International
Leben

US-Mediziner setzen Patienten erstmals erfolgreich Schweineherz ein

Patient in USA erhält ein neues Herz – von einem Schwein

11.01.2022, 00:1111.01.2022, 01:36
Mehr «International»

Ein Transplantationsteam in den USA hat nach eigenen Angaben erstmals ein genetisch modifiziertes Schweineherz an einen menschlichen Patienten angeschlossen. Das Organ sei einem 57-jährigen Mann mit einer lebensgefährlichen Herzkrankheit am Freitag in einer Klinik in Baltimore (Maryland) eingesetzt worden, teilte das Krankenhaus am Montag mit. Die Operation dauerte laut US-Medien acht Stunden, das transplantierte Herz habe seitdem seine Arbeit aufgenommen, dem Patienten gehe es gut.

epa09677906 A handout photo made available by the University of Maryland School of Medicine (UMSOM) that shows Surgeon Bartley P. Griffith, MD leading a team that operated a successful transplant of a ...
Das Team, welches die Transplantation erfolgreich durchgeführt hat.Bild: keystone

«Diese Organtransplantation zeigt erstmals, dass ein genetisch verändertes Tierherz wie ein menschliches Herz funktionieren kann, ohne dass es der Körper sofort abstösst», teilte das University of Maryland Medical Center mit. Der Patient - der für ein menschliches Spenderherz als nicht geeignet eingestuft wurde – werde die kommenden Wochen weiter genau beobachtet.

«Dies war eine bahnbrechende Operation und bringt uns der Lösung der Knappheit bei Organen einen Schritt näher», wurde der durchführende Arzt Bartley Griffith zitiert. Der Patient sagte der Mitteilung zufolge, dass es Entscheidung über Leben und Tod war: «Ich weiss, es ist ein Schuss ins Dunkel, aber es ist meine letzte Chance». Er freue sich darauf, zu genesen und wieder aus dem Bett aufstehen zu können.

Die aufsehenerregende Transplantation könnte Hoffnung für Tausende Menschen allein in den USA nähren, die auf Spenderorgane angewiesen sind. Wissenschaftler versuchen seit geraumer Zeit, Organe in Schweinen zu züchten, die für Menschen nutzbar sind – neben Herzen auch Nieren oder Lungen. Bei dem nun gemeldeten medizinischen Durchbruch bleiben zunächst aber noch viele Fragen offen, vor allem die nach der Langlebigkeit des Organs. Die Erkenntnisse sind zudem noch in keinem Fachmagazin veröffentlicht worden.

In this photo provided by the University of Maryland School of Medicine, Dr. Bartley Griffith takes a selfie photo with patient David Bennett in Baltimore in January 2022. In a medical first, doctors  ...
Doktor Bartley Griffith mit dem Patienten David Bennett.Bild: keystone

Im Oktober war bekannt geworden, dass Ärzte in New York eine Schweineniere für mehr als zwei Tage an einen hirntoten Menschen angeschlossen hatten. Das Organ sei für 54 Stunden ausserhalb des Körpers mit dem Blutkreislauf verbunden worden und habe dort «fast sofort» angefangen zu arbeiten und das Stoffwechselprodukt Kreatinin zu bilden.

Damals sprachen Experten von einem «weiteren Schritt» auf dem Gebiet der Xenotransplantation, also der Übertragung von Zellen oder Organen von einer Spezies auf eine Andere. Die Geschichte der Entwicklung von Xenotransplantationen ist lang und von Niederschlägen gekennzeichnet. Spektakulär war vor allem der Fall von Baby Fae, das 1984 in Kalifornien ein Pavianherz bekam. Es starb drei Wochen nach der Operation. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
9 Bilder für geilen Science Porn
1 / 11
9 Bilder für geilen Science Porn
Vom Chemie-Labor auf in den Weltraum: eine Karte aller Raumsonden-Missionen der NASA .
Hier>> gibt es die Infografik in voller Grösse. bild: nasa

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
fotzelschnitte
11.01.2022 07:05registriert November 2017
für alle, die dagegen sind, Tiere als Ersatzteillager zu nutzen: Aufessen ist aber okay?!? Was macht den Unterschied? Ist es, weil vom Schlachten und Aufessen viel mehr Menschen profitieren, als von Xenotransplantation? Warum mag man einer kleinen Gruppe das Überleben durch Transplantation nicht gönnen, das Überleben durch Aufessen ist aber völlig in Ordnung?
4611
Melden
Zum Kommentar
33
    Sie nerven alle – diesen Pendlern sollten sich die Kontrolleure WIRKLICH widmen

    Am Dienstag wurde bekannt, dass vier 15-jährige Mädchen einen Zuschlag von 75 Franken zahlen müssen, weil sie in einen 1.-Klasse-Wagen eingestiegen sind. Grund dafür war der grosse Ansturm im 2.-Klasse-Wagen und der aus diesem Grund fehlende Platz.

    Zur Story