International
Kunst

Dieses Monet-Bild wurde gerade für 11 Millionen bei Christie's versteigert 

Bild
Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

Dieses Monet-Bild wurde gerade für 11 Millionen bei Christie's versteigert 

24.06.2015, 03:1124.06.2015, 03:11

Das Londoner Auktionshaus Christie's hat impressionistische Meisterwerke zum Preis von mehr als 100 Millionen Franken versteigert. Allein Claude Monets Bild «Iris Mauves» kam für 10.8 Millionen britische Pfund unter den Hammer

Wie das Auktionshaus am Dienstagabend mitteilte, hatte der Schätzpreis für den Monet bei neun Millionen Pfund gelegen. Umgerechnet wechselte das Bild für rund 11.3 Millionen Franken den Eigentümer.

Kunst

Pablo Picassos «Tete» brachte knapp 4.5 Millionen Pfund ein und blieb damit unter den Erwartungen von bis zu 6.5 Millionen Pfund. Marc Chagalls «Bouquet pres de la fenetre» wechselte für 3.2 Millionen Pfund den Besitzer. Ein solches Ergebnis hatten Experten zuvor erwartet.

Picassos «Tete»
Picassos «Tete»Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

30 Millionen Pfund für Malewitsch erwartet

Insgesamt hatten sich nach Angaben des Autionshauses Bieter aus 32 Ländern beteiligt. 24 Kunstwerke kamen für mehr als eine Million Pfund unter den Hammer – die Käufer blieben anonym.

Das konkurrierende Auktionshaus Sotheby's will am Mittwoch seine traditionelle Impressionisten-Auktion starten. Sotheby's erwartet für das Prunkstück des Versteigerungsabends, «Suprematism, 18th Construction» von Kasimir Malewitsch einen Preis von bis zu 30 Millionen Pfund. 

Ach, DESHALB der Schrei – Hier wird dir Kunst endlich mal völlig logisch erklärt

1 / 14
Ach, DESHALB der Schrei – Hier wird dir Kunst endlich mal völlig logisch erklärt
Kiffen -> Dalí-Haluzinationen. Nr. 1 (ohne Joint): Walentin Alexandrowitsch Serow «Das Mädchen mit den Pfirsichen» (1887), Nr. 4: Salvador Dalí «Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Erwachen» (1944). bild: warnet
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was hat der Bundesrat Trump versprochen? Das Preisschild des Zolldeals rückt in den Fokus
Auf die Erleichterung folgen die Fragezeichen: Der Bundesrat wird kritisiert: Er habe intransparent über die Zugeständnisse informiert, welche die Schweiz der US-Regierung gemacht hat.
Nur drei Stunden habe er im Bundesratsjet auf dem Rückflug in der Nacht auf Freitag von Washington nach Bern geschlafen, gab Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) der der «Sonntagszeitung» zu Protokoll. «Das ist nicht viel. Aber da ist auch Adrenalin im Spiel.»
Zur Story