International
Luftfahrt

Flugzeugabsturz in Indien: Iata Chef spricht sich für Cockpit-Kameras aus

epaselect epa12174657 Officials inspect the remains of the Air India passenger plane at the crash site near Sardar Vallabhbhai Patel International Airport in Ahmedabad, Gujarat state, western India, 1 ...
Der Air-India-Flug nach London mit 242 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord stürzte am 12. Juni Minuten nach dem Start in der Gegend von Meghaninagar in Ahmedabad ab.Bild: keystone

Nach Flugzeugabsturz in Indien: Iata Chef spricht sich für Cockpit-Kameras aus

16.07.2025, 11:0116.07.2025, 11:01
Mehr «International»

Nach dem Absturz eines Flugzeugs von Air India mit 260 Toten hat sich der Generaldirektor des internationalen Luftfahrtverbands Iata, Willie Walsh, für den Einbau von Videokameras in Flugzeugcockpits ausgesprochen. Kameras könnten die Aufklärung von Unfällen erleichtern.

Es gebe «gute Gründe» für solche Systeme, sagte Walsh am Mittwoch in Singapur.

Walsh reagierte auf einen vorläufigen Bericht der indischen Flugunfallbehörde, der am Samstag veröffentlicht worden war. Demnach war beim Start der Boeing 787 in Ahmedabad im Juni die Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken unmittelbar nach dem Abheben unterbrochen worden. Die Schalter für die Treibstoffzufuhr hatten sich laut Bericht kurz vor dem Aufprall auf «Stopp» gestellt.

epa12150669 International Air Transport Association (IATA) Director General Willie Walsh speaks at a press conference during the IATA annual general meeting and World Air Transport Summit (WATS) in Ne ...
Willie Walsh, selbst ehemaliger Linienpilot, spricht sich für Cockpit-Kameras aus.Bild: keystone

Durch den plötzlichen Ausfall beider Triebwerke stürzte das Flugzeug in ein Gebäude nahe dem Flughafen. 241 Menschen an Bord sowie 19 Personen am Boden kamen ums Leben. Ein Passagier überlebte das Unglück schwer verletzt – es war das weltweit tödlichste Flugzeugunglück seit 2014.

Arbeit von Ermittlern erleichtern

Walsh, selbst ehemaliger Linienpilot, zeigte Verständnis für Vorbehalte von Pilotinnen und Piloten gegenüber Videoüberwachung. Dennoch sei er persönlich überzeugt, dass Videoaufzeichnungen neben den bisherigen Tonaufnahmen die Arbeit von Unfallermittlern erheblich erleichtern könnten.

Ob die Iata technische Änderungen im Cockpit empfehlen werde, um unbeabsichtigte Schalterbetätigungen zu verhindern, liess Walsh offen. Zunächst müsse der Abschlussbericht der Ermittler abgewartet werden. Es sei wichtig, eine vollständige und gründliche Untersuchung zu ermöglichen. (sda/awp/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Flugzeugabsturz in Ahmedabad
1 / 9
Flugzeugabsturz in Ahmedabad

In der Millionenstadt Ahmedabad im indischen Bundesstaat Gujarat ist am Donnerstag ein Flugzeug kurz nach dem Start abgestürzt.

quelle: keystone / ajit solanki
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Überlebender Flugzeugabsturz Indien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Waldbrände in Kanada verwüsteten Fläche von Grösse Kroatiens
In Kanada sind bei Waldbränden in diesem Jahr bereits mehr als 5,5 Millionen Hektar Land abgebrannt – das entspricht in etwa der Fläche Kroatiens. Offiziellen Angaben zufolge gab es in dem nordamerikanischen Land 2025 bereits rund 3000 Waldbrände.
Zur Story