International
Mexiko

Verletzte bei Demonstration Jahrestag des Stundenten-masskaers in Mexiko

Krawalle nach Demo in Mexiko-Stadt – über 100 Verletzte

03.10.2025, 15:4103.10.2025, 15:51

Bei schweren Krawallen am Jahrestag des Studentenmassakers von 1968 sind in Mexiko-Stadt über 100 Menschen verletzt worden. Vermummte warfen Brandsätze auf die Polizeibeamten und griffen sie mit Hämmern und Steinen an. Schaufenster wurden eingeschlagen und Geschäfte geplündert. Die Polizei setzte Tränengas ein. An den Krawallen waren nach Polizeiangaben rund 350 Menschen beteiligt. 1500 Polizisten waren im Einsatz.

KEYPIX - Demonstrators and riot police face off during a protest to mark the 57th anniversary of the killings of student protesters at Tlatelolco plaza when soldiers opened fire on a peaceful demonstr ...
Vor 57 Jahren wurden Studenten bei einem Protest vom mexikanischen Militär mit Gewalt niedergeschlagen.Bild: keystone

Rund 10'000 Demonstranten hatten sich zuvor friedlich an dem Gedenkmarsch für das Massaker von Tlatelolco beteiligt. Am 2. Oktober 1968 hatten Soldaten wenige Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Mexiko-Stadt einen Studentenprotest blutig niedergeschlagen. Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen wurden dabei über 300 Menschen getötet. Offiziell wurden jedoch 37 Todesopfer dokumentiert.

Nach offiziellen Angaben wurden bei den Ausschreitungen am Donnerstag im historischen Zentrum der mexikanischen Hauptstadt 123 Menschen verletzt. Unter den 94 verletzten Polizisten waren auch drei Schwerverletzte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zürich in 10 Biografien
1 / 52
Zürich in 10 Biografien

Johanna Spyri (1827–1901), geborene Heusser, wuchs im Dorf Hirzel über dem Zürichsee auf. Mit vierzehn Jahren kam sie zum ersten Mal nach Zürich, um gute Manieren zu lernen. 1852 heiratete sie den Juristen Bernhard Spyri, der später Stadtschreiber wurde.

quelle: wikimedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir waren am «Pudding-mit-Gabel-essen»-Treffen in Zürich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sechs Exekutionen nach Terrorurteilen im Iran
Im Iran sind nach dem Krieg gegen Israel sechs weitere Todesurteile vollzogen worden. Wie die mit der Justiz verbundene Nachrichtenagentur Misan mitteilte, wurden die Exekutionen am Morgen in der Provinz Chusestan vollstreckt. Die Identität und das Geschlecht der Hingerichteten wurden nicht genannt. Ihnen wurden dem Bericht zufolge Terroranschläge und Zusammenarbeit mit dem Erzfeind Israel vorgeworfen.
Zur Story