gegangen wäre. Das vermeintliche, vom Schweizer Schiedsrichter Urs Schnyder zunächst anerkannte 1:0, wurde schliesslich wegen Offside annulliert.

Estland – Norwegen 0:1

Gruppe J

Belgien – Wales 4:3

Auch Belgien legte letzte Woche zum Auftakt der WM-Qualifikation einen Fehlstart hin. Das 1:1 in Nordmazedonien korrigierte das Team von Nationalcoach Rudi Garcia mit viel Mühe. Im Duell der beiden am stärksten eingeschätzten Teams der Gruppe J gegen Wales setzten sich die «Diables Rouges» in Brüssel mit 4:3 durch. Kevin de Bruyne gelang in der 88. Minute der Siegtreffer, nachdem Minuten zuvor ein Tor von Lukaku annulliert worden war.

De Bruyne verhinderte mit seinem späten Treffer einiges Ungemach für das belgische Nationalteam, das in der Heimat bereits nach dem Remis in Nordmazedonien heftig kritisiert worden war. Gegen Wales vergab es eine in den ersten 30 Minuten herausgespielte 3:0-Führung. Harry Wilson mit einem Penalty kurz vor der Pause sowie Sorba Thomas und Brennan Johnson brachten Wales bis in die 70. Minute zurück auf 3:3.

Kasachstan – Nordmazedonien 0:1

Gruppe L

Kroatien – Tschechien 5:1

Kroatien sicherte sich in der Gruppe L den wichtigen Heimsieg gegen Tschechien, den wohl härtesten Konkurrenten um den direkten WM-Startplatz.

Mit Doppeltorschütze Andrej Kramaric (33), Luka Modric (39), Ivan Perisic (36) und Ante Budimir (33) war es die alte Garde, die mit ihren Toren das 5:1 in Osijek sicherstellte.

Färöer – Gibraltar 2:1

(cpf/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 15
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Australien: 7. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2022 (Achtelfinale)
Grösster WM-Erfolg: Achtelfinale (2006 und 2022)

quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diesen Freistoss von Declan Rice musst du gesehen haben!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FC Sion spendet die Tribünen-Einnahmen einer ganzen Saison für Blatten
«Eine Saison zum Wiederaufstehen. Gemeinsam.» Unter dieses Motto stellt der FC Sion die soeben gestartete Saison 2025/26. Sämtliche Ticketeinnahmen von einer der vier Tribünen gehen ins von einer Naturkatastrophe betroffene Blatten.
Der Saisonstart ist dem FC Sion geglückt. Zum Auftakt der neuen Super-League-Meisterschaft gewannen die Walliser am Freitag beim FC Zürich nach einer Aufholjagd und einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2.
Zur Story