International
Luftfahrt

Neuer Rekord: Längster Flug der Welt geht länger als einen Tag

Beim neuen längsten Flug der Welt sitzt man bis zu 29 Stunden im Flugzeug.
Beim neuen längsten Flug der Welt sitzt man bis zu 29 Stunden im Flugzeug.bild: AFP

Neuer Rekord: Längster Flug der Welt geht länger als einen Tag

Eine chinesische Fluggesellschaft plant den Start der weltweit längsten Passagierflugverbindung. Wer an Bord geht, muss sich auf bis zu 29 Stunden Flugzeit einstellen – ein neuer Rekord in der Luftfahrtgeschichte.
19.09.2025, 11:5519.09.2025, 16:43

«Please fasten your seatbelt» – im Dezember steht ein neuer Weltrekord in der Luftfahrt bevor: China Eastern Airlines wird die längste Direktverbindung der Welt aufnehmen. Der Flug geht von Shanghai bis nach Buenos Aires in Argentinien und misst fast 19'700 Kilometer – das sind rund 4300 Kilometer mehr als der bisherige Rekordhalter. Das berichtet die Bild.

Direkt heisst nicht nonstop

Ein Direktflug bedeutet jedoch nicht automatisch, dass es keinen Zwischenstopp gibt: Die Boeing 777 legt auf dem Weg eine Pause in Auckland, Neuseeland, ein – dort wird getankt und das Flugzeug technisch überprüft. Die Passagiere müssen währenddessen an Bord bleiben. Die gesamte Reisezeit von Shanghai nach Buenos Aires beträgt mit Zwischenstopp rund 25 Stunden und 30 Minuten. Auf dem Rückflug nach China dauert es wegen ungünstiger Winde sogar bis zu 29 Stunden. Die Preise starten in der Economy-Class bei etwa 1400 Franken, ein Ticket in der Business-Class kann über 4000 Franken kosten.

Die bisherigen Rekordhalter unter den längsten Flügen der Welt müssen nun zurücktreten. Hier ein Überblick über die bislang längsten Flüge weltweit:

Ranking längste Flüge der Welt

1 / 12
Ranking längste Flüge der Welt

1. New York JFK nach Singapur

Distanz: 15'349 km
Flugzeit: 18 Stunden 50 Minuten
Fluggesellschaft: Singapore Airlines mit Airbus A350

quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(fak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Lustige Willkommens-Schildern am Flughafen
1 / 26
Lustige Willkommens-Schildern am Flughafen
Vermutlich hat Mokie sich direkt wieder umgedreht, als er das gesehen hat.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Swiss-Flugzeug spuckt auf Piste in Boston Flammen und muss Start abbrechen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chicadeltren
19.09.2025 15:30registriert Dezember 2015
Bei der Distanz steige ich dann glaub lieber um. Dann kann man sich wenigstens mal die Beine vertreten.
422
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tschowanni
19.09.2025 14:38registriert Oktober 2015
Lässt sich leicht topen. Einfach mit zwei Tankstopps. Und ist noch weiter ausbaubar.
345
Melden
Zum Kommentar
avatar
Swen Goldpreis
19.09.2025 13:43registriert April 2019
Ich frage mich, wer sich sowas freiwillig antut. Also jetzt nicht von Shanghai nach Buenos Aires generell - beides tolle Städte, gibt viel zu sehen und sicherlich auch einiges an Business.

Aber wieso nimmt jemand einen Direktflug, wenn es indirekte Alternativen gibt, bei denen man zum Beispiel zwei, drei Tage in Aukland Zwischenstopp machen kann?

Ja, ich weiss: Dann braucht man länger für die Reise. Aber nach 29 Stunden nicht richtig schlafen, ist man doch so im Eimer, dass man eine Woche nicht mehr richtig zurechnungsfähig ist. Da ist 1 Übernachtung in einem richtigen Bett ein Timesafer.
2118
Melden
Zum Kommentar
31
«Unmenschliche Bedingungen»: Ex-Kandidat verklagt «Love Is Blind»
Die Dating-Show aus den USA stand im Jahr 2022 erstmals in der öffentlichen Kritik. Nun geht ein ehemaliger Kandidat von «Love Is Blind» mit einer umfassenden Sammelklage gegen den Streaming-Anbieter und die Produktionsfirma vor.
Das Geschäft mit der Liebe: Während Singles vor den Augen eines Millionenpublikums nach ihrem Happy End suchen, reiben sich die Produktionsfirmen im Hintergrund oft die Hände. Denn das Konzept «Dating-Show» gilt seit Jahren als Quotengarant. Kein Wunder, dass inzwischen zahlreiche Formate existieren – Tendenz steigend.
Zur Story