International
Lateinamerika

Auto mit sieben Leichen auf Strasse in Mexiko abgestellt – fünf geköpft

FILE - A member of the Mexican National Guard cordons off a crime scene where a passenger was shot dead inside a bus, in Celaya, Mexico, Feb. 29, 2024. As Mexico's June 2 presidential election ap ...
Ein mexikanischer Polizist, 29. Februar 2024.Bild: keystone

Auto mit sieben Leichen auf Strasse in Mexiko abgestellt – fünf geköpft

06.04.2024, 08:4906.04.2024, 08:49
Mehr «International»

Mutmassliche Bandenmitglieder haben in der mexikanischen Stadt Puebla ein Auto mit sieben Leichen auf einer Strasse abgestellt. Fünf der darin entdeckten Körper seien enthauptet und ein weiterer zerstückelt gewesen, sagte der Generalstaatsanwalt des gleichnamigen Bundesstaates Puebla, Gilberto Higuera, am Freitag bei einer Pressekonferenz. Bei allen sieben Toten seien Zettel mit Begründungen für ihre Ermordung gefunden worden.

Higuera zufolge war der Wagen am frühen Morgen (Ortszeit) auf der Ringstrasse der zentralmexikanischen Stadt abgestellt worden. Zwei Personen seien ausgestiegen und in einem anderen Auto davongefahren. Angaben zu den möglichen Hintergründen machten die Behörden zunächst nicht.

Mexikos Bevölkerung leidet seit Jahren vor dem Hintergrund des sogenannten Drogenkriegs unter weit verbreiteter Gewaltkriminalität. Schwer bewaffnete Drogenkartelle kontrollieren Teile des nordamerikanischen Landes, kämpfen miteinander um Einflussgebiete und Schmuggelrouten für Rauschgift und Migranten. Oft werden Todesopfer mit einschüchternden Botschaften an Rivalen, die Behörden oder die Bevölkerung versehen. Die Verbrechen, in die manchmal auch Sicherheitskräfte oder Politiker verwickelt sind, werden nur selten aufgeklärt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Südkorea: Wenn der Staat dein Love-Coach wird
Südkorea versucht schon länger, die Geburtenrate anzuheben, der Erfolg bleibt aber aus. Nun sollen Massen-Blind-Dates helfen.
Die südkoreanische Stadt Seongnam wird immer grösser. Grund dafür sind attraktive Arbeitsplätze, Grünflächen und günstige Wohnungen, welche die Jungen in die Stadt zieht. Eines fehlt jedoch: der Nachwuchs. Das Problem besteht aber im ganzen Land. Die Geburtenrate fiel von 1,24 Prozent im Jahr 2015 auf 0,72 im Jahr 2023 – der niedrigste Wert weltweit, schreibt die NZZ.
Zur Story