International
Justiz

Verdächtiger von Explosion im Hafen von Beirut 2020 festgenommen

Explosion in Beiruter Hafen – Verdächtiger in Bulgarien festgenommen

16.09.2025, 15:5816.09.2025, 15:58

Ein wegen der verheerenden Explosion vor fünf Jahren im Hafen von Beirut gesuchter Schiffsbesitzer ist in Bulgarien festgenommen worden. Der 48-jährige russische-zyprische Staatsbürger sei durch einen «Gerichtsbeschluss vom 7. September, der in der Berufung bestätigt wurde, für maximal 40 Tage in Untersuchungshaft genommen» worden, sagte eine Sprecherin eines Gerichts in Sofia der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag.

FILE - The destroyed port warehouses at the scene of the Aug. 4 massive explosion that hit the seaport of Beirut, Lebanon, on Aug. 28, 2020. (AP Photo/Hussein Malla, File)
Bulgaria-Lebanon-Port Blast
Die Explosion in Beirut war eine der grössten nichtnuklearen Explosionen weltweit.Bild: keystone

Ausländische Behörden, die eine Auslieferung eines Verdächtigen fordern, haben nach bulgarischen Recht 40 Tage Zeit, um die dafür nötigen Dokumente vorzulegen.

Beirut war am 4. August 2020 von einer gewaltigen Explosion erschüttert worden, bei der mehr als 220 Menschen getötet und mehr als 6500 weitere Menschen verletzt wurden. Dabei explodierten hunderte Tonnen ungesicherten Ammoniumnitrats, das jahrelang im Hafen gelagert hatte. Es war eine der grössten nicht-nuklearen Explosionen jemals.

Die libanesischen Behörden hatten den nun festgenommenen Mann als den Besitzer eines Schiffs identifiziert, das 2013 rund 2750 Tonnen Ammoniumnitrat in den Hafen transportiert hatte. Der hoch entzündliche Stoff, der als Grundlage für Sprengstoff dient, wurde den libanesischen Behörden zufolge anschliessend in einer baufälligen Lagerhalle im Hafen deponiert und führte sieben Jahre später zu der Explosion.

Der Verdächtige sei am 5. September am Flughafen der bulgarischen Hauptstadt Sofia festgenommen worden, sagte ein Vertreter der bulgarischen Justiz der Nachrichtenagentur AFP. Interpol hatte ihn sowie zwei weitere Verdächtige zur Fahndung ausgeschrieben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diesen Gemeinden wohnst du am teuersten bzw. am billigsten
1 / 3
In diesen Gemeinden wohnst du am teuersten bzw. am billigsten
quelle: sabethvela
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Virales Video: Frau wird in Zürcher Tram von Mann ins Gesicht geschlagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Robert Redford stirbt mit 89 Jahren
Der US-Schauspieler ist laut Medienberichten am Dienstag in seinem Zuhause in Utah verstorben. Der Hollywood-Star sei im Schlaf gestorben.
Oscar-Gewinner Robert Redford ist tot. Das berichtet die New York Times mit Verweis auf ein Statement von Cindi Berger von der Agentur Rogers & Cowan PMK. Demnach sei Redford am frühen Dienstagmorgen in seinem Zuhause in Utah im Schlaf gestorben, «an dem Ort, den er geliebt hat, umgeben von denjenigen, die er geliebt hat», wie es in einer Mitteilung heisst. Redford wurde 89 Jahre alt. Die Todesursache ist unklar.
Zur Story