International
Luftfahrt

Luftfahrtverband macht Rückzieher: Das Handgepäck wird doch nicht verkleinert

Luftfahrtverband macht Rückzieher: Das Handgepäck wird doch nicht verkleinert

17.06.2015, 18:4417.06.2015, 18:44
Bild
Bild: Ariel Schalit/AP/KEYSTONE

Der Weltluftfahrtverband IATA legt seine umstrittenen Pläne für kleineres Handgepäck an Bord von Flugzeugen auf Eis. Angesichts erheblicher Bedenken vor allem aus Nordamerika werde der Vorschlag des Verbandes zu neuen Handgepäckregeln vorerst nicht weiterverfolgt.

Die Idee solle nochmals gründlich unter Einbeziehung aller Beteiligten überprüft werden, teilte die IATA am Mittwochabend mit. Die Kritik von Passagieren an den neuen Regeln war offensichtlich zu gross.

Die IATA hatte den Vorstoss auf ihrem Jahrestreffen in Miami in der vergangenen Woche vorgestellt: Danach sollten künftig nur noch Koffer in die Flugzeugkabine mitgenommen werden dürfen, die nicht grösser als 55 Zentimeter mal 35 Zentimeter mal 20 Zentimeter sind.

Hinter der Initiative der IATA standen vor allem nordamerikanische Fluglinien, bei denen häufig noch grösseres Handgepäck erlaubt ist als in Europa. (sda/reu)

23 Feriengrüsse aus einer Zeit, als wir noch Postkarten schrieben

1 / 25
23 Feriengrüsse aus einer Zeit, als wir noch Postkarten schrieben
Hui, es spritzt! bild: fayedodgeszombies
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Touristen fallen auf KI-generierten Weihnachtsmarkt herein
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und vielerorts öffnen die Weihnachtsmärkte ihre Pforten. So auch in London, wo die Saison bereits Anfang November startete. Aktuell suchen Besucher dort jedoch vergeblich nach einem ganz bestimmten Markt – einen vor dem Buckingham Palace.
Zur Story