International
Lateinamerika

Trump droht Mexiko mit dem Schliessen der Grenze

Trump droht Mexiko mit dem Schliessen der Grenze

18.10.2018, 16:0418.10.2018, 18:10
FILE - This Aug. 18, 2010, file photo shows California National Guard troops, who are part of Task Force Sierra, deployed at the border along with Border Patrol Agents near the California/Mexico borde ...
Bild: AP/The San Diego Union-Tribune

US-Präsident Donald Trump hat Mexiko damit gedroht, im Kampf gegen illegale Migration die Grenze zu schliessen. Er fordere die Regierung des Nachbarlandes mit den stärksten Worten dazu auf, den Ansturm der Migranten aus Guatemala, Honduras und El Salvador zu stoppen.

Das erklärte Trump am Donnerstag über Twitter. Sollte dies nicht gelingen, werde er das US-Militär an die Grenze zu Mexiko rufen und sie schliessen.

Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, eine Mauer an der Grenze zu Mexiko zu bauen, dafür aber vom Kongress kein Geld erhalten. Er hat immer wieder Immigranten attackiert und illegal Zugewanderten vorgeworfen, die Sicherheit der USA zu gefährden.

Im April hatte Texas damit begonnen, die Nationalgarde an die Grenze zu Mexiko zu verlegen. Sie ist eine Reserveeinheit der US-Streitkräfte, die den Gouverneuren der Bundesstaaten untersteht, teilweise aber auch dem Präsidenten. Die Nationalgarde übernahm bereits unter früheren Präsidenten Aufgaben an der Grenze zu Mexiko. (sda/reu)

Wir haben Trumps Traumjob gefunden!

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Olmabrotwurst vs. Schüblig
18.10.2018 16:15registriert Dezember 2014
Ok das mit china klappt nicht so wie erhoft, also nun zurück zu Mexiko- wo bleibt meine Mauer.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lai Nair
18.10.2018 16:18registriert Dezember 2016
Da nun der Mauerbau offenbar gründlich in die Hosen gegangen ist, versucht er es erneut mit nicht ernst zu nehmende Drohungen. Trump eben
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pasch
18.10.2018 16:13registriert Oktober 2015
Halts Maul!
00
Melden
Zum Kommentar
9
Australien darf Grundstück in eigener Hauptstadt von Russland zurückfordern
Im jahrelangen Streit um ein russisches Botschaftsgrundstück in Australiens Hauptstadt Canberra hat der Oberste Gerichtshof entschieden, dass die Regierung das Areal aus Gründen der nationalen Sicherheit zurückfordern darf – Russland dafür aber entschädigen muss.
Hintergrund ist ein Beschluss der australischen Regierung aus dem Jahr 2023: Damals hatte Premierminister Anthony Albanese den Bau einer neuen russischen Vertretung nahe dem australischen Parlamentsgebäude gestoppt. «Die Regierung hat sehr klare Sicherheitshinweise zu den Risiken bekommen, die eine neue russische Präsenz so nah am Parlamentsgebäude mit sich gebracht hätte», sagte Albanese damals. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Gesetz verabschiedet, das Russland die Nutzung des Grundstücks untersagte.
Zur Story