International
Digital

Starlink-Nutzern im Iran drohen neu Peitschenhiebe und Haft

Starlink-Nutzern im Iran drohen neu Peitschenhiebe und Haft

29.06.2025, 16:0329.06.2025, 16:04
Mehr «International»

Die Nutzung des amerikanischen Satelliten-Internetdienstes Starlink ist Menschen im Iran künftig verboten. Das hat das Parlament in Teheran beschlossen, wie die iranische Nachrichtenagentur Isna berichtete. Verstösse können mit Geldstrafe, Peitschenhieben und bis zu zwei Jahren Gefängnis geahndet werden.

iPhone und Starlink von SpaceX (Symbolbild)
Das Verwenden einer Starlink-Verbindung hat für Menschen im Iran neu schwerwiegende Konsequenzen.Bild: imago-images.de

Wie stark Starlink, das dem Tech-Milliardär Elon Musk gehört, im Iran genutzt wird, ist nicht bekannt. Die Kosten dürften aber das Budget eines durchschnittlichen Haushalts in dem Land übersteigen. Starlink ist eine der wenigen Alternative, auf die Iranerinnen und Iraner zurückgreifen können, wenn die Führung das Internet abstellt – wie jüngst geschehen während des Krieges mit Israel.

Das Parlament stimmte zudem für eine Verschärfung der Strafen wegen mutmasslicher Spionage. Auch «operative Kooperation» solle künftig mit der Todesstrafe geahndet werden. Was damit genau gemeint ist, wurde aus der Mitteilung nicht deutlich. Beobachter gehen aber davon aus, dass diese Regelungen als weiteres Mittel der Einschüchterung von Kritikern dient.

Beide Entscheidung müssen noch vom Wächterrat gebilligt werden. Die Zustimmung gilt in den Fällen als Formsache. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luders Pee
29.06.2025 17:32registriert Dezember 2024
Es ist den Iranern zu wünschen, dass sie das Regime der Mullahs und Ayatollas bald loswerden. Es ist immer noch ein dunklen Fleck in der Geschichte, wie die europäische Linke den Ayatollah Khomeni hofiert und ihm letztlich mit zur Macht verholfen hat. Sie waren damals schon auf dem islamistischen Auge blind und das hat sich bis heute nicht geändert.
255
Melden
Zum Kommentar
6
Preisschere zwischen Stromern und Verbrennern schliesst sich
Erstmals nähern sich E-Autos und Benziner beim Preis an. Die Preisschere schliesst sich – vor allem deutsche Hersteller profitieren davon. Neue Zahlen zeigen, wie stark sich der Markt verschoben hat.
In Deutschland kosten Elektroautos im Schnitt kaum noch mehr als Verbrenner. Der Preisunterschied bei den zwanzig beliebtesten Modellen liegt – Rabatte eingerechnet – unter 3000 Euro. Noch vor einem Jahr war er mehr als doppelt so hoch.
Zur Story