International
Kultur

Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt bei Fahrrad-Unfall

14.02.2025, Berlin: Wanda Perdelwitz kommt w
Wanda Perdelwitz starb bei einem schweren Fahrradunfall.Bild: DPA

«Grossstadtrevier»-Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt bei Fahrrad-Unfall

Trauer um Wanda Perdelwitz: Die Schauspielerin ist in Hamburg tödlich verunglückt. TV-Zuschauer kennen die 41-Jährige vor allem aus dem «Grossstadtrevier».
09.10.2025, 18:1009.10.2025, 18:15
Florian Boldt / t-online

Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. Die 41-Jährige starb bei einem schweren Fahrradunfall am Dammtor-Bahnhof im Hamburger Stadtteil Rotherbaum. Zuerst hatte die «Bild» unter Berufung auf ihr Umfeld berichtet – ihre Managerin Uta Hansen bestätigte die Nachricht auf Nachfrage von t-online.

«Wanda war aussergewöhnlich als Künstlerin und Mensch – leidenschaftlich, wahrhaftig und voller Hingabe. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Freunden», teilte Hansen mit. Aus Respekt vor der Trauer der Familie bitte man um Verständnis und darum, von weiteren Anfragen abzusehen.

«Wanda war aussergewöhnlich als Künstlerin und Mensch – leidenschaftlich, wahrhaftig und voller Hingabe. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Freunden»
Managerin Uta Hansen

Schwerer Fahrradunfall am Dammtor in Hamburg

Wanda Perdelwitz war am 28. September mit ihrem Fahrrad auf der Strasse «An der Verbindungsbahn» unterwegs. Der Fahrer eines Ford hielt laut Polizei am rechten Fahrbahnrand, um einen Beifahrer aussteigen zu lassen.

Als dieser die Beifahrertür öffnete, fuhr die Schauspielerin auf dem angrenzenden Radfahrstreifen vorbei und prallte gegen die Tür. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen, denen sie später im Krankenhaus erlag.

ARCHIV - 24.05.2019, Hamburg: Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz steht in einem Fenster bei einem Fototermin in der neuen �Gro�stadtrevier�-Kulisse auf dem Gel�nde von Studio Hamburg. (zu dpa: �Schau ...
Perdelwitz in einem Fenster der «Großstadtrevier»-Kulisse auf dem Gelände von Studio Hamburg.Bild: DPA

Durchbruch im «Grossstadtrevier»

Wanda Perdelwitz wurde am 13. Februar 1984 in Ost-Berlin geboren – als Tochter der Schauspielerin Heidrun Perdelwitz und des Regisseurs Reinhard Hellmann. Zudem war sie die Nichte der Schauspielerin Angelika Perdelwitz.

Ihren Durchbruch hatte Perdelwitz mit der Rolle der «Nina Sieveking» in der beliebten ARD-Serie «Grossstadtrevier», in der sie von 2012 bis 2022 zu sehen war. Ausserdem spielte sie in zahlreichen weiteren Film- und Fernsehproduktionen wie «Tatort», «Das Traumschiff» und «SOKO Köln». Sie hinterlässt einen Sohn.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
48 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PhilippS
09.10.2025 19:24registriert September 2016
Nichts verursacht so viele schwere Velounfälle, wie unachtsam geöffnete Autotüren.

Es ist so tragisch und unnötig!

Bitte, liebe Autoinsassen; Gewöhnt euch vor dem öffnen der Türe einen kurzen Blick über die Schulter an. Eine kleine Aktion, die sooo viel Leid verhindern kann.

Und öffnet die Türe nicht abrupt, zeigt mit einem Spalt, was ihr vorhabt. Lasst einem Velefahrer die Chance, zu reagieren.
919
Melden
Zum Kommentar
avatar
Magnum
09.10.2025 20:43registriert Februar 2015
Die Sorgfaltspflicht für Autoinsassen ist glasklar geregelt. DIe Schuldfrage ist in diesem Fall ebenso glasklar - auch wenn hier einige Kommentierende leider schon wieder dem Opfer die Schuld zuweisen wollen.

Es gibt einen ganz einfachen Kniff, die Leben rettet und Unfälle vermeidet und von Fahrzeuginsassen nur eine minimale Verhaltensänderung verlangt: Die Türe wird mit der entfernten Hand geöffnet, das bedingt ein Verdrehen des Oberkörpers und bringt Sicht nach hinten.
Dutch Reach.

Parkflächen neben Radstreifen sind leider ein gedankenloser Mist, der Gefahrensituationen schafft.
575
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zahlenheini
09.10.2025 21:03registriert Juli 2018
Zum Glück piept mein Auto, wenn sich etwas bei geöffneter Türe von hinten nähert. Dies und der Holländer-Griff sind Standard. Und aufm Velo nehme ich eine Autotüre breit Abstand zu parkierten Autos.
283
Melden
Zum Kommentar
48
Oxfam: Milliardäre in der EU werden immer reicher
Die Milliardäre in der Europäischen Union werden immer reicher. Wie die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam mitteilte, ist das Vermögen der Milliardäre in der EU in der ersten Jahreshälfte um 405 Milliarden Euro gewachsen.
Zur Story