International
Lateinamerika

Honduras erlaubt nach jahrelangem Verbot die «Pille danach» wieder

Honduras erlaubt nach jahrelangem Verbot die «Pille danach» wieder

10.03.2023, 07:4010.03.2023, 07:40

In Honduras wird die «Pille danach» nach 13 Jahren Verbot wieder zugelassen. Die linke Präsidentin Xiomara Castro unterschrieb die entsprechende Verordnung, wie sie in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) auf Twitter mitteilte.

epa10187100 Honduran President Xiomara Castro attends celebrations for Honduras's 201st anniversary of independence from the Spanish Crown, at the Jose de la Paz Herrera National Stadium in Teguc ...
Xiomara Castro lässt die «Pille danach» wieder zu.Bild: keystone

Zum ersten Mal seit Oktober 2009 wird dadurch im mittelamerikanischen Land der Verkauf und die Verwendung der Pille wieder erlaubt, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern.

«Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass sie zu den reproduktiven Rechten der Frauen gehört und kein Abtreibungsmittel ist», schrieb die Präsidentin auf Twitter. Mit der Entscheidung zum internationalen Weltfrauentag werde des historischen Kampfes der Frauen gedacht.

Die Aufhebung des Verbots war ein Wahlkampfversprechen der seit gut einem Jahr regierenden Präsidentin. Im katholischen Honduras sind Abtreibungen ganz verboten - auch bei Vergewaltigung, schweren Missbildungen des Fötus oder wenn das Leben der schwangeren Frau in Gefahr ist. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tabu-Bruch Abtreibung – so fühlt es sich an abzutreiben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Abholzung im brasilianischen Regenwald geht weiter zurück
Im brasilianischen Amazonas-Regenwald ist die Abholzung nach Angaben der Regierung das vierte Jahr in Folge zurückgegangen. Zwischen August 2024 und Juli 2025 sei eine Fläche von 5796 Quadratkilometern zerstört worden, teilte das Nationale Institut für Weltraumforschung (Inpe) am Donnerstag (Ortszeit) mit.
Zur Story