International
Justiz

US-Umweltbehörde hält Pflanzengift von Monsanto für nicht krebserregend

IMAGE DISTRIBUTED FOR AVAAZ - Members of global citizens' movement Avaaz dressed up as crop sprayers in full chemical protection gear spray families in gas masks as part of a demonstration at the ...
Menschen protestieren gegen Monsanto in Brüssel. Bild: Olivier Matthys/AP Images for Avaaz/AP Images

US-Umweltbehörde hält Pflanzengift von Monsanto für nicht krebserregend

01.05.2019, 05:0101.05.2019, 05:01

Die US-Umweltbehörde EPA betrachtet das Pflanzengift Glyphosat nicht als krebserregend. Damit widerspricht das Amt mehreren jüngst in den USA gefällten Gerichtsurteilen.

«Die EPA sieht weiterhin keine Risiken für die öffentliche Gesundheit, falls Glyphosat entsprechend der aktuellen Anweisungen verwendet wird», bekräftigte die Behörde am Dienstag (Ortszeit) frühere Erklärungen. Glyphosat sei kein Karzinogen.

Glyphosat ist der Wirkstoff im Pflanzenvernichtungsmittel Roundup der US-Firma Monsanto, die im vergangenen Sommer vom deutschen Bayer-Konzern übernommen wurde. Inzwischen sieht sich Bayer in den USA mit rund 13'400 Klägern konfrontiert, die ihre Krebserkrankung auf das Herbizid zurückführen.

In zwei Fällen wurde das Unternehmen bereits zu millionenschweren Schadenersatzzahlungen verurteilt. Bayer hat zwar Berufung eingelegt oder dies angekündigt, viele Experten gehen aber letzten Endes von einem teuren Vergleich aus. Manche Analysten prognostizieren dafür Kosten von umgerechnet 20 bis 30 Milliarden Franken.

In den USA ist Glyphosat das am häufigsten verwendete Pflanzengift. Bauern versprühen das Mittel auf Feldern mit Sojabohnen oder andere Früchten, die genetisch so verändert sind, dass sie der für andere Pflanzen tödlichen Wirkung von Glyphosat widerstehen können. Privatleute nutzen das Herbizid auch für den Rasen zuhause.

Bayer äusserte sich zunächst nicht zu den neuen Aussagen der EPA. Das Unternehmen bestreitet den Vorwurf, Glyphosat und Roundup würden Krebs auslösen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stufte Glyphosat indes 2015 als «wahrscheinlich bei Menschen krebserregend» ein. (sda/reu/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
forevernewbie
01.05.2019 08:42registriert März 2018
ja gut, aber die us umweltbehörde ist ja auch ein witz....wie eigentlich so vieles in amerika, so leid es mir tut..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Simon Hirschhofer
01.05.2019 05:52registriert August 2018
Fragt sich, wie viel Geld von Monsanto hintendurch da geflossen ist, um dieses Urteil zu bekommen. Für mich steht fest, Monsantos Führungsspitze besteht aus Verbrechern an unserem Planeten, aus Bienenmördern, aus solchen, die sich gerne immer mehr in die Taschen stopfen, auf Kosten unzähliger armer und vielleicht auch unwissender Feldarbeiter.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hydrocephalus
01.05.2019 09:42registriert Januar 2019
Monsanto sollte mit Roundup vernichtet werden!
00
Melden
Zum Kommentar
14
8 der gefährlichsten Sehenswürdigkeiten der Welt
Giftige Strahlung, riesige Wellen oder steile Hänge: Einige Sehenswürdigkeiten sind so gefährlich, dass sie nur von Adrenalinjunkies besucht werden sollten.
Nicht jeder verbringt seinen Urlaub gern mit einem Buch auf der Sonnenliege. Wer auf Reisen lieber einen Adrenalinkick statt Entspannung sucht, schreckt vor steilen Klippen, engen Wanderpfaden und extremen Temperaturen nicht zurück. Aber auch die risikofreudigsten Urlauber sind nicht vor den Gefahren gefeit, die manche Sehenswürdigkeiten bereithalten. Bei diesen acht Touristenattraktionen herrscht unter Umständen Lebensgefahr.
Zur Story