International
Justiz

EU-Korruptionsskandal: Eva Kaili bleibt weiter in Haft

EU-Korruptionsskandal: Eva Kaili bleibt weiter in Haft

19.01.2023, 18:46
Mehr «International»

Die wegen Korruptionsverdachts inhaftierte Ex-Vizepräsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili, bleibt weiter in Haft. Das entschied das zuständige Gericht am Donnerstag, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Demnach hat Kaili nun 24 Stunden Zeit, gegen die Entscheidung vorzugehen.

Kailis Anwalt hatte zuvor bekräftigt, dass seine Mandantin unschuldig sei. Die Justiz legt Kaili und weiteren Verdächtigen die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption zur Last. Dabei geht es um mutmassliche Einflussnahme auf politische Entscheidungen des EU-Parlaments durch Katar und Marokko. Ermittler hatten dies im Dezember aufgedeckt.

December 10, 2022 EU vice President Eva Kaili arrested amid Brussels corruption probe Editorial Usage Only PUBLICATIONxNOTxINxITA Copyright: xVidal/EUC/ROPIx/xIPAx Agenzia_Fotogramma_FGR3700701
Eva Kaili plädiert weiterhin auf unschuldig.Bild: www.imago-images.de

Kailis Anwalt machte den belgischen Behörden indes Vorwürfe wegen ihrer zwischenzeitlichen Haftbedingungen. «Die Zustände in der Zelle der Polizei in Brüssel erinnern ans Mittelalter», sagte Michalis Dimitrakopoulos vor internationalen Medien am Donnerstagnachmittag. «Das alles ist Folter.» Dimitrakopoulos behauptete, Kaili sei in Isolationshaft gewesen und vom Schlafen abgehalten worden.

Insgesamt habe sie sich vom 11. bis zum 12. Januar auf der Polizeistation aufgehalten und sei nun im Gefängnis in Haren untergebracht, bestätigte Dimitrakopoulos der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage. Nach Angaben einer Sprecherin des Justizministeriums sind Inhaftierte in dem kürzlich erst eröffneten Gefängnis in eigenen Zellen mit Dusche untergebracht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kopfschuss im Smart und Balkanmafia in Basel – Insider packt über Cold Case aus
Im Jahr 2000 starb ein 21-Jähriger vor der Basler St. Jakobshalle durch einen Kopfschuss. Am Montag beginnt der Prozess gegen den mutmasslichen Mörder. Dieser hat sich mit einer kriminellen Organisation angelegt.
Der Besucherraum B der Strafanstalt Lenzburg hat keine Fenster an den Wänden. Tageslicht schimmert nur durch ein vergittertes Oberlicht. Dusan J. tritt ein, ein 49-jähriger Serbe mit tätowierten Armen, dunklen Augenringen und einem grau melierten Kinnbart (alle Namen in diesem Artikel sind geändert). Er sitzt die letzten Monate einer zehnjährigen Freiheitsstrafe wegen Kokainhandels ab.
Zur Story