International
Liveticker

Die Krönung von King Charles III. im Liveticker und Livestream

Die Krönung auf der BBC

Liveticker

Monarchie-Gegner wieder auf freiem Fuss +++ Prinz Harry zurück in den USA

Am 6. Mai 2023 wird der britische Monarch, Charles III., in der Westminster Abbey in London gekrönt. Alles Wichtige – aber auch alles Kuriose und Schräge – rund um den royalen Mega-Event im watson-Liveticker.
07.05.2023, 09:2607.05.2023, 09:28
Mehr «International»
  • Charles III. amtet schon seit dem Tod seiner Mutter, Elizabeth II., als britischer König. Die Krönung ist eine religiöse Zeremonie, während derer der Erzbischof von Canterbury Charles die Krone symbolisch auf den Kopf setzt.
  • Auch die Ehefrau von Charles III., Camilla, wird an diesem Tag zur Queen gekrönt.
  • Die Krönung von Charles und Camilla ist die erste in Grossbritannien, der auch gekrönte Adelige beiwohnen – sowie Bundesrat Alain Berset mit Gattin.
  • Die gesamten Feierlichkeiten erstrecken sich über drei Tage.
Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
11:13
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz gegen Monarchie-Gegner in London
Mit scharfer Kritik haben Bürgerrechtler und Politiker auf das harte Vorgehen der Londoner Polizei gegen Monarchie-Gegner bei den Krönungsfeiern für König Charles III. reagiert. Der Abgeordnete Richard Burgon von der Oppositionspartei Labour zeigte sich «tief besorgt». Seine Parteikollegin Zarah Sultana betonte: «Was immer man von der Monarchie hält, das Recht auf friedlichen Protest ist fundamental für die Demokratie.»


In der Nacht zum Sonntag wurde der Chef der Anti-Monarchie-Gruppe Republic, Graham Smith, nach rund 16 Stunden aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Sein Handy sei aber beschlagnahmt worden, teilte die Organisation mit. Regierungsvertreter lobten die Polizei für ihren «ausgewogenen» Einsatz.
Graham Smith of the campaigning group republic speaks during an interview in London, Thursday, April 27, 2023. There will be dissenters among the cheering crowds when King Charles III travels by gilde ...
Bild: AP
Auf Twitter schrieb Smith: «Machen wir uns nichts vor. Im Vereinigten Königreich gibt es kein Recht mehr auf friedlichen Protest.» Ihm sei schon oft gesagt worden, dass der Monarch dazu da sei, «unsere Freiheiten» zu verteidigen. «Jetzt werden unsere Freiheiten in seinem Namen angegriffen.» Bereits am Samstag hatte die Organisation Human Rights Watch kritisiert, die «unglaublich alarmierenden» Festnahmen würde man eher in Moskau und nicht in London erwarten.

Die Londoner Polizei nahm nach eigenen Angaben am Samstag insgesamt 52 Personen unter anderem wegen Ausschreitungen, Verstössen gegen die öffentliche Ordnung und Ruhestörung fest. Die britische Regierung hatte das Demonstrationsrecht zuletzt stark verschärft. So können Polizisten Kundgebungen bereits unterbinden, wenn sie davon schwere Störungen befürchten.

Einsatzleiterin Karen Findlay verteidigte das Vorgehen als verhältnismässig. Zwar bestätigte sie das Recht auf friedlichen Protest. Zugleich betonte Findlay aber, die Polizei müsse eingreifen, wenn Demonstrationen ernsthafte Störungen verursachen könnten. «Das hängt vom Kontext ab. Die Krönung ist ein Ereignis einer Generation, und das ist ein wichtiger Aspekt bei unserer Bewertung», sagte sie.

Diese Begründung wurde scharf kritisiert. Die Labour-Spitzenpolitikerin Jess Philips sagte, «unsere Nation und unser König sind nicht so verletzlich, dass sie nicht harmlose Proteste mit anderen Ansichten hinnehmen können».

Am Samstag hatten Menschen in mehreren britischen Städten friedlich gegen die Krönung von König Charles III. demonstriert. In London versammelten sich unweit der Prozessionsroute Hunderte Menschen. Proteste gab es aber auch in der walisischen Hauptstadt Cardiff und der schottischen Grossstadt Glasgow. Beim Premier-League-Spiel des englischen Fussballclubs FC Liverpool gegen Brentford pfiffen Fans der Heimmannschaft die britische Hymne aus. (sda/dpa)
10:23
Krönungshymne von Andrew Lloyd Webber an Tausende Kirchen verteilt
Eine neue Hymne des britischen Starkomponisten Andrew Lloyd Webber wird nach der Krönung von König Charles III. auch in zahlreichen Kirchen im Land zu hören sein. Die Partitur sei an 6000 Kirchen verteilt worden, damit sie «Make A Joyful Noise» (Deutsch etwa: Macht fröhlichen Lärm) bei ihren Gottesdiensten spielen können, meldete die britische Nachrichtenagentur PA in der Nacht zum Sonntag. Lloyd Webber («Cats») hatte das Lied extra für die Zeremonie am Samstag komponiert, wo es nach der Krönung von Charles und Königin Camilla in der Westminster Abbey uraufgeführt wurde. (sda/dpa)
7:36
Nach Krönung: Prinz Harry wieder in den USA gelandet
Prinz Harry ist unmittelbar nach der Krönung seines Vaters Charles wieder zurück in den USA. Das berichtete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Airline-Mitarbeiter. Demnach sei der 38-Jährige am Samstagabend (Ortszeit) in Los Angeles gelandet.

Ein Grund für die schnelle Rückkehr: Während Charles III. am Samstag in London zum König gekrönt wurde, feierte Archie Mountbatten-Windsor, der Sohn von Harry und Meghan (41), am Samstag seinen vierten Geburtstag. Meghan war während der Krönung mit den gemeinsamen Kindern Archie und Lilibet (1) zu Hause in Kalifornien geblieben.
Prince Harry, center, speaks with Anne, the Princess Royal in Westminster Abbey, ahead of the coronation of King Charles III and Camilla, the Queen Consort, in London, Saturday, May 6, 2023. (Richard  ...
Bild: AP Pool The Times
Harry nahm zwar an der Krönungszeremonie in der Westminster Abbey teil. Dass sein Kurzbesuch in der alten Heimat das Verhältnis merklich aufpoliert, gilt jedoch als fraglich. Wie erwartet war er nicht dabei, als die Königsfamilie sich auf dem Palast-Balkon präsentierte und den Fans zuwinkte.

Harry hatte seine royalen Pflichten vor Jahren niedergelegt und war mit Meghan in die USA gezogen. (sda/dpa)
7:06
Anführer von Monarchie-Protesten wieder auf freiem Fuss
Nach fast 16 Stunden in Polizeigewahrsam in London ist ein Anführer der Proteste gegen die Monarchie in der Nacht zu Sonntag wieder freigelassen worden. Dagegen würden die meisten anderen der insgesamt 52 am Samstag festgenommenen Aktivisten weiter festgehalten, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA. Der Chef der Organisation Republic, Graham Smith, war am Samstag bei Protesten gegen die Krönung von König Charles III. festgenommen worden.
Graham Smith of the campaigning group republic speaks during an interview in London, Thursday, April 27, 2023. There will be dissenters among the cheering crowds when King Charles III travels by gilde ...
Bild: AP
Auf Twitter schrieb er nach seiner Entlassung: «Machen wir uns nichts vor. Im Vereinigten Königreich gibt es kein Recht mehr auf friedlichen Protest.» Ihm sei schon oft gesagt worden, dass der Monarch dazu da sei, «unsere Freiheiten» zu verteidigen. «Jetzt werden unsere Freiheiten in seinem Namen angegriffen.» Er warte nun auf seine noch festgesetzten Kollegen.

Die Polizei war wegen der Festnahmen heftig kritisiert worden. Die Organisation Human Rights Watch teilte mit, die «unglaublich alarmierenden» Festnahmen würde man eher in Moskau und nicht in London erwarten. Laut Polizei waren 52 Personen unter anderem wegen Ausschreitungen, Verstössen gegen die öffentliche Ordnung, Verschwörung und Ruhestörung festgenommen worden.

Die britische Regierung hat das Demonstrationsrecht in jüngster Zeit stark verschärft. So können Polizisten Kundgebungen bereits unterbinden, wenn sie davon schwere Störungen der Öffentlichkeit befürchten.

Am Samstag hatten gegen die Krönung von König Charles III. Menschen in mehreren britischen Städten demonstriert. In London versammelten sich unweit der Prozessionsroute Hunderte Menschen. Proteste gab es aber auch in der walisischen Hauptstadt Cardiff und der schottischen Grossstadt Glasgow. (sda/dpa)
7:03
Nach der Krönung: Strassenfeste mit royalem Besuch und Konzert
Nach der Krönung von König Charles III. (74) und Königin Camilla (75) steht am Sonntag ein weiteres royales Grossereignis an: ein Konzert mit Grössen aus der Musikwelt. 20'000 Menschen werden dazu erwartet. Zudem dürfen sich die Britinnen und Briten auf den Rest eines verlängerten Wochenendes freuen. Der Montag nach der Krönung wurde extra zum Feiertag erklärt.

Das Königspaar war am Samstag in einer feierlichen Zeremonie in der Westminster Abbey in London gekrönt worden. Zehntausende Menschen säumten trotz Regens die Strassen, als das Paar in einer Prozession mit viel Pomp per Kutsche vom Buckingham-Palast zur Kirche und wieder zurückfuhr. Es gab viel Jubel für die beiden Royals.

Das von der BBC organisierte Coronation-Konzert zu Ehren des Königs und der Königin ist hochkarätig besetzt: Bei dem Event vor der Kulisse von Schloss Windsor nahe London treten Stars wie Katy Perry, Lionel Richie, Andrea Bocelli und die frühere Boyband Take That auf. Abgerundet wird das Konzert mit einer Laser-Show und Leucht-Drohnen am Himmel.
Royal fans wearing Union Jack colors wait to witness the procession of the coronation of Britain's King Charles III in London Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Alberto Pezzali)
Bild: AP
Anders als bei der Krönung soll diesmal das Wetter mitspielen. Die Meteorologen sagten für Sonntagabend wohlige 20 Grad Celsius und sogar noch ein paar Sonnenstrahlen voraus.

Das Konzert wird unter anderem beim Radiosender BBC 2 übertragen und kann über die BBC-Sounds-App gehört werden, die auch in Deutschland verfügbar ist.

Der jüngste Bruder des Königs, Prinz Edward (59), und seine Frau Herzogin Sophie (58) wollen sich am Sonntag bei einem Big Lunch in dem Ort Cranleigh unter das Volk mischen. Die Töchter von Prinz Andrew, Prinzessin Beatrice (34) und Prinzessin Eugenie (33), werden bei einem Strassenfest in dem Ort Chalfont St. Giles in der Grafschaft Buckinghamshire erwartet.

Beim Big Lunch treffen sich Menschen im ganzen Land zum gemeinsamen Bankett auf der Strasse. Die Strassenfeste werden seit 2009 jährlich gefeiert und sollen die Kontakte zwischen Nachbarn fördern und Einsamkeit bekämpfen. Dabei wird auch für wohltätige Zwecke gesammelt. In diesem Jahr stehen sie ganz im Zeichen der Krönung.

Häufig serviert werden dürfte dabei die «Coronation Quiche». Das Rezept dazu hatte der Palast eigens zur Krönung herausgegeben. Das offizielle Krönungsgericht mit Spinat, Saubohnen und Estragon ist einfach, enthält keine teuren Zutaten und ist vegetarierfreundlich. König Charles knüpft damit an eine Tradition an: Auch schon zur Krönung von Queen Elizabeth II. im Jahr 1953 hatte es ein offizielles Rezept gegeben: Das «Coronation Chicken» gilt heute als Standardgericht in britischen Haushalten. (sda/dpa)
18:13
König bringt bei Berset «Liebe zur Schweiz» zum Ausdruck
Bundespräsident Alain Berset hat anlässlich der Krönung von König Charles III. und Königin Camilla mit dem König sprechen können. Dieser habe dabei «seine Liebe zur Schweiz» zum Ausdruck gebracht, sagte Berset am Samstagabend.

Am Freitagabend habe er sich direkt mit dem König austauschen können, sagte Alain Berset am Samstagabend gegenüber dem Westschweizer Fernsehen RTS. Bei dieser Gelegenheit habe der König - der seit Jahren insbesondere für seine Skiferien in Klosters GR in die Schweiz reist - «seine Liebe zur Schweiz» zum Ausdruck gebracht.

«Ich habe gespürt, dass er von der Gastfreundschaft, die er bei uns immer erfährt, gerührt ist», sagte Berset. Er könne sich vorstellen, dass dies etwas sei, das sich fortsetzen werde, da er glaube, dass der König immer noch sehr an der Schweiz hänge, sagte Berset.

Die Krönungszeremonie am Samstag sei ein «sehr starker» Moment gewesen, sagte Berset. Er sei als Vertreter der Schweiz eingeladen worden und habe die Schweiz repräsentiert in einem Land, das zwar sehr anders sei als die Schweiz, mit dem das Land aber doch sehr viel Kontakte und eine sehr enge Beziehung habe. «Diese Unterschiede, diese Komplementarität vielleicht, kann uns dazu bringen, zusammenzuarbeiten, uns näher zu sein, als man sich vorstellen kann», sagte Berset.

Via Kurznachrichtendienst Twitter hatte Berset bereits am Nachmittag im Namen der Schweizer Regierung und der Schweizer Bevölkerung dem König und der Königin zur Krönung gratuliert und «die besten Wünsche für eine lange und Glückliche Regentschaft» überbracht. (sda)
16:11
Medien: Prinz Harry fuhr von Krönung direkt zum Flughafen
Prinz Harry hat sich britischen Medien zufolge nach der Krönung seines Vaters König Charles III. umgehend auf den Heimweg in die USA gemacht. Der 38-Jährige sei mit einer Polizeieskorte von der Westminster Abbey zum Londoner Flughafen Heathrow gebracht worden, berichtete die Zeitung «Sun» am Samstag.

Bereits zuvor war zu lesen gewesen, dass Harry sofort nach Hause fliegen wolle, da sein Sohn Prinz Archie am Krönungstag seinen vierten Geburtstag feierte. Ehefrau Herzogin Meghan war mit Archie und der knapp zweijährigen Tochter Lilibet ohnehin in Kalifornien geblieben.

Auf ein privates Familiendinner im Buckingham-Palast verzichtete Harry demnach. Allerdings war unklar, ob er angesichts seiner schweren Vorwürfe gegen den Palast überhaupt eingeladen war. Für die Krönungsprozession sowie das Familienbild auf dem Balkon des Buckingham-Palasts war er ohnehin nicht eingeplant, da er kein «Working Royal» mehr ist und keine öffentlichen Auftritte im Namen des Palasts mehr absolviert.

Bei der Krönung sass der Fünfte der Thronfolge deshalb auch nur in der dritten Reihe, neben Jack Brooksbank, dem Ehemann seiner Cousine Prinzessin Eugenie, und der 86-jährigen Prinzessin Alexandra, einer Cousine seiner Grossmutter Queen Elizabeth II. (sda/dpa)
epa10611903 Britain's Prince Harry, the Duke of Sussex, departs after the Coronation of Britain's King Charles III and Queen Camilla at Westminster Abbey, London, Britain, 06 May 2023. Coron ...
Bild: keystone
avatar
15:39 Uhr Und schon wieder erklingt «God Save the King»
von Simone M.
Einer fehlt auf dem Balkon natürlich, der verlorene Sohn Harry, auch wenn sich alle TV-Kommentatoren fragen, ob der vielleicht nicht plötzlich noch auftaucht. Nein, tut er nicht. Und jetzt sind alle wieder drinnen. Und wir werden niemals erfahren, was hinter den verschlossenen Türen von Buckingham Palace alles getratscht, geflucht oder geschwärmt wird. Katja Stauber sehnt sich nach Balkonszenen von royalen Hochzeiten. Küsse! Emotionen! Sie findet das Winken von Camilla: «So zweimal hin und här und dänn isch guet. So chli müed.» Ja. Alles so chli müed.
avatar
15:30 Uhr Eine Familie mit einem richtig grossen Balkon
von Simone M.
Bild
Bild
Bild
avatar
15:21 Uhr Der Einstieg in die 100-Millionen-Pfund Party ...
von Simone M.
... von Charles, die er selbstverständlich und zum Ärger vieler nicht selbst bezahlen musste, ist denkbar schlapp ausgefallen. Das Event und sein Protagonist vermochten nicht zu überzeugen, ein Mann, der sich nicht einmal ein einziges Lächeln abzuringen vermochte, hat das nicht gerockt, da war nichts Erhabenes oder Ergreifendes. Kein Nachkriegs-Hoffnungsstrahl wie vor 70 Jahren. Ohne Kate und ihre Kinder hätte es wirklich nichts zu sehen gegeben. Hoffen wird, dass das Restwochenende dem Publikum etwas mehr bietet als langfädige Zeremonien, denen die Modernisierung nicht anzusehen ist. Jetzt wird die Bevölkerung zum Palast vorgelassen, Abertausende wollen C&C auf dem Balkon sehen.
avatar
15:09 Uhr Wo war Harry???
von Simone M.
avatar
15:07 Uhr Die Sache mit dem Schnäbeli
von Simone M.
Die ehemalige «Tagesschau»-First-Lady Katja Stauber redet auf SRF Klartext, zu lang und zu langweilig hat sie es gefunden und den Charlie viel zu müde und im Gegensatz zu Camilla viel zu abgelöscht. Und die anwesende Religionsexpertin hat sich soooo auf den Moment der Salbung gefreut, sie wollte sehen, wie dem Ölfässchen-Adler das Öl «usem Schnäbeli» tröpflet, weil hey, so ein tröpfelndes Schnäbeli sieht man einfach gerne, ähhhhm ... Und dann war das Schnäbeli hinter den blöden Paravents versteckt!!!
avatar
14:55 Uhr Während es im Garten dudelsackt, hier endlich das versprochene Bild!
von Simone M.
Vor tausend Stunden versprachen wir hier ein Bild von Katy Perry und ihrem Vivienne-Westwood-Schmuck. Der natürlich komplett schäbig ist im Vergleich zu all den Juwelen (Kate trägt Dianas alte Diamant-Perl-Ohrringe), aber immerhin den für Westwood klassischen Reichsapfel beinhaltet.
Singer Katy Perruy is photographed after the coronation ceremony of Britain's King Charles III at Westminster Abbey in London Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Kirsty Wigglesworth, Pool)
Julian Al ...
Bild: keystone
avatar
14:51 Uhr Das Königspaar erscheint ...
von Simone M.
... aber nicht zur Strassen-, sondern zur Gartenseite des Buckingham Palasts hin. Also dort, wo sie nur die Mitglieder der im Garten musizierenden Streitkräfte sehen können. Und schon wird wieder «God Save the King» geschmettert, zum gefühlten 777 Mal heute.
avatar
14:45 Uhr Phu, die alten Menschen müssen nicht mehr leiden
von Simone M.
Sie haben es geschafft, die Knochenbrecherkutsche im Buckingham Palast angekommen. Jetzt müssen sie nur noch auf den Balkon, ihre Untertanen grüssen, etwas Militärmusik im Garten aushalten und dann gibts Sandwiches, Scones und Sherry. Hoffentlich.
Britain's King Charles III, left, and Queen Camilla depart Westminster Abbey after the coronation ceremony of Britain's King Charles III in London Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Alessandra ...
Bild: keystone
avatar
14:38 Uhr Frau, die für SRF in London ist ...
von Simone M.
... heisst tatsächlich Tanya König. No joke. Im Bild: Tanya König mit Schirm und pinker Britin.
Bild
avatar
14:32 Uhr Gut möglich!
von Simone M.
avatar
14:25 Uhr Logisch dass er sich daran erinnert ...
von Simone M.
... da war er ja auch schon fast eineinhalb Jahre alt.
avatar
14:18 Uhr Mutter und Sohn: 1953 vs 2023
von Simone M.
FILE - The Archbishop of Canterbury, foreground, reads the Benediction to Queen Elizabeth II, wearing St. Edward's Crown, during her coronation ceremony, in London, June 2, 1953. The crowning mom ...
Bild: keystone
Britain's King Charles III is crowned with St Edward's Crown by The Archbishop of Canterbury Justin Welby during his coronation ceremony in Westminster Abbey, London, Saturday, May 6, 2023.  ...
Bild: keystone
avatar
14:14 Uhr Zurück in der Kutsche der Schmerzen
von Simone M.
Die Bequemkutsche gehört jetzt Kate (unter dem traditionellen Kram ist sie übrigens in Alexander McQueen gewandet), William und den Kindern. C&C müssen jetzt in der ungefederten Kutsche der Schmerzen reisen. Die Gold State Coach wurde 1762 gebaut, ist seit 1831 bei jeder Krönung dabei, besteht aus vier Tonnen vergoldetem Holz und wird von acht Pferden gezogen. Im Bild: Die Goldkutsche und die frisch gekrönte Elizabeth II. 1953 in selbiger Kutsche.
General view of the Gold State Coach, at the Royal Mews, Buckingham Palace, London. The coach will be used as part of Queen's Platinum Jubilee celebrations., Credit:Dominic Lipinski / Avalon.
The Queen rides in the golden State Coach into Buckingham Palace at the end of her tirumphal progress from her Coronation at Westminster Abbey , today. She wears the Imperial State Crown , carries the ...
Bild: IMAGO / United Archives International
avatar
14:08 Uhr Frische Luft! Frische Luft!
von Simone M.
Zwei Stunden hat der Krönungsgottesdienst gedauert. Eine Stunde weniger als 1953 bei seiner Mutter. «Sensationell», findet die royal kenntnisreiche Runde auf SRF, so richtig «2023» im Tempo. Und dazu all die Repräsentantinnen und Repräsentanten der Weltreligionen. So fresh! Kann man sich nicht vorstellen! Also, es war ganz entsetzlich langweilig. Spass machen bei den Royals einzig Hochzeiten. Jetzt sind alle wieder an der frischen Luft. Ob der kleine Prinz George heute geahnt hat, was dereinst auf ihn zukommt?
Queen Camilla wearing the Queen Mary's Crown during the coronation ceremony at Westminster Abbey, in London, Saturday May 6, 2023. (Andrew Matthews/Pool via AP)
Bild: keystone
avatar
14:02 Uhr Der Ofenhandschuh des Königs
von Simone M.
avatar
13:57 Jan Böhmermann hat heute wieder ...
von Simone M.
... böse Twitterfinger!
Bild
Bild: via twitter
avatar
13:49 Uhr Umkleidepause
von Simone M.
Während in der Kirche getan wird, was da schon seit Stunden im Gange ist, nämlich gesungen, jubiliert, in Engelschören dem Herrn gedankt und dem König gehuldigt, ziehen sich C&C um. Sie werden jetzt in Violett gewandet und Charles kriegt die Imperial State Crown aufgesetzt. Im Bild: Charles und seine Geh-Hilfen.
Britain's King Charles III wears St Edward's Crown during his coronation ceremony in Westminster Abbey, London, Saturday May 6, 2023. (Yui Mok, Pool via AP)
Bild: keystone
avatar
13:42 Uhr Wahrscheinlich wird diese Krönung nicht wie die letzte für einen Oscar nominiert
von Simone M.
Wir wiederholen hier einen Hinweis von vor dreieinhalb Stunden (gefühlt: 33 Jahre).

Regisseur Michael Waldman schnitt 1953 den Krönungstag der Queen auf schlanke 79 Minuten zusammen, tauchte ihn in Technicolor, engagierte Sir Laurence Olivier als Sprecher und landete damit einen Riesenhit. In den britischen Kinos war «A Queen Is Crowned» 1953 der erfolgreichste Film überhaupt. Und er wurde für einen Oscar in der Kategorie Dokumentarfilm nominiert. Was völlig berechtigt war. Schliesslich war die Live-Übertragung von Elizabeth I. das erste grosse Live-Event der TV-Geschichte und damit ein tollkühnes Experiment.
A QUEEN IS CROWNED, Queen Elizabeth II, 1953 Courtesy Everett Collection ACHTUNG AUFNAHMEDATUM GESCHトTZT PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xCourtesyxEverettxCollectionx MMDQUIS EC001
Bild: www.imago-images.de
avatar
13.39 Uhr Das soll eine gekürzte Fassung sein???
von Simone M.
Drüben auf Twitter fragen sich viele, wieso diese Krönung als abgespeckte Kurzfassung der letzten betrachtet wird. Das dauert! Und während Prinz George schon ganz Prinzenbewusst als Opas Schleppenträger krampfen musste, sind wir ganz bei Louis und Charlotte. Sie entzücken die TV-Gemeinde anhaltend mit ihren Kapriolen oder ihrer reinen Präsenz.
Prince Louis and Princess Charlotte, arrive for the Coronation of King Charles III, in London, Saturday, May 6 2023. King Charles III and Camila the Queen Consort, members of the Royal family and VIP& ...
Bild: keystone
From left, 1st row, Britain's Prince William, Princess Charlotte, Prince Louis, Kate, Princess of Wales and the Prince Edward Duke of Edinburgh at the coronation ceremony of King Charles III in W ...
Bild: keystone
avatar
13:29 Uhr Einfach ein schönes Bild
von Simone M.
Während C&C ihre Kronen abgelegt haben, weil sie jetzt zur Kommunion geschritten sind und in Demut vor Gott erscheinen müssen, zeigen wir hier einfach ein schönes Bild.
Bild
Bild: via twitter
avatar
13:18 Uhr Camilla ist nun auch gekrönt
von Simone M.
Rasend schnell vorbei war Camillas Krönung: Krone auf, Krone richten (Camilla selbst), Zepter berühren, fertig.
avatar
13:17 Uhr geht es Charles III. gut?
von Simone M.
Beim Aufstehen vom Krönungsstuhl schwankt Charles, er muss von vier geistlichen Würdenträgern gestützt werden, beim Absitzen auf den roten Thron zittern Zepter und Stab in seinen Händen, er wirkt äusserst erschöpft. Die Kinder von watson-Redaktor Patrick Toggweiler fragen besorgt via WhatsApp «Muss der gleich kotzen?». Camilla blickt ihrer Krone angstvoll entgegen und richtet sie selbst, was Charles nicht konnte, weil seine Hände ja voll waren.
King Charles III sits as he receives The St Edward's Crown during the coronation ceremony at Westminster Abbey, London, Saturday, May 6, 2023. (Jonathan Brady/Pool Photo via AP)
Bild: keystone
avatar
13:05 Uhr Die Krone sitzt
von Simone M.
Die grosse Frage ist: Schläft Camilla schon? Charles wird geschmückt. Mit einem goldenen Mantel. Mit den Krönungssporen, die für militärische Macht stehen. Mit einem juwelenbesetzten Schwert, mit den Armbändern der Weisheit, einer Stola, die ihn an seine Rolle in der anglikanischen Kirche erinnern soll. Mit dem Reichsapfel, der weltliche Macht plus Christentum symbolisiert. Den Krönungsring, der die Verbundenheit zwischen Gott und König und Volk darstellt. Einen Handschuh, der Charles an das «Gewicht seines Amtes» mahnen soll. Das mit einem der grössten Diamanten der Welt, dem Grossen Stern von Afrika bestücktem Zepter, dem Stab und schliesslich der Krönungskrone, der über zwei Kilo schweren St. Edwards' Crown. Charles sieht unglücklich aus. Als würde er die Krone gerne richten. Camilla, die jetzt definitiv wieder wach ist, wirkt, als wäre sie mit ihrem Mann nicht zufrieden. Dazu erklingt eine Fanfare von Richard Strauss. Prinz George verzieht das Gesicht. Im Bild: Prinz Louis muss gähnen.
From left, 1st row, Britain's Prince William, Princess Charlotte, Prince Louis, Kate, Princess of Wales and Prince Edward, Duke of Edinburgh, at the coronation ceremony of King Charles III in Wes ...
Bild: keystone
avatar
12:49 Uhr Die Salbung
von Simone M.
Mit Kreuzen, Bäumen und Engeln bestickte Paravents werden nun um den Krönungsstuhl gestellt. Charles legt seinen Mantel ab, zieht sich auf den jetzt verborgenen Stuhl zurück und wird da mit dem heuer erstmals veganen Öl gesalbt. Der Moment der Salbung gilt als zu intim, um von den Gästen oder Kameras beobachtet zu werden, die Salbung symbolisiert nämlich sein intimstes Zwiegespräch mit Gott. Jetzt kommen auch das Ölfässchen in Form eines Adlers und der Krönungslöffel zum Einsatz. Aus dem Schnabel des Adlers wird Öl auf den Löffel gegossen und dann auf Charles geträufelt. Ud schon ist der heilige Moment auch wieder vorbei. Im Bild: Ölfässchen und Krönungslöffel.
Golden Ampula and spoon used in the annointing of british monarchs WHA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY !ACHTUNG AUFNAHMEDATUM GESCHニ探ZT! Copyright: WHA UnitedArchivesWHA_080_0139

Golden and Spoon U ...
Bild: imago stock&people
12:45 Uhr Worauf Charles sich gleich setzen wird
Der «Coronation Chair» – Krönungsstuhl – gilt seit Jahrhunderten als zentrales Element bei den Krönungen englischer und dann britischer Monarchen. «Es ist das älteste erhaltene Möbelstück, das noch für seinen ursprünglichen Zweck verwendet wird», sagte Restauratorin Krista Blessley jüngst der BBC. Bisher wurden 26 Monarchen auf dem Stuhl gekrönt.

Während der Krönung wird der zwei Meter hohe und einst mit Blattgold verzierte Eichenstuhl in der Mitte des historischen mittelalterlichen Mosaikbodens gegenüber dem Hochaltar platziert. Das soll den religiösen Charakter der Zeremonie betonen. Die vergoldeten Löwen an den Füssen wurden erst später ergänzt. Historisch interessant sind auch die Graffiti, die vor langer Zeit vermutlich von Schülern, Chorjungen und Touristen ins Holz geritzt wurden. Zu lesen ist unter anderem: «P. Abbott hat vom 5. auf 6. Juli 1800 in diesem Stuhl geschlafen.»

Gebaut wurde der Sitz 1300/01 im Auftrag des englischen Königs Edward I. – er ist deshalb auch als König-Edwards-Stuhl bekannt. Vorgabe war, den sagenumwobenen schottischen Krönungsstein «Stone of Destiny» (Schicksalsstein) zu integrieren. Der 152 Kilo schwere Steinblock, ein Symbol des schottischen Königtums, war 1296 von Edward nach einem Sieg über die Schotten London gebracht worden. Seitdem wird er bei den Krönungen englischer und britischer Monarchen verwendet. Dauerhaft nach Schottland kehrte der Stein erst 1996 zurück, für Charles' Krönung wurde er aber wieder in den Süden ausgeliehen. (sda/dpa)
FILE - The Coronation Chair is seen inside Westminster Abbey in London, Wednesday, April 12, 2023, ahead of King Charles III coronation on May 6, 2023. The crown will be placed on Charles? head as he  ...
Bild: keystone
12:39
Diplomatisches Viewing in Zürich
Wie der «Tages-Anzeiger» mitteilt, veranstaltet die britische Botschaft in der Schweiz ein Viewing für 150 geladene Gäste im nostalgischen Kino Alba im Zürcher Niederdorf.
avatar
12:31 Uhr Rishi Sunak bittet um Einsicht
von Simone M.
Nicht für sich natürlich, im Allgemeinen. Indem er einen Brief von Apostel Paulus an die Kolosser liest. Sein Inhalt: Paulus warnt ein paar frühchristliche Gemeinden in Kleinasien davor, allzu esoterischen Heilsvorstellungen nachzuhängen. Wen könnten Sunak und Charles damit meinen? Im Bild: Sunak und seine Frau in der Westminster Abbey.
Rishi Sunak and his wife Akshata Murthy, arrive for the Coronation of King Charles III, in London, Saturday, May 6 2023. King Charles III and Camila the Queen Consort, members of the Royal family and  ...
Bild: keystone
12:25
Der Schwur des Königs
Der Erzbischof von Canterbury hat König Charles III. im Rahmen der Krönungszeremonie einen traditionellen Schwur abgenommen. Der König bejahte bei dem Gottesdienst in der Londoner Westminster Abbey am Samstag mit beiden Händen auf der Bibel mehrere Schwurformeln. Dazu gehört ein Bekenntnis, Recht und Gesetz aufrechtzuerhalten und dafür zu sorgen, dass Grossbritannien und sein Königshaus protestantisch bleiben. Neu ist eine Einleitung, in der das Bekenntnis zur Wahrung der Glaubensfreiheit aller Menschen betont wird. Im Anschluss küsste Charles die Bibel. (sda/dpa)
King Charles III and Queen Consort Camilla during the coronation ceremony at Westminster Abbey, London, Saturday, May 6, 2023. (Jonathan Brady/Pool Photo via AP)
Bild: keystone
avatar
12:25 Uhr Bilder einer Familie
von Simone M.
Charles verspricht, Charles schwört, Charles unterschreibt. Und wirkt mit jeder Minute müder. Im Bild: George, der seiner Aufgabe als Schleppenträger skeptisch entgegenblickt; Kate, die sich mit einer spektakulären Tiara geschmückt hat.
Image Licensed to Parsons Media. 06/05/2023. London, United Kingdom. Coronation of King Charles III. The Coronation of His Majesty King Charles III and Her Majesty The Queen Consort takes place at Wes ...
Bild: www.imago-images.de
Image Licensed to Parsons Media. 06/05/2023. London, United Kingdom. Coronation of King Charles III. The Coronation of His Majesty King Charles III and Her Majesty The Queen Consort takes place at Wes ...
Bild: www.imago-images.de
avatar
12:09 Dienen, nicht bedient werden
von Simone M.
Sehr alte Geistliche halten einen Krönungsgottesdienst für zwei Menschen weit jenseits des Pensionsalters ab. Charles verspricht, dass er nicht dazu da sei, um bedient zu werden (to be served), sondern um zu dienen (to serve). Man kann nicht behaupten, dass das stimmt. Der walisische Opernsänger Sir Bryn Terfel gurgelt ein Kyrie Eleison. Im Bild: Charles betritt die Westminster Abbey; der böse Bruder Andrew.
Britain's King Charles III, center, arrives during the coronation ceremony of Britain's King Charles III at Westminster Abbey in London Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Kirsty Wigglesworth,  ...
Bild: keystone
Britain's Prince Andrew ahead of the coronation ceremony of King Charles III and at Westminster Abbey, central London, Saturday, May 6, 2023. (Jacob King/PA via AP)
Bild: keystone
avatar
Kurz vor 12 Uhr Wow, es geht los
von Simone M.
Auch Williams' späte Familie ist jetzt da, zuvorserst geht eine glücklich lächelnde Camilla, dahinter zwischen zwei Bischöfen Charles, der einigermassen gebückt erscheint, Prinz George, der irgendwann auch König werden wird, trägt sehr ernst und stockgerade die Schleppe seines Opas, dahinter Williams und Kate in fantastischem Ornat, tausend Orden und Juwelen, es ist bei aller Bescheidenheit, die Charles versprach, ein irres Kostümfest. Da die Bildagenturen nicht so schnell sind wie wir, hier die Royals vor wenigen Minuten bei der Ankunft.
. 06/05/2023. London, United Kingdom. King Charles III and Camilla, Queen Consort, leaving Buckingham Palace for The Coronation PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY xStephenxLockx/xi-Imagesx IIM-24352- ...
Bild: www.imago-images.de
Image Licensed to Parsons Media. 06/05/2023. London, United Kingdom. Coronation of King Charles III. The Coronation of His Majesty King Charles III and Her Majesty The Queen Consort takes place at Wes ...
Bild: www.imago-images.de
avatar
11:58 Uhr: Harry & Anne & Schwedenkönig mit Tochter Victoria
von Simone M.
Britain's Prince Harry arrives to attend Britain's King Charles III and Queen Consort Camilla's coronation ceremony, at Westminster Abbey, in London, Saturday, May 6, 2023. (Phil Noble/ ...
Bild: keystone
Britain's Princess Anne arrives to attend Britain's King Charles III and Camilla, the Queen Consort, coronation ceremony at Westminster Abbey, London, Saturday, May 6, 2023. (Toby Melville,  ...
Bild: keystone
Sweden's King Carl XVI Gustaf and Crown Princess Victoria of Sweden arrive to attend Britain's King Charles III and Queen Consort Camilla's coronation ceremony, at Westminster Abbey, in ...
Bild: keystone
11:52
Des Königs zeremonielle Kleider
Zu seiner Krönung in der Westminster Abbey erscheint König Charles III. in einer königlichen Robe. Doch während der Zeremonie legt er den Umhang ab. Mit Hilfe von Thronfolger Prinz William werden dem 74-Jährigen dann mehrere andere Gewänder angelegt. Jedes zeugt von Historie und Symbolik.

Colobium Sindonis: Das einfache weisse, ärmellose Gewand steht in scharfem Kontrast zu den prächtigen Kleidungsstücken, die sonst zur Schau getragen werden. Der Monarch trägt es während der Salbung, dem heiligsten Moment der Zeremonie. Die Einfachheit soll zeigen, dass der König sich aller weltlichen Eitelkeit entledigt hat, um bloss vor Gott zu stehen. Der lateinische Name erinnert an ein Leichentuch, es handelt sich aber letztlich um eine einfache Tunika.

Supertunica: Der lange Mantel aus goldener Seide und weiten Ärmeln ist mit goldener Spitze besetzt. Verziert ist das etwa zwei Kilogramm schwere Gewand, das mit einer goldenen Schnalle geschlossen wird, mit den nationalen Symbolen der britischen Landesteile. Der König zieht die Supertunica, die von einer Uniform des Byzantinischen Reichs inspiriert ist, nach der Salbung über das Colobium Sindonis. Das von Charles genutzte Kleidungsstück wurde für die Krönung seines Urgrossvaters George V. 1911 hergestellt, auch die nachfolgenden Monarchen wie Queen Elizabeth II. nutzten es.

Robe Royal: Über die Supertunica wird dann der mehrere Kilogramm schwere Königsmantel gelegt, auch als Robe Royal oder Pallium Regale bekannt. Das viereckige Gewand wird im Moment der Krönung getragen und ist mit nationalen Symbolen sowie imperialen Adlern bestickt. Aus Silberfäden gearbeitete Reichsadler schmücken die Ecken. Zu den farbenfrohen Motiven gehören Lilien als Anspielung auf den alten Anspruch Englands über Frankreich. Die Robe betont die göttliche Natur des Königtums. Sie wurde bereits von früheren Monarchen getragen, darunter Charles' Mutter.

Krönungshandschuh:
Der König trägt den «Coronation Gauntlet» an der rechten Hand, während er das Zepter mit Krone hält. Der Handschuh besteht aus weissem Leder, die grosse Manschette ist mit vergoldeten Metallfäden, Draht und Pailletten in Form nationaler Embleme bestickt. Auf dem Handrücken befindet sich eine gestickte herzogliche Krone über dem Wappen der Familie der Herzöge von Newcastle. (sda/dpa)
avatar
11:50 Uhr Wo stecken William & Kate & ihre Kinder?
von Simone M.
Sie seien unterwegs, sagt die BBC. Charles und Camilla warten bereits vor der Kirche. Die einen sind zu früh, die anderen kommen wohl gerade rechtzeitig.
avatar
11:47 Uhr Fast alle sind da
von Simone M.
Auch Prinz Andrew befindet sich nun in der Westminster Abbey, er ist auf dem Weg dahin von vielen Menschen – verständlicherweise – ausgebuht worden. Harry geht alleine durch den Mittelgang. Edward und Sophie und ihre scheinbar normal geratenen Kinder bilden eine scheinbar normal geratene Familie. Sämtlich ehemalige britische Premieminister und -ministerinnen sind auch da, sofern sie noch nicht gestorben sind. In gut dreizehn Minuten wird der Krönungsgottesdienst beginnen. Im Bild: Felipe und Letizia von Spanien, ein ungemein gut aussehendes Königspaar.
Spain's Prince Felipe and Queen Letizia arrive ahead of the coronation of King Charles III and Camilla, the Queen Consort, in London, Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Kin Cheung)
Bild: keystone
avatar
11:40 Alte Menschen in alten Kutschen
von Simone M.
Darf man jemanden, der über 70 ist, alt nennen, ohne ihn zu beleidigen? Schon, oder? Charles ist 74. Camilla ist 75. Die Zeiten, als die beiden ihre Freizeit gerne auf Pferderücken verbracht haben, dürften vorbei sein. Jetzt haben die beiden starke Rückenprobleme. Charles, heisst es, habe als Kronprinz seine Sitzungen oft im Liegen abhalten müssen. Deshalb fahren sie jetzt auch in der Bequemkutsche zur Kirche, schliesslich müssen sie für die Krönungszeremonie fit sein. Danach geht es in der viel älteren, prächtigeren, aber von sämtlichen Königen und Königinnen, die jemals in ihr fahren mussten, wüst beschimpften, ungefederten Kutsche namens Gold State Coach zurück in den Buckingham Palast, wo sich die beiden nur noch auf dem Balkon zeigen müssen.
Britain's King Charles III and Camilla, the Queen Consort, wave to the crowds from the balcony of Buckingham Palace after his coronation ceremony in London Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Vadim  ...
Bild: keystone
avatar
11:28 Uhr Das royale Paar ist unterwegs
von Simone M.
Die erste der beiden Prozessionen von Charles und Camilla hat begonnen. Die beiden sitzen ganz in Weiss gekleidet in der bequemeren ihrer beiden Kutsche, dem Diamond Jubilee State Coach. Sie wird von sechs äusserst prächtigen und in Königsblau geschmückten «Windsor Greys» gezogen. Die Kutsche ist gefedert, hat elektronisch gesteuerte Fenster und Air Condition und in dem Reichsapfel auf ihrem Dach befindet sich eine Kamera, um die Prozession zu filmen. Im Bild verlassen sie gerade den Buckingham Palast.
. 06/05/2023. London, United Kingdom. The Coronation of King Charles III. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY xStephenxLockx/xi-Imagesx IIM-24352-0018
Bild: www.imago-images.de
avatar
11:18 Uhr Phallussymbole allüberall
von Simone M.
Tonnenweise zeremonielles Blech wird heute herumgeschleppt, vieles davon in der Form von Säbeln, Zeptern, Bischofsstäben und einem riesigen goldenen Ding, das den Briten gewiss wohlvertraut ist, uns aber nicht, und mit dem sich ein Feind gewiss effizient erschlagen lässt. Um sachdienliche Hinweise wird gebeten.
Members of the Household Cavalry make their way along The Mall ahead of the coronation ceremony of Britain's King Charles III, in London, Saturday May 6, 2023. (Niall Carson/PA via AP)
Bild: keystone
Black Rod, Sarah Clarke, center, arrives prior to the coronation ceremony of Britain's King Charles III in London Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Alessandra Tarantino)
Sarah Clarke
Bild: keystone
The mitre is placed on the head of the Archbishop of Canterbury Justin Welby ahead of Britain's King Charles III and Queen Consort Camilla's coronation ceremony, at Westminster Abbey, in Lon ...
Bild: keystone
RECORD DATE NOT STATED The Royal Sceptre with The Cross , 1937. Creator: Unknown. Copyright:xThexPrintxCollector/HeritagexImagesx / IMAGO ,2688198 ACHTUNG: AUFNAHMEDATUM GESCHトTZT PUBLICATIONxNOTxINxU ...
Bild: www.imago-images.de
11:08
Scharfe Kritik an Festnahmen
Human Rights Watch hat die Festnahmen von Monarchie-Gegnern vor der Krönung von König Charles III. scharf kritisiert. «Dies ist etwas, das man in Moskau erwarten würde, aber nicht in London», sagte die Chefin der britischen Niederlassung der Menschenrechtsorganisation, Yasmine Ahmed, am Samstag einer Mitteilung zufolge. «Friedliche Proteste erlauben es den Menschen, die Mächtigen zur Verantwortung zu ziehen. Das ist etwas, dem die britische Regierung offenbar zunehmend abgeneigt zu sein scheint.» Der Bürgerrechtler Peter Tatchell twitterte, die Polizei habe riesige Absperrungen errichtet, um Monarchie-kritische Transparente zu verdecken. «Das Recht auf friedlichen Protest unterdrückt. Schande!» Zuvor war bekannt geworden, dass mehrere Mitglieder der Anti-Monarchie-Gruppe Republic in London festgenommen worden waren. Die Londoner Polizei hatte ein rigoroses Vorgehen gegen Menschen angekündigt, die aus ihrer Sicht die Krönung stören wollen. (sda/dpa)
11:04
Polizei bestätigt Festnahmen
Vor der Krönung von König Charles III. hat die Londoner Polizei mehrere Menschen festgenommen. «Die Personen werden wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs festgehalten», teilte die Polizei am Samstag mit. Zuvor seien bereits vier Menschen festgenommen worden, die Gegenstände zum Anketten dabei gehabt hätten. «Sie werden wegen des Verdachts der Verschwörung zur Erregung öffentlichen Ärgernisses festgehalten», hiess es. Eine Angabe, wie viele Menschen insgesamt festgenommen wurden, machte die Behörde zunächst nicht. Die Polizei hatte einen rigorosen Kurs gegen Störer angekündigt. Die britische Regierung hatte zuletzt das Demonstrationsrecht drastisch verschärft. Insgesamt sind in London etwa 11 500 Beamte im Einsatz. Mitglieder der Klimaschutzgruppe Just Stop Oil lieferten sich entlang der Prozessionsroute Rededuelle mit Royals-Fans. Auch Gegner der Monarchie protestierten. Am Trafalgar Square, den die Kutsche von König Charles und Königin Camilla passieren wird, versammelten sich Hunderte Mitglieder der Gruppe Republic, die mit gelben Fahnen und Sprechchören gegen die Royals protestierten. Im Bild: Die Polizei entfernt einen Lautsprecher der Demonstranten. (sda/dpa)
A policeman removes a speaker from a protest by anti-monarchy demonstrators ahead of the coronation of Britain's King Charles III in London Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Scott Garfitt)
Bild: keystone
avatar
10:55 Uhr Hier die aktuellen Bilder von Biden und Selenska
von Simone M.
US First Lady Jill Biden arrives at Westminster Abbey prior to the coronation ceremony of Britain's King Charles III in London Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Alessandra Tarantino)
Jill Biden
Bild: keystone
Ukraine's first lady Olena Zelenska and the Prime Minister of Ukraine, Denys Shmyhal, right arrive at Westminster Abbey ahead of the coronation of King Charles III and Camilla, the Queen Consort, ...
Bild: keystone
avatar
10:44 Uhr Jill Biden ist da
von Simone M.
Die amerikanische Präsidentengattin Jill Biden hat die Westminster Abbey mit ihrer Enkelin Finnegan Biden betreten. Gestern traf Biden (im Bild links) beim Empfang im Buckingham Palast nicht nur Prinzessin Kate, sondern auch die ukrainische First Lady Olena Selenska (rechts).
Britain's Kate, Princess of Wales, center, poses with U.S. First Lady Jill Biden, left, and Ukraine First Lady, Olena Zelenska, during the reception for heads of state at Buckingham Palace in Lon ...
Bild: keystone
avatar
10:38 Uhr Strömende Gäste, strömender Regen
von Simone M.
In der Westminster Abbey werden die wartenden mit geistlichen und eher musicalmässigen Melodien davon abgelenkt, dass sie nicht im allertrockensten Zustand auf ihren Sitzen kleben dürften. Denn draussen gibt sich das Wetter klischiert britisch.
epa10611513 Spectators wear rain covers as they wait for Britain's King Charles III and the Queen Consort Camilla leaving Buckingham Palace to Westminster Abbey for their Coronation ceremony in L ...
Bild: keystone
Royal fans watch the Britain's King Charles III coronation ceremony on a screen in Hyde park, in London, Saturday, May 6, 2023. (AP Photo/Emilio Morenatti)
Bild: keystone
avatar
10:33 Uhr Angenommen ...
von Simone M.
... nur angenommen, die nächste britische Krönung findet wieder erst in 70 Jahren statt ... Nein, sowas ist nur als Science Fiction denkbar. Charles würde dann nämlich mit 144 Jahren abdanken oder sterben. Und William wäre auch schon 110 Jahre alt. Williams Sohn George allerdings erst 79. Also kaum älter als Opa Charles jetzt.
avatar
10:25 Uhr Prominentes Warten in der Westminster Abbey
von Simone M.
Viele der 2300 Gäste sitzen und warten bereits in der Westminser Abbey. Darunter Katy Perry, die ein typisches Reichsapfel-Collier von Vivienne Westwood trägt (Bild dazu später, versprochen!). Oder Emma Thompson in royalem Rot. Oder Nick Cave (in typischer Nick-Cave-Kluft). Oder die umstrittene britische Innenministerin Suella Braverman (mit tüllverhülltem Kopf).
Emma Thompson and husband Greg Wise arrive ahead of the coronation ceremony of King Charles III at Westminster Abbey in London, Saturday May 6, 2023. (Jane Barlow/PA via AP)
Bild: keystone
Nick Cave arrives ahead of the coronation ceremony of King Charles III at Westminster Abbey in London, Saturday May 6, 2023. (Jane Barlow/PA via AP)
Bild: keystone
Chancellor of the Exchequer Jeremy Hunt, right, British Home Secretary Suella Braverman, left, and British Secretary of State for Defence Ben Wallace arrive to attend Britain's King Charles coron ...
Bild: keystone
avatar
10:17 Uhr Die letzte Krönung war für einen Oscar nominiert
von Simone M.
Regisseur Michael Waldman schnitt 1953 den Krönungstag der Queen auf schlanke 79 Minuten zusammen, tauchte ihn in Technicolor, engagierte Sir Laurence Olivier als Sprecher und landete damit einen Riesenhit. In den britischen Kinos war «A Queen Is Crowned» 1953 der erfolgreichste Film überhaupt. Und er wurde für einen Oscar in der Kategorie Dokumentarfilm nominiert. Was völlig berechtigt war. Schliesslich war die Live-Übertragung von Elizabeth I. das erste grosse Live-Event der TV-Geschichte und damit ein tollkühnes Experiment.
A QUEEN IS CROWNED, Queen Elizabeth II, 1953 Courtesy Everett Collection ACHTUNG AUFNAHMEDATUM GESCHトTZT PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xCourtesyxEverettxCollectionx MMDQUIS EC001
Bild: www.imago-images.de
avatar
10:00 Uhr: Jamie Oliver kennt den royalen Grillkönig
von Simone M.
Die BBC fragt Jamie Oliver, was er sich so als Krönungs-Gericht wünschen würde: «Na, dafür ist es jetzt aber etwas spät!» Irgendwas mit Poulet aus dem Ofen halt! Oliver sagt, Charles sei «good fun, a good laugh, really, he just wants to have fun». Also ein lustiger Knabe. Und am wohlsten sei es dem neuen König immer, wenn er mit Bauern oder Menschen aus der Food-Industrie zusammen sei. «Er will, dass alles besser wird.» Und darin sei er ein totaler Tüpflischeisser. Charles' Vater sei übrigens ein wahrer Grillkönig gewesen.
9:39
Strassenränder entlang der Prozessionsroute bereits gut gefüllt
Members of the public gather near Parliament Square ahead of the coronation ceremony for Britain's King Charles III in London Saturday, May 6, 2023. (Rob Pinney/Pool Photo via AP)
Bild: keystone
Einige Stunden vor Beginn der Krönungsprozession von Charles III. und Camilla sind gute Plätze entlang der Route bereits schwer zu finden. Beide Seiten an der Prachtstrasse im Zentrum von London, die das Königspaar am Vormittag vom Buckingham-Palast zur Westminster Abbey führen wird, waren am Samstagmorgen schon gut gefüllt.

Deedee Bark etwa, die extra für die Krönung aus Arizona angereist und bereits um 07.00 Uhr da war, wollte das Geschehen daher auf einer Leinwand im Londoner Green Park verfolgen. «Man könnte wohl sagen, dass ich eine Royalistin bin», sagte Bark der dpa. «Für die Krönung musste ich einfach kommen.»

Bei der Prozession, die um 11.20 Uhr (MESZ) am Buckingham-Palast starten soll, wird das Königspaar in der modernen «Diamond Jubilee State Coach» kutschiert. Sie soll um 11.53 Uhr (MESZ) an der Kirche ankommen, in der Charles und Camilla dann gekrönt werden. (sda/dpa)
9:38
Ablauf der Krönung nach Kritik an Treueschwur leicht verändert
Nach scharfer Kritik an einem Aufruf der Church of England zu einem öffentlichen Treueschwur der Bevölkerung für König Charles III. ist die umstrittene Stelle im Gottesdienst kurzfristig leicht verändert worden. Der Erzbischof von Canterbury als geistliches Oberhaupt der Anglikanischen Kirche wird die Gemeinde nun «einladen», dem Monarchen ihre Unterstützung zu zeigen. Zunächst hatte es geheissen, er werde die Menschen in der Westminster Abbey sowie die Millionen an den Bildschirmen «aufrufen», dem König lautstark die Treue zu schwören. Diese Neuerung war als spaltend und anachronistisch kritisiert worden.
epa10611453 A person raises a placard as anti-monarchy group Republic protest on the day of the Coronation of Britain's King Charles III in London, Britain, 06 May 2023. The group wants to see th ...
Bild: keystone
Charles habe der Änderung zugestimmt, hiess es in britischen Medien am Samstag. Sein Freund und offizieller Biograf Jonathan Dimbleby sagte der britischen Nachrichtenagentur PA, der König hätte die «Homage of the People» (Tribut der Menschen) genannte Würdigung «abscheulich» gefunden.

Der geplante Teil sollte die Tradition ersetzen, dass andere Royals sowie Adlige vor dem König knien und ihm huldigen. Aus der Church of England hiess es zunächst, man hoffe, die bedeutende Änderung werde zu einem «grossen Schrei in der ganzen Nation und auf der ganzen Welt zur Unterstützung des Königs» führen. Die Menschen sollten, wo sie auch standen, sagen: «Ich schwöre Ihrer Majestät wahre Treue sowie Ihren Erben und Nachfolgern gemäss dem Gesetz. So wahr mir Gott helfe.» Die Anti-Monarchie-Organisation Republic kritisierte, die Formel bekenne sich etwa zu Charles' Bruder Prinz Andrew, der auf Rang acht der britischen Thronfolge steht und wegen seiner Verwicklung in einen Missbrauchsskandal äusserst unbeliebt ist. (sda/dpa)
8:50
Westminster Abbey öffnet für Gäste der Krönung
Mehrere Stunden vor der Krönung von König Charles III. und Königin Camilla hat die Westminster Abbey ihre Pforten für die Gäste geöffnet. Die ersten Teilnehmer betraten um kurz nach 8.30 Uhr (MESZ) die Kirche im Londoner Stadtzentrum. Die wichtigsten Gäste, darunter Staatschefs und die Mitglieder der Royal Family, sollten erst gegen 11.30 Uhr eintreffen, das Königspaar dann kurz vor Beginn des Gottesdiensts um 12.00 Uhr.

Insgesamt werden mehr als 2300 Gäste aus 203 Ländern erwartet. Für Deutschland nimmt Bundespräsident Frank-Walte Steinmeier teil. (sda/dpa)
8:49
Auch Gegner der Monarchie versammeln sich vor Krönung in London
Nicht alle Menschen, die zur Krönung ins Londoner Stadtzentrum strömen, sind auch Fans von König Charles III. und den Royals. Am Trafalgar Square, wo die königliche Prozession vorbeiführen wird, versammelten sich am Samstagmorgen auch Gegner der Monarchie. Der 28-jährige Hugo sagte der Deutschen Presse-Agentur, der Staat solle nicht Hunderte Millionen Pfund für die Zeremonie ausgeben, während Menschen im Land hungern und frieren. Hugo räumte ein, er sei nervös angesichts der zahlreichen Royals-Fans. Auch einige Freunde und Kollegen würden seine Haltung kritisieren.
epa10611435 A police officer watches members of the anti-monarchy group Republic protesting on the day of the Coronation of Britain's King Charles III in London, Britain, 06 May 2023. The group w ...
Bild: keystone
Am frühen Morgen hatten sich knapp drei Dutzend Demonstranten versammelt. Die Bewegung Republic hatte zu einem Grossprotest aufgerufen und bis zu 2000 Menschen angekündigt. Sie wollen mit gelben Fahnen mit der Aufschrift «Not my king» (Nicht mein König) für Aufsehen sorgen. Auf einem grossen Banner forderten sie: «Abolish the Monarchy» (Schafft die Monarchie ab). Zunächst aber waren die Anhänger der Royals deutlich in der Überzahl. Viele trugen Hüte und Brillen in den britischen Landesfarben.
epa10611436 Members of anti-monarchy group Republic protest on the day of the Coronation of Britain's King Charles III in London, Britain, 06 May 2023. The group wants to see the hereditary monar ...
Bild: keystone
In London bildeten die Demonstranten zwar nur eine Minderheit. Landesweit aber wachsen die Zweifel an der Monarchie. In einer Umfragen sprach sich mehr als die Hälfte gegen die Finanzierung der Krönung mit Steuergeld aus, in einer anderen Befragung bekannte ebenfalls mehr als die Hälfte, die Zeremonie sei ihnen gleichgültig.
epa10611434 A an wears a cap with the hashtag #NotMyKing during members of the anti-monarchy group Republic protesting on the day of the Coronation of Britain's King Charles III in London, Britai ...
Bild: keystone
7:50
Prinzen Harry und Andrew bei Krönung - aber nicht im Palast
Zwei enge Familienmitglieder von König Charles III. spielen bei der Krönung keine Rolle. Sowohl sein jüngerer Sohn Prinz Harry als auch sein Bruder Prinz Andrew sind zwar bei der Zeremonie in der Westminster Abbey dabei. Anschliessend fehlen sie aber sowohl bei der feierlichen Krönungsprozession zurück zum Buckingham-Palast als auch beim traditionellen Auftritt der Royal Family auf dem Balkon des Londoner Schlosses. Beide Männer sind keine «working Royals» mehr, vertreten die Monarchie also nicht bei offiziellen Anlässen.
epa10610071 (FILE) - Britain's Queen Elizabeth II (C), Prince Charles (2-L), the Prince of Wales, and Camilla (L), the Duchess of Cornwall, along with members of the Royal Family gather on the ba ...
Bild: keystone
Harry hatte seine royalen Pflichten vor Jahren niedergelegt und war mit Ehefrau Herzogin Meghan in die USA gezogen. Seitdem hat der 38-Jährige den Palast wiederholt kritisiert und schwere Vorwürfe gegen seinen älteren Bruder Prinz William und seine Stiefmutter Königin Camilla erhoben. Dass sein Kurzbesuch in der alten Heimat das Verhältnis merklich aufpoliert, gilt als fraglich. Bereits um seine Teilnahme war lange diskutiert worden. Meghan bleibt mit den gemeinsamen Kindern Prinz Archie, der am Samstag seinen vierten Geburtstag feiert, und Prinzessin Lilibet zu Hause in Kalifornien.

Andrew hat sich im November 2019 wegen seiner Verwicklung in einen Missbrauchsskandal weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Vorwürfe einer US-Amerikanerin, er habe sie vor gut 20 Jahren als Teenagerin sexuell missbraucht, weist der 63-Jährige strikt zurück. Kurz vor einem Zivilprozess in den USA einigte er sich mit der Klägerin auf einen mutmasslich millionenschweren Vergleich. Seine Mutter Queen Elizabeth II. entzog Andrew, der stets als ihr Lieblingssohn galt, alle militärischen Ehrentitel. Charles hat seinen Bruder aufgetragen, in ein kleineres Haus auf dem Gelände von Schloss Windsor zu ziehen. Das Büro im Buckingham-Palast soll er ihm gestrichen haben. (sda/dpa)
7:14
Zahlreiche Royal-Fans strömen ins Londoner Stadtzentrum
Bereits Stunden vor Beginn der Königsprozession von König Charles III. und Königin Camilla sind zahlreiche Schaulustige am frühen Samstagmorgen ins Zentrum von London geströmt. Hunderte Royal-Fans hatten die Nacht entlang der Prachtstrasse The Mall campiert, um gute Plätze zu ergattern. Sie wird Charles und Camilla am Vormittag vom Buckingham-Palast zur Westminster Abbey führen. Einige Hartgesottene harrten dort bereits seit Tagen aus. Viele trugen Hüte, Brillen und Kleidung in den Farben der britischen Flagge.
epa10611421 Royal fans wait on the coronation procession route on The Mall before the coronation ceremony for Britain's King Charles III and the Queen Consort Camilla, in London, Britain, 06 May  ...
Bild: keystone
Bei der Prozession, die um 11.20 Uhr (MESZ) am Buckingham-Palast starten soll, wird das Königspaar in der modernen «Diamond Jubilee State Coach» kutschiert. Sie soll um 11.53 Uhr (MESZ) an der Kirche ankommen, in der Charles und Camilla dann gekrönt werden.

Charles ist bereits seit dem Tod seiner Mutter am 8. September 2022 König. Die Krönung symbolisiert lediglich seine Amtsübernahme. Es ist die erste Krönung eines britischen Monarchen seit 70 und die erste eines Königs seit 86 Jahren. Mehr als 2300 Gäste werden den Gottesdienst in der Westminster Abbey verfolgen, dazu Millionen an den Bildschirmen. Erwartet werden Vertreter aus 203 Ländern, davon etwa 100 Staatschefs. Für Deutschland nimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil. (sda/dpa)
epa10611419 Royal fans wait on the coronation procession route on The Mall before the coronation ceremony for Britain's King Charles III and the Queen Consort Camilla, in London, Britain, 06 May  ...
Bild: keystone
6:15
Der Mann fürs Geistliche: Erzbischof Justin Welby
FILE - Archbishop of Canterbury Justin Welby delivers his speech at a interreligious meeting, in Rome on Oct. 6, 2021. A group of Anglican bishops from Africa, Asia, Latin America and the Pacific said ...
Bild: keystone
Er ist der Mann für die grossen sakralen Momente: Nach der Trauerfeier für Queen Elizabeth II. darf der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, nun auch eine besondere Rolle bei der Krönung von König Charles III. spielen. Der oberste Geistliche der Church of England wird durch den Gottesdienst in der Westminster Abbey leiten und dabei Charles und seine Frau Camilla salben und krönen.

Der 67-Jährige, der vor seiner theologischen Karriere in der Öl-Industrie gearbeitet hat, ist seit 2013 im Amt und hat 2018 auch Prinz Harry und Herzogin Meghan getraut. Bei den Taufen von George, Charlotte und Louis - den Kindern von Prinz William und Prinzessin Kate - war er ebenfalls im Einsatz.

Welbys Vorbereitungen auf das Ausnahmeereignis laufen der «Times» zufolge bereits seit Amtsantritt. Jeder neue Erzbischof von Canterbury - der jeweilige Amtsinhaber ist für Krönungen zuständig - bekomme von seinem Vorgänger dessen Entwürfe, erzählte ein früherer Berater der Zeitung. «Als Erzbischof ist man die Autorität dafür - nicht die Krone, nicht Westminster Abbey.» Dennoch wird die Zeremonie eng mit dem Palast abgestimmt.

Ein besonderer Wunsch von König Charles ist es, auch andere Religionen bei der Krönungsfeier einzubeziehen. «Wir haben peinlich genau darauf geachtet, dass Geistliche anderer Religionen und Christen in ihrem jeweils eigenen Glauben repräsentiert werden, ohne dass es zu einer kompromittierenden Mischung kommt», sagte Welby dem Sender Sky News zufolge vor einigen Wochen.

Dem Erzbischof ist bewusst, welche grosse Aufgabe mit der Krönung auf seinen Schultern liegt. Er habe einmal davon geträumt, ohne Krone bei der Krönung aufzutauchen, verriet er im vergangenen Jahr in einem Interview mit dem Sender Channel 4.

Welbys persönliches Ziel für die Krönung ist schlicht, aber dennoch ein hohes: Er wünsche sich, dass der König «voller Freude» die Westminster Abbey verlasse, sagte er kürzlich. (sda/dpa)
5:22
Charles mag die Schweiz
Der letzte offizielle Besuch des Repräsentanten der britischen Monarchie in der Schweiz geht auf den November 2000 zurück, als Charles - damals noch Prinz - einer Einladung des damaligen Bundespräsidenten Adolf Ogi folgte. Während seines viertägigen Abstechers in die Schweiz führte Ogi ihn nach Kandersteg im Berner Oberland.

Bedeutend zahlreicher als die offiziellen Besuche der britischen Königsfamilie waren bislang deren private Reisen und Ferien in der Schweiz. Charles, seine frühere Ehefrau Diana und die beiden Söhne William und Harry verweilten lange Zeit in den Winterferien regelmässig in Klosters GR.

Auch Königsgemahlin Camilla kennt die Schweiz gut. Die als Camilla Rosemary Shand 1947 in London geborene Tochter eines wohlhabenden früheren Offiziers und Geschäftsmannes ging zeitweise auf das Mädchenpensionat Mon Fertile in Tolochenaz VD.

Grossbritanniens König Charles III. hat laut dem Schweizer Botschafter in London viel Sympathien für die Eidgenossenschaft. «Und das ist ein Kapital, das unseren bilateralen Beziehungen ausschliesslich zugutekommen wird», so Markus Leitner kürzlich im «Blick».
4:30
König Charles III. wird in der Westminster Abbey gekrönt
Am Samstag wird der neue König des Vereinigten Königreichs gekrönt. König Charles III. bekommt in der Westminster Abbey in London vom Erzbischof von Canterbury die Krone aufgesetzt. Bundespräsident Alain Berset wird die Schweiz an diesem festlichen Anlass vertreten.

Gross ist das Interesse am medialen Anlass auch in der Schweiz. Die Zeremonie kann etwa in Zürich an einem Public Viewing live verfolgt werden.

Berset war bereits am Freitag von der königlichen Familie im Buckingham-Palast in London empfangen worden. Am Samstag nimmt er an den Feierlichkeiten zur Krönung des britischen Königs Charles III. und von Königin Camilla teil.

Der Bundespräsident wollte König Charles III. und Königin Camilla im Namen des Bundesrates und der Schweizer Bevölkerung gratulieren und die besten Wünsche für eine lange und glückliche Regentschaft überbringen.

Berset wird zusammen mit seiner Frau unter den rund 2000 Gästen sein. An den Krönungsfeierlichkeiten werden mehrere Dutzend Staatsoberhäupter aus aller Welt erwartet.
Britain's King Charles III, delivers his Commonwealth Day message during a service held at Westminster Abbey in London, Monday, March 13, 2023. (Hannah McKay/Pool via AP)
Bild: keystone
1:30
Charles und Camilla übernachten vor Krönung im Clarence House
Britain's King Charles III, right, greets Prince Albert II of Monaco during a reception at Buckingham Palace in London Friday May 5, 2023, for a reception hosted by Britain's King Charles II ...
Bild: keystone
König Charles III. und Königin Camilla haben die Nacht vor ihrer Krönung nicht im Buckingham-Palast verbracht. Das Paar habe gemeinsam im Clarence House zu Abend gegessen, der offiziellen Residenz des britischen Thronfolgers, verlautete in der Nacht zum Samstag aus dem Palast. Am Morgen wollten Camilla und Charles in ihr Londoner Stadtschloss zurückkehren und von dort zur Westminster Abbey aufbrechen, wo sie am Mittag gekrönt werden.

Clarence House neben dem St. James's Palace wurde zwischen 1825 und 1827 erbaut und ist wenige Minuten zu Fuss vom Buckingham-Palast entfernt. Charles übernahm das Gebäude 2003 nach dem Tod seiner Grossmutter, der «Queen Mum». Es bietet zahlreiche Stücke aus der Kunstsammlung des Königs. Vermutet wird, dass Charles sich dort immer wieder aufhalten wird, zumal der Buckingham-Palast weiterhin renoviert wird. (sda/dpa)
23:30
Erzbischof: Krönung ist Symbol der modernen britischen Gesellschaft
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
König Charles und Königin Camilla landen in Berlin
1 / 11
König Charles und Königin Camilla landen in Berlin
König Charles und Königin Camilla sind heute in Berlin gelandet.
quelle: keystone / filip singer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Puzzle70
06.05.2023 17:05registriert Juli 2022
Ja, das Paar ist alt, darf man so sagen. Aber warum wird das hier ins Lächerliche gezogen und schon beinahe als strafbar geahndet? Gibt es keine besseren Argumente ? Man könnte z. B. eine Verbindung dazu herstellen wie sich die Zeremonie über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Das allerdings setzt ein gewisses Geschichtsverständnis voraus. Es gibt zu viele selbsternannte Experten die eben diese Voraussetzung absolut nicht erfüllen. Ich empfand diese Krönung als ein stimmiges und schönes Event und habe die Übertragung genossen.
8911
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kafimitgüx
06.05.2023 16:49registriert Mai 2021
Also ich fand’s sehr eindrücklich! Der Pomp, der Glamour, die unglaublichen Requisiten, die ganze Zeremonie…und es hatte tatsächlich moderne Elemente, weibliche Bischöfe z.B. ich hab’s sehr genossen. Und Charles und Camilla sind halt nicht mehr jung. Dafür können sie nichts, also kein Altersbashing bitte.
8211
Melden
Zum Kommentar
avatar
albert.wegmann
06.05.2023 17:43registriert November 2021
Die letzte solche Zeremonie fand vor 70 Jahren statt. Also darf es ruhig etwas gemächlich zugehen. Wenn man bedenkt was das für ein Drehbuch benötigt um diese Zeremonie zu bewältigen. Es hat sehr berührende Momente gegeben die durch das jarhundert alte Protokoll bestimmt waren. Mir hat es gefallen. So wünsche ich dem König und seiner Gemahlin eine erspriessliche Zukunft.
545
Melden
Zum Kommentar
44
    Bürgermeister bei Protest festgenommen +++ Trump spricht von tieferen Zöllen für China
    Unter Präsident Trump bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen rund um seine zweite Amtszeit.
    Zur Story