Israel hat weitere 15 Leichen von Palästinensern in den Gazastreifen übergeben. Das Internationale Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) teilte am Abend mit, die Organisation habe auf Wunsch beider Kriegsparteien bei der Überstellung der sterblichen Überreste der Palästinenser geholfen. Dies war bereits bei den Übergaben von Leichen zuvor der Fall.
Israel hat nun im Rahmen des Gaza-Waffenruheabkommens 330 palästinensische Leichname übermittelt. Für jede israelische Geisel, deren sterbliche Überreste freigegeben werden, muss Israel laut der Vereinbarung die sterblichen Überreste 15 verstorbener Bewohner Gazas übergeben. Die genauen Todesumstände der Palästinenser sind nicht bekannt. Es wird vermutet, dass Israel ihre Leichen in einem Militärlager aufbewahrt hat.
Die Herausgabe der toten, aus Israel entführten Geiseln verläuft, anders als vereinbart, nur schleppend. Derzeit befinden sich noch drei tote Geiseln im Gazastreifen, darunter ein aus Israel entführter Thailänder.

Israel hat nun im Rahmen des Gaza-Waffenruheabkommens 330 palästinensische Leichname übermittelt. Für jede israelische Geisel, deren sterbliche Überreste freigegeben werden, muss Israel laut der Vereinbarung die sterblichen Überreste 15 verstorbener Bewohner Gazas übergeben. Die genauen Todesumstände der Palästinenser sind nicht bekannt. Es wird vermutet, dass Israel ihre Leichen in einem Militärlager aufbewahrt hat.
Die Herausgabe der toten, aus Israel entführten Geiseln verläuft, anders als vereinbart, nur schleppend. Derzeit befinden sich noch drei tote Geiseln im Gazastreifen, darunter ein aus Israel entführter Thailänder.
