International
Medizin

Schweineniere-Transplantat: Erster Patient stirbt in den USA

Erster Patient mit Schweineniere-Transplantat in den USA gestorben

12.05.2024, 16:46
Mehr «International»

Der erste Patient, dem eine Schweineniere eingesetzt wurde, ist verstorben. Das behandelnde Spital Massachusetts General in Boston in den USA teilte am Samstagabend mit, das Personal sei tief bestürzt über den plötzlichen Tod von Rick Slayman.

Es gebe keine Hinweise darauf, dass sein Tod im Zusammenhang mit der Transplantation von Ende März stehe. Zur Todesursache machte die Klinik keine Angaben.

Slayman hatte als erster Mensch weltweit in einer vierstündigen Operation eine genetisch veränderte Schweineniere eingesetzt bekommen. Der 62-jährige Dialysepatient litt an einer Nierenerkrankung im fortgeschrittenen Stadium. 2018 hatte er eine menschliche Spenderniere bekommen, die aber im vergangenen Jahr versagte.

FILE - Melissa Mattola-Kiatos, RN, nursing practice specialist, removes the pig kidney from its box to prepare for transplantation at Massachusetts General Hospital, March 16, 2024, in Boston. Richard ...
Die Schweineniere, die Rick Slayman eingesetzt wurde. Bild: keystone

«Herr Slayman wird für unzählige Transplantations-Patienten weltweit immer als ein Leuchtfeuer der Hoffnung angesehen werden. Wir sind zutiefst dankbar für sein Vertrauen und seine Bereitschaft, das Gebiet der Xenotransplantation voranzubringen», schrieb das Krankenhaus in einer Mitteilung.

Wegen des Mangels an menschlichen Spenderorganen setzt die medizinische Forschung zunehmend auf Organe von Tieren. Der Forschungszweig wird als Xenotransplantation bezeichnet, womit generell die Transplantation von Organen einer Spezies zu einer anderen Spezies gemeint ist. Der Schweineniere für Slayman hatte ein Biotechnologie-Labor vor der Transplantation Schweinegene entfernt, die für den Menschen schädlich sein können, und bestimmte menschliche Gene hinzugefügt.

Der Mangel an Spenderorganen ist weltweit ein Problem. Allein am MGH stehen der Klinik zufolge mehr als 1400 Menschen auf der Warteliste für eine Nierentransplantation, landesweit sind es knapp 90'000. Mediziner in den USA hatten seit 2022 auch weltweit erstmals zwei Patienten genetisch veränderte Herzen von Schweinen eingepflanzt. Beide Patienten starben jedoch innerhalb von zwei Monaten nach der Operation. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
1 / 11
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
Ein Stoff-Spielzeug (mit weicher Füllung) aus China, bestellt über die Temu-App. Dieses Produkt sehen die Fachleute als besonders problematisch ...
quelle: schweizer spielwaren verband (svs)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser «Schleimroboter» könnte bald Leben retten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Donald Trump: US-Militär bereitet sich wohl auf Befehlsverweigerung vor
    Kurz vor der Amtsübernahme spricht Donald Trump allerhand Drohungen gegen Partnerländer und inländische Gegner aus. Das US-Militär bereitet sich wohl schon auf aussergewöhnliche Einsätze vor.

    Weniger als eine Woche vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump wächst die Unruhe in den USA. Der 78-Jährige hatte im Wahlkampf und in den Wochen nach seinem Wahlsieg allerlei kontroverse Ankündigungen gemacht, die schon bald umgesetzt werden könnten. Besonders gross ist die Sorge dabei offenbar im US-Militär.

    Zur Story