International
Lateinamerika

Chile verbietet Geschäften die Ausgabe von Plastiktüten

Chile verbietet Geschäften die Ausgabe von Plastiktüten

04.08.2018, 06:2404.08.2018, 07:19
Mehr «International»
epa06925713 A handout picture provided by the Chilean Presidency, shows the Chilean President Sebastian Pinera (L) who delivers cloth reusable bags to citizens in the center of Santiago, Chile, 03 Aug ...
Sebastián Piñera und die Stofftaschen.Bild: EPA/Presidencia de Chile/EFE

Chile hat als erstes Land in Lateinamerika die Ausgabe von Plastiktüten im Einzelhandel verboten. «Wir gehen einen grossen Schritt in Richtung eines saubereren Chiles», sagte Präsident Sebastián Piñera am Freitag.

Nachdem das Gesetz am Freitag in Kraft getreten war, haben die grossen Supermarktketten nun sechs Monate Zeit, um die neuen Vorschriften umzusetzen. Kleinere Geschäfte bekommen eine Frist von zwei Jahren. Wer danach noch Plastiktüten verteilt, kann mit Bussgeldern in Höhe von bis zu umgerechnet etwa 350 Franken bestraft werden.

Die erste plastikfreie Stadt der Welt

Video: srf/SDA SRF

Die Chilenen verbrauchen nach Angaben der Industrie und des Umweltministeriums jedes Jahr rund 3.4 Milliarden Plastikbeutel, von denen ein grosser Teil im Meer landet. Nach einer Studie des US-Wissenschaftsmagazins «Science» aus dem Jahr 2015 gelangen jährlich bis zu acht Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, gibt es dort bis 2050 so viel Plastikmüll wie Fische. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Panne bei Flugsicherung behindert polnischen Luftverkehr
Touristen müssen am Samstag in Polen mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Hintergrund ist der Ausfall des Flugsicherungssystems.
Zur Story